Ruckeln bei 2 AVCHD Spuren trotz starker Hardware

floneus schrieb am 26.08.2012 um 03:19 Uhr

Hallo zusammen,

schon seit längerem benutze ich Magix 2008 um Filme zu schneiden (SD Filme von MiniDV Camcorder Panasonic GS 280). Ich musste zwar immer schon die Vorschauqualität etwas herunter setzen um auch mit mehreren Spuren halbwegs ruckelfrei zu arbeiten, aber es war meistens Problemlos möglich.

Meine Hardware:

Intel Q6600 // 3,5 GB RAM // GeForce 8800 mit 520MB // Win7 32 Bit 

 

Mitte des Jahres habe ich mir allerdings eine Panasonic V707 angeschafft und Filme seit dem in HD (1080/50p). Dementsprechend habe ich mir auch die neuen Magix Versionen MX und 2013 Plus angeschafft (jeweils mit allen verfügbaren Updates).

Unglücklicherweise ist es aber nicht möglich mit diesen Programmen die Filme vernünftig zu bearbeiten. Beide Versionen spielen das Material zwar ruckelfrei ab, sind aber nicht in der Lage mehrere Spuren gleichzeitg vernünftig abzuspielen. Das geht sogar so weit, dass ich eine einfache Blende nicht vernünftig anschauen kann. Die Vorschauauflösung habe ich dabei jeweils schon auf die niedrigste Option geschaltet.

 

Nun überlege ich ernsthaft daran mein System entweder zu upgrade oder einen ganz neuen Rechner zu kaufen. Der "Winner Dresden" PC 4.5 ist mir etwas zu teuer und ich würde nun gerne wissen, welche Hardware empfehlenswert ist. Bislang würde ich gerne folgende Elemente verbauen:

i7-3770 (ist ein 3770k sinnvoller?), 16 GB DDR3 RAM und eine SSD Platte für das Betriebssystem.

Unschlüssig bin ich allerdings in Bezug auf Grafikkarte und Mainboard. Habt ihr da vielleicht einen guten Rat? Ist es sinnvoller eine Karte mit 4GB DDR3 RAM zu holen oder besser 1GB DDR5 RAM? Und welcher mainboard chipsatz ist der effektivste?

Bin für jeden Rat dankbar!

 

gruß

Florian

 

Kommentare

marion51 schrieb am 26.08.2012 um 11:56 Uhr

hallo floneus,

als ergänzung oder zusatz info gehe mal zu "inside multimedia"

dort findest du zusätzliche infos die roman ergänzen können.

gruß

floneus schrieb am 27.08.2012 um 03:19 Uhr

Vielen Dank für die Info.

Finde es allerdings erschreckend, dass es keinerlei Möglichkeit zu geben scheint, eine flüssige bearbeitung definitv zu garantieren :(

Allerdings ist der derzeitige Zustand auch nichts mit dem ich langfrisitg leben möchte und ich habe mich daher mal etwas durch den heutigen Hardware-Dschungel gekämpft denke, dass ich so eigentlich gerüstet sein sollte:

CPU - i7 3820

SSD - Samsung 128GB

Mainboard: AsRock X79 Xtreme

RAM: 12 GB DDR3 CL10

Grafikkarte: EVGA GTX 550 Ti mit 2 GB GDDR5 RAM

+Gehäuse, BluRay, Netzteil....

 

Ich hoffe so zumindest halbwegs flüssig arbeiten zu können. Habe mich -wie zu sehen- für eine extra Grafikkarte entschieden und hoffe das die zusätzliche GPU nochmal ein wenig Tempo bringt. Arbeitet Magix eigentlich besser mit ATI oder Nvidia Chipsätzen? Würde da gerne auf nummer sicher gehen.

Ist CL10 oder CL9 beim RAM eigentlich sehr wichtig? Kann das entscheidende performance bringen oder nehmen?

 

Ich habe mich auch eingehend mit den Videos befasst und bin da bei einigen dingen auch etwas verwirrt. @Roman so wie es bei deinem Laptop läuft fände ich generell schon mal sehr gut, hast du die Anzeigequalität auf der höchsten Stufe? Oder musst du selbst mit deiner Hardware auf eine geringere Anzeigequlität zurückgreifen?

Meine V707 nutzt 1080/50p mit 28MBps was vergleichbar mit der SD909 sein sollte...sind ja auch vom selben hersteller. Allerdings sind die Probleme jetzt schon bei Material aufgetaucht, dass nicht 50p sondern 50i bei knapp 13MBps ist...mache mir also auch sorgen um zukünftige Projekte.

 

Gruß

Florian