Ruckeln ProX7/8 trotz guter Hardware

FabFour schrieb am 24.10.2016 um 14:55 Uhr

Hallo!

Trotz (vermeintlich) guter Hardware ruckelt die Vorschau meiner Videoprojekte ordentlich, spätestens wenn ein Effekt zur Anwendung kommt, vor allem im Vollbildmodus. Habe folgende Voraussetzungen:

- Asus C-SB Mainboard

- 16GB DDR-3 RAM

- Systhem und ProX7 und ProX8 auf SSD (Samsung Pro 850), dazu 2TB HDD

- I74790 Prozessor

- Asus GeForce GTX 1070, 8GB Grafikkarte, gerade gekauft statt Onboardkarte, ruckelt leider ganauso

- Windows 8.1

 

Videomaterial 4K MOV (25 fpm), will nur in HD im Proxymodus schneiden und nur als 4K exportieren. Sollte ja eigentlich gut machbar sein!? Proxydateien werden beim Import auch berechnet, die Performance der Vorschau ist dann aber trotzdem wie gesagt mau. Auch in ProX7. Sollte ich das Problem nicht beheben können, geht die GraKa wieder zurück an den Händler. Das wäre sehr traurig, da ich mir zwar keine Wunder, aber zumindest eine vernünftige Performance erwartet habe. Oder liegt es vieleicht an der Programmeinstellung?

 

Vielen Dank schon einmal  für eure Hilfe!

 

Kommentare

hgreimann schrieb am 24.10.2016 um 17:21 Uhr

Folgende Punkte prüfen:

1. Letzter Updatestand?

2. nach evtl. Update in Programmeinstellungen auf Standard setzen

3. Projekteinstellung entsprechend Videomaterial (Ausflösung und Framerate)

4. am Blitz unter dem linken Vorschaufenster die Vorschauauflösung reduzieren

5. Energiemanagement in Windows Systemeinstellungen prüfen und ggf auf Höchstleistung setzen

s_t_foto schrieb am 24.10.2016 um 20:05 Uhr

und zusätzlich zu den genannten Punkten in den Programmeinstellungen im Reiter "import/Export" die Hardwarebeschleunigung für die Wiedergabe aktivieren (1.Zeile!). Sonst bringt die teuerste Grafikkarte nicht.

maedschik schrieb am 25.10.2016 um 09:41 Uhr


Asus GeForce GTX 1070

Da geht keine Hardwarebeschleunigung, wird nicht unterstützt.

Ich habe die GTX 1060, bei 4k (25p) und eine 3D Blende fängt es an zu stocken. Hast Du schon einmal die HD Grafik probiert? Bei mir ist die HD 530 dabei, habe sie aber noch nicht ausprobiert. Habe den PC ganz neu, wollte ihn eigentlich erst ohne Grafikkarte haben............aber 

Zuletzt geändert von maedschik am 25.10.2016, 09:52, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

FabFour schrieb am 25.10.2016 um 13:57 Uhr

Vielen Dank für die Tipps. Habe alle beherzigt, jedoch keine Verbesserung erreichen können. Nur die Option: "Update in Programmeinstellungen auf Standard setzen" konnte ich nicht finden. Die Onboardgrafik habe ich schon probiert, das Ergebnis ist das selbe wie mit der GeForce. Wenn die allerdings keine Hardwarebeschleunigung unterstützt, werde ich sie zurückgeben. Aber welche nehme ich dann?

Kann man irgendwo die Auflösung der Proxydateien genauer einstellen, außer daurch, im Vorschaufenster auf "Auflösung reduzieren" zu klicken, wie ich es getan habe?

maedschik schrieb am 25.10.2016 um 14:21 Uhr


 

Unter Datei Einstellungen

Das es bei Proxy ruckelt , bei diesem PC , kann ich nicht verstehen. Aber 4k verlangt schon sehr gute Hardware.

Nur die Option: "Update in Programmeinstellungen auf Standard setzen"

Zuletzt geändert von maedschik am 25.10.2016, 14:38, insgesamt 5-mal geändert.

Grund: Bild

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

FabFour schrieb am 26.10.2016 um 22:18 Uhr

Ok, gefunden. Danke :) Mit echtem 4K-Schnitt habe ich es gar nicht erst probiert, wegen der Dateigrößen. Aber der Proxyschnitt sollte ja eigentlich nicht mehr Anforderungen an die Hardware stellen als HD. Und das sollte der Rechner ja eigentlich leisten können. Merkwürdig.

maedschik schrieb am 27.10.2016 um 08:51 Uhr


Aber der Proxyschnitt sollte ja eigentlich nicht mehr Anforderungen an die Hardware stellen als HD. Und das sollte der Rechner ja eigentlich leisten

Hallo!

Auf jeden Fall Fall, soweit mit dem PC alles in Ordnung ist.

Musst bei den Einstellungen das Richtige einstellen für Dich. Hat auf die Ausgabe keinen Einfluss.

Hast Du einen 4k FS ? Wenn ja , mache einmal einen praktischen Test bzgl. Qualitätsunterschied... Full HD zu 4k.  Vielleicht kannst Du Dir dann den 4k- Aufwand sparen.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 27.10.2016, 08:52, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

FabFour schrieb am 27.10.2016 um 17:47 Uhr

Ja, es sollte 4K sein, Full HD ist nur kurzfristig eine Option. Ist vielleicht übertrieben, aber ich möchte die Möglichkeiten der GH4 schon nutzen. Irgendwie muss das mit dem Proxyschnitt ja funktionieren. Werde den Computer noch einmal komplett neu aufsetzten und hoffen, dass Magix dann ordentlich läuft. Habe von einigen Usern gelesen, die auch trotz ordentlicher Hardware nicht ruckelfrei arbeiten konnten. Wenn das alles nichts hilft, steige ich eben doch auf Full HD um ;)

maedschik schrieb am 27.10.2016 um 18:19 Uhr

Hallo!

Nur noch so viel dazu (4k 25p)

Ich habe die praktischen Test´s gemacht und die Ergebnisse auf einen UHD 4k FS verglichen.

Ich bleibe bei Full HD AVCHD 50p

(Fernsehen HD ist 720p)

Zuletzt geändert von maedschik am 27.10.2016, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

FabFour schrieb am 27.10.2016 um 18:46 Uhr

Hmm. Ich werde das auf jeden Fall überdenken :) Vielen Dank für den Gedankenanstoß!