Routenerstellung in Heroglyph

christianroth schrieb am 13.04.2014 um 13:14 Uhr

Wenn ich das Hintergrundbild eingebe und dann die Route einzeichne erscheint nach der Eingabe

die Route völlig versetzt, also nicht mehr an der Stelle, wo sie vorgesehen ist. Genauso ist es

bei Eingabe einer Grafik (z.B.Flugzeug), mit der die Route abgefahren wird.

Wenn ich dann F12 drücke, um die Route in meinem Magix-Film einzufügen ist sie viel

größer, d.h es sind nur Teilbereiche der Karte zu sehen. Was kann ich tun?

Windows 7

Video de Luxe 2014 Premium

Kommentare

hgreimann schrieb am 13.04.2014 um 13:57 Uhr

In Heroglyph gibt es eine Option zur Einstellung der Auflösung. Stimmt die mit den Werten in VdL überein?

christianroth schrieb am 13.04.2014 um 16:04 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.

Das löst aber nocht nicht das Problem, dass die Routenführung noch in Heroglyph ( vor der

Übertragung in Magix) nicht so verläuft, wie vorher auf der Karte eingegeben.

rhase schrieb am 13.04.2014 um 23:22 Uhr

Du musst (solltest) folgendes machen:

Heroglyph öffnen - "Route" wählen - noch keine Karte laden und "nächstes" klicken - einen willkürlichen Strich machen - "Einfügen" klicken - "Datei" klicken - in diesem Fenster unten "Einstellungen" klicken - "Format" klicken - rechts den kleinen Dreieckspfeil im Feld "Format" klicken und dadurch die Liste öffnen - jetzt kannst du aus der großen Auswahl genau jene auswählen, die du im Vdl - Projekt eingestellt hast.- mit dem x dieses kleine Fenster schließen - "Magix Video de luxe" klicken - "Titel übernehmen" klicken.

Jetzt hast du diesen willkürlichen Strich in deinem Projekt - den du aber gleich wieder markierst und mit Entf löscht.

Jetzt öffnest du Heroglyph nochmals und ladest deine Karte usw usw - und jetzt (UND NUR JETZT) hast du die richtige Auflösung für dein Projekt und nix ist mehr verzerrt oder versetzt.

Der Schritt über diesen "Strich-Import mit Format-Einstellung" ist unbedingt notwendig. Natürlich brauchst du das nur einmal (beim ersten Mal) machen.

Viel Spass

 

marion51 schrieb am 14.04.2014 um 13:11 Uhr

nur kleiner Hinweis:

Verwende Vasco da Gama von Motion Studios. Der Aufwand ist da bei weitem nicht so groß.