Richtige export einstellungen für FullHD Fernseher

wgvideo.at schrieb am 30.09.2017 um 07:23 Uhr

Bitte um eure Hife,folgendes Proplem fertiger Film soll in FHD export auf stick gebracht werden um ihn am Fernseher in top Quali anschaun zu können. Ich exportiere mit Magix Pro X (2017) Mp4 siehe screenshot, diese fertig e datei öffnet der Fernseher nicht, wenn ich aber in den selben Export einstellungen Mp4 1280x720 h264 wähle klappt es, was mach ich bei Full hd falsch? könnt ihr mir da tipps bitte dazu geben? danke GLG Wolfgang

Kommentare

A380 schrieb am 30.09.2017 um 08:18 Uhr

Hast du mal im Handbuch deines Fernsehers geschaut, ob er denn AVCHD in Full HD und 50p abspielen kann ?

Zuletzt geändert von A380 am 30.09.2017, 08:28, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 30.09.2017 um 09:35 Uhr

Ist das ein eigenes Preset mit falschen Werten?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wgvideo.at schrieb am 01.10.2017 um 07:21 Uhr

nein kein eigenes preset, aus magix export einstellungen so übernommen! aber jetzt mal anders rum gefragt WIE Exportiert ihr eigentlich um einen film über Stick in FullHD am Fernseher anzuschaun ? danke GLG Wolfgang

 

 

Markus73 schrieb am 01.10.2017 um 08:04 Uhr

Hallo,

die Frage macht keinen Sinn, denn kein Gerät spielt alle Formate ab, daher musst Du lesen und ausprobieren. Üblicherweise wird wohl MP4 oder M2TS verwendet, aber auch da gibt es ja eine Vielzahl am Möglichkeiten.

Schöne Grüße,

Markus

wabu schrieb am 01.10.2017 um 09:44 Uhr

Ergänzend zu Markus:

Ich war gerade bei Freunden in der Schweiz und haben dort über einen (nicht so alten) TV Filme von meinem USB Stick schauen wollen:

Ein Format wurde nicht erkannt (m2ts), ein anderes Format ging - aber ohne Ton (mp4) , ein drittes war nutzbar

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 01.10.2017 um 12:20 Uhr

Natürlich muss beim TV berücksichtigt werden, welche Formate er lesen kann.

Oftmals sind diese Angaben aber unvollständig, insbesondere, was die Höhe der Bitrate angeht.

Dann besteht auch noch ein unterschied, ob ich die Daten per USB - Stick zuspiele oder ob ich streame.

Beim USB - Stick wird in der Regel der interne Bildverarbeitungsprozess des TVs genutzt, was häufig m2ts (AVCHD) gestattet.

Wenn ich die Daten streame, ist es wichtig, welchen installierten Player der TV nutzt und was wiederum der kann. Hier geht häufig nur mp4 und auch nicht jedes Tonformat.

Magix wiederum bietet bei seinem AVCHD - Encoder mehr Möglichkeiten (5.1 Surroundton), als der mp4 - Encoder.

Meine Vorgehensweise ist daher folgende:

Ich encodiere mit Magix in Full HD AVCHD mit 5.1 Surroundton und 18000 - 24000 kBPS 25 Frames Interlaced.

Diese m2ts - Datei wandle ich per XMediaRecode in eine mp4 - Datei mit gleichen Daten.

Diese mp4 - Datei bietet bei größtmöglichen Optionen eine größtmögliche Abspielverbreitung.

wgvideo.at schrieb am 02.10.2017 um 13:10 Uhr

Recht Herzlichen Dank für Eure bemühungen und eure Zeit mir meine Frage zu beantworten!!! Sehr nett von euch allen!!!

Wie gesagt was bis jetzt immer Funktioniert hat war MP4 1280x720 allso eine HD datei an verschiedenen Fernsehgeräten ich werde dann wohl dabei bleiben, zumal so ein großer Unterschied zu FHD nicht wirklich zu erkenen ist!!! GLG Wolfgang

 

A380 schrieb am 02.10.2017 um 13:30 Uhr

Du bist dir aber im Klaren, das du in deinem Bild, AVCHD Material mit einer Dateiendung m2ts exportierst.

Ehemaliger User schrieb am 02.10.2017 um 13:31 Uhr

Ich würde auch was die Auflösung angeht widersprechen.

 

Auf einem 65 Zoll Fernseher sieht man sehr wohl den Unterschied zwischen HD und Full HD