Kommentare

StoneFace schrieb am 05.06.2014 um 11:41 Uhr

für mich ergibt sich hier eine Unstimmigkeit.... dreistimmig heißt ja nicht automatisch Mono...das vorweg...du meinst sicher einstimmige Töne

aber, so wie ich es hier verstehe, machst du eine Midi-Aufnahme und möchtest nicht die Sounds aus dem Piano verwenden sondern Sounds vom Revolta. Da gibt es aber Unterschiede. Es wäre ja unlogisch, wenn z.B. ein Bass dreistimmig wäre. Probier mal verschiedene Presets, gerade aus dem Synthi-Bereich, z.B. Nr. 63 Huge mks habe ich gerade getestet, ist polyphon....

arcticman schrieb am 06.06.2014 um 02:03 Uhr

Hallo Stoneface(harter Name, aber Facade, du bist ein Netter, habe Verhaltenspsychologie studiert). Danke erst mal für dein feed back.  Egal, ich habe Akkorde, also drei parallele Stimmen, midi eingespielt. Also polyphon, bis zu 12 Stimmen sind ja angeblich möglich, im Vergleich zum Revolta 1. Aber von den drei zu gleich gespielten Tönen, als "Syntex Unison" im Revolta angeklickt und noch von mir bearbeitet, hört man nicht alle drei Töne, sondern nur Einen. Man sollte aber den ganzen Akkord hören, brauch ich auch. Und das sollte bei Unison möglich sein, bei Bässen ist es logisch, dass die nur mono rüberkommen. Ich muss auch zugeben, dass ich mich gerade in den Revolta einarbeite, ist ja nicht so einfach. Könntest du mal ausprobieren, ob du den "Unison" als Akkord, also dreistimmig, hinkriegst? Wenn es nicht klappt, dann kann ich ausschließen, dass ich was falsch mache. Wäre dir sehr dankbar. LG Ulli (Karl Valentin hat übrigens recht)

StoneFace schrieb am 06.06.2014 um 14:23 Uhr


also ist bei mir polyphon...hmm, vllt. hilft eine Reparatur vom MM...

naja, du hast ja auch keinen lieblichen Namen...

bei mir ist es ja einfach....ich lebe in einer steinreichen Gegend und bei meinem Gesicht blieb praktisch kein anderer Name übrig.......

Gruß stoni

arcticman schrieb am 06.06.2014 um 20:40 Uhr

Aber ich bin auch ein Netter, trotz des Namens. Lebe übrigens auch in einer ähnlichen Wohngegend und kann nicht mal nach Edeka, ohne ständig angequatscht zu werden, weil ich hier in der Musikbranche aktiv bin. Da sind wir wohl beide "kleine Promis"(grins)

Du hast recht. Ich hab auch MMM 2014, was ich aber auf Grund der zu hohen CPU Auslastung nicht benutze. Ich habe dort ein paar Akkorde eingespielt und er spielt sie auch polyphon ab. Hätte ich auch selber mal drauf kommen können. Na ja, jetzt versuche ich MMM 2013 zu reparieren. Läuft noch. Erst mal vielen Dank