Ruckeln und Bildstillstand VDL 2019

music-1967-magic schrieb am 25.07.2019 um 14:24 Uhr

Moinsen.

Wie kann es sein, daß VDL 2019 andauernd hackt. Es werden ca 10 Sekunden des Videos abgespielt und dann steht das Bild. Selbst wenn Effekte und Framerate deaktiviert sind und die Auflösung reduziert ist. Auch verschiedene Einstellungen im Programm bringen nichts. Gibt es evtl ein Problem mit GOPRO Videos (sind keine 4k Videos)

Ich kenne das Problem eigentlich nur, wenn Widows grade im Hintergrund Updates zieht.

Bei den jetzt auftretendem Problem läuft aber nichts im Hintergrund CPU bei 70% Arbeitsspeicher bei 34% (lt Taskmanager)
Mittlerweile habe ich auf 16 GB Ram aufgerüstet. Das sollte doch reichen, beim I7-4702, oder??

Sonnige Grüße K.

Kommentare

music-1967-magic schrieb am 25.07.2019 um 15:09 Uhr

@Renter11 Hi und Danke. Werde das mal checken / ausprobieren ggfs aktualisieren. Bei Windows habe ich jedenfalls noch die 1809 Version. Warum auch immer.

L. G.

music-1967-magic schrieb am 19.06.2020 um 10:38 Uhr

So, nachdem alles soweit aktualisiert wurde, auch der Grafiktreiber, folgender Sachverhalt, bzw Verhalten des Programms.
Es ist alles aktiviert (Proxy, Wavetreiber ausgewählt etc...pp)
Es ruckelt an allen Ecken und Kanten.

Dann habe ich gemerkt: Setzte ich VDL auf Standartwerte zurück und aktiviere dann wieder die Proxygeschichten und setze auch die anderen Einstellungen auf die Werte, die nötig sind, dann läuft es genau für 2 Tage super. Dann geht der Spaß von vorne los. Der Rechner wird immer komplett runter gefahren!
Phänomene, die man nicht braucht. Wirklich nicht. Ich frage mich tatsächlich was für einen Sinn Programme machen, bei denen man 60% der Zeit damit verbringt auf Fehlersuche zu gehen.

zonaroma schrieb am 19.06.2020 um 14:55 Uhr

. Ich frage mich tatsächlich was für einen Sinn Programme machen, bei denen man 60% der Zeit damit verbringt auf Fehlersuche zu gehen.

Ich glaube eher nicht daran. Denn wenn es so wäre, hätte man hier sicher viel mehr darüber gelesen. Auch aus eigener Erfahrung heraus, ist es mir noch nie gelungen so viel Zeit bei einer Fehlersuche zu vertrödeln.

Das heißt nicht, dass es niemals Fehler gab. Die waren aber dann Haus gemacht.

Man kann auch viel selbst tun. Immer den PC, sprich Windows, Pflegen. Immer neueste Updates laden z.B.

Das gleiche gilt auch für die Schnitt und andere Programme.

Übrigens, wie von @Renter11 erwähnt: PC neu Starten:

Gruß,

zonaroma