Revolta lässt sich mit Keyboard nicht anspielen - KEIN TON

Black2Production schrieb am 21.12.2012 um 01:05 Uhr

Guten Tag,

ich habe nun einige Produkte von Magix und es funktioniert
auch fast alles reibungslos.

Leider scheint es mit Revolta (2) irgendwie immer Probleme
zu geben, da es sich über ein externes Midi Keyboard nicht
richtig ansteuern lässt bzw. sieht man den Pegel bewegen, also
das da eigentlich was kommen soll, aber es kommt nichts.

Wenn ich dann auf Record drücke wird was aufgenommen
und man sieht es auch im Midi Editor, aber es wird nichts
von dem abgespielt.

Wenn ich dann auf Kanal 1 einstelle, also Midi Kanal 1 und
mit der Maus auf die virtuelle Tastatur am Bildschirm drücke
ist der Ton da. Aber spiele ich dann die gleichen Töne mit
dem USB Keyboard an, sieht man das auch am Pegel sofort
aber KEIN TON und KEIN TON beim Abspielen. Sehr komisch.

Auch das Independence Plugin hat das gleiche Problem, ist
mir noch aufgefallen. Das nutze ich erst seit gestern, da
ich Magix Samplitude Music Studio 2013 gekauft habe.

Egal welches andere Plugin ich von Magix nutze, also Vita oder
andere VST Plugins, es funktioniert ohne Probleme und lässt sich
mit meinem externen USB Keyboard ansteuern und der Ton ist
auch da.

Ich hab nun alle möglichen Einstellungen probiert, auch nach
Anleitung von Magix hier im Forum oder im Internet. Es geht absolut
nicht, dass Revolta einen Ton von sich gibt, wenn ich es mit dem
Keyboard ansteuere und versuche was einzuspielen.

Hier ist der Wurm drin und auch mit einem anderen PCs zum testen
das gleiche Problem. Auch mit einem anderen externen USB Keyboard
ist das Problem vorhanden. Es liegt also nicht an meinem Keyboard, da ja
sonst alle Plugins von Magix funktionieren

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier einen Tip geben kann
was ich noch machen kann, da mir das Problem echt schleierhaft ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mike

Kommentare

Agfa-Click schrieb am 21.12.2012 um 06:31 Uhr

Guten Morgen,

eine sehr beliebte Antwort hier im Forum ist die Gegenfrage: "Welchen Asio-Treiber hast du installiert?"

An Platz 2 der beliebtesten Antworten ist der Hinweis auf "Programmeinstellungen > Programm > Allgemein > und zu (guter) Letzt den Button "Programmeinstellungen zurücksetzen und neu starten" anklicken.

Ich hoffe es hilft. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Schöne Festtage........., sonst melde dich noch mal.

Black2Production schrieb am 21.12.2012 um 07:26 Uhr

Also ich habe schon einen anderen Asio Treiber probiert. Grundsätzlich ist
ASIO4ALL drauf und dann noch Asio von Fender. Und es funktioniert auch
jedes Musikprogramm mit, hab da schon alles ausprobiert.

Bei Magix funktioniert Revolta einfach nicht mit einem externen USB Keyboard,
ich kann da machen was ich will. Ich könnte mit einer Maus ,also mit dem
Zeiger die einzelnen virtuellen Tasten im Programm spielen aber ich will ja ein
externes Keyboard nutzen.

Sobald ich ein anderes Plugin von Magix nutze geht ja alles und ich kann mit
meinem Keyboard die Sounds anspielen. Aber sobald ich z.B. von Vita auf Revolta wechsel ist aus. Ich sehen einen Ausschlag am Meter aber ich höre nichts. Ich kann da einstellen was ich will.

Sobald ich dann wieder zu Vita wechsel geht alles einwandfrei. Ton ist da und ich
kann einspielen.

Ich hab natürlich schon das neue Programm Samplitude Musik Studio 2013
mehrmals zurückgesetzt und sogar einmal neu installiert, aber es geht einfach
nicht.

Danke für Deine Hilfe.

Hoffe ich kann bald Revolta nutzen, weil wenn nicht wäre es schade.

Mike

 

 

 

Guten Morgen,

eine sehr beliebte Antwort hier im Forum ist die Gegenfrage: "Welchen Asio-Treiber hast du installiert?"

An Platz 2 der beliebtesten Antworten ist der Hinweis auf "Programmeinstellungen > Programm > Allgemein > und zu (guter) Letzt den Button "Programmeinstellungen zurücksetzen und neu starten" anklicken.

Ich hoffe es hilft. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Schöne Festtage........., sonst melde dich noch mal.

 

JochenG schrieb am 22.12.2012 um 22:59 Uhr

Also normal müsste Revolta genauso wie Vita laufen. Bei mir funktioniert es auch super mit Midi-Tastatur. Wenn du ein MIDI-Objekt vom Revolta abspielen lässt, hörst du es aber oder?

Ich glaube nicht, dass es am ASIO-Treiber liegt. Ich vermute, dass du einfach nur die falsche Monitor-Einstellung hast. Achte mal darauf, dass das kleine Lautsprechersymbol über dem Peakmeter der jeweiligen Spur angeschaltet ist. Wenn nicht, schalte es mit einem einfachen klick an. Wenn dann immer noch nichts kommt, schau mal unter dem Menüpunkt: Wiedergabe > Monitor >... und überprüfe ob da Software FX Monitoring (oder ähnliches) angewählt ist. Beziehungsweise, wenn das in deiner Version anders heißt, probier mal ein paar Einstellungen aus.

Ansonsten hätte ich noch die Frage welcher Meter denn ausschlägt, wenn du was spielst. Der Meter im Revolta oder der Meter in der Spur oder gar beide?

Black2Production schrieb am 23.12.2012 um 12:47 Uhr

PROBLEM GELÖST!

Es lag an der Einstellung Midi "Channel In" und "Channel Out".

 

Hier muss man bei "Channel In" auf All stellen und bei
"Channel Out" auf 1 und dann kann man jedes Plugin auch
Revolta mit dem Keyboard angespielen.

Es funktioniert also und ich bin sehr zufrieden.

Hab das Problem selbst gelöst und danke Euch recht herzlich
für Eure Hilfe.

Falls jemand ähnliche Schwierigkeiten haben sollte, einfach
genau die gleichen Einstellungen machen wie ich.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Weihnachtsfest.

Mike

JochenG schrieb am 24.12.2012 um 01:30 Uhr

Ah ok. Das Problem war dann, dass du den Channel In falsch eingestellt hattest, richtig? Weil mit Channel Out hat das nichts zu tun. Channel In musst du halt genau den Kanal wählen auf dem dein Keyboard sendet. Also wenn es beispielsweise auf Kanal 1 sendet, dann muss das natürlich auch auf 1 gestellt werden. Oder eben auf alle. Das wird aber Problematisch, wenn du auf mehreren Kanälen sendest.

olop01 schrieb am 26.09.2013 um 20:05 Uhr

Habe im MMM 2013 Premium das selbe Problem aber das User Interface ist hier anders. Wo stelle ich das denn hier genau ein?

Danke schonmal!