Rucklige Wiedergabe bei Schwenks

Steffen-Pflug schrieb am 01.07.2020 um 04:56 Uhr

Magix Video Deluxe 19. 0.2. 58 (UDP3)

Windows 10 pro, build 18363.900

Guten Morgen an alle...

Wenn ich einen Video-Schwenk (180°) mit Magix bearbeite, wird dieser nachdem speichern (mp4) immer etwas ruckelig wiedergegeben. Egel ob ich mir das Video auf dem PC, Handy oder Tablet anschaue. Woran kann das liegen?

Die Kamera-Einstellung ist folgende: 4K, 30 fps, ISO 100, f 1/60

Vielen Dank

Kommentare

Markus73 schrieb am 01.07.2020 um 07:48 Uhr

Bei 25 oder 30 fps ist das normal, hast du bei einem Kinofilm auch. Für schnelle Schwenks ist die Bewegungsauflösung einfach nicht hoch genug.

Die Profis sorgen bei der Aufnahme mit Neutraldichtefiltern für eine lange Belichtungszeit, so dass die Sache etwas verschmiert und kein solcher "Stottereffekt" entsteht.

Mog schrieb am 01.07.2020 um 08:18 Uhr

Moin Steffen,

wie schauen denn Deine Filmeinstellungen aus? Datei / Einstellungen / Film
Stimmen sie mit den Aufnahmeeinstellungen überein?

Markus73 schrieb am 01.07.2020 um 11:28 Uhr

Für das exportierte Produkt sind die Filmeinstellungen aber nicht relevant.

maedschik schrieb am 01.07.2020 um 11:36 Uhr

......aber die Exporteinstellungen wären interessant.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Markus73 schrieb am 01.07.2020 um 12:31 Uhr

......aber die Exporteinstellungen wären interessant.

Gruß m


Stimmt. Wobei progressive 25 oder 30 fps bei einem nicht ganz langsamen horizontalen Schwenk immer ruckeln werden. Daran wird man auch nichts ändern.

Steffen-Pflug schrieb am 01.07.2020 um 14:00 Uhr

Moin Steffen,

wie schauen denn Deine Filmeinstellungen aus? Datei / Einstellungen / Film
Stimmen sie mit den Aufnahmeeinstellungen überein?

Wo finde ich denn Film-/Exporteinstellungen? Ich sehe nur drei Ausgabemöglichkeiten:

-als Videodatei ausgeben

-auf mobiles Gerät ausgeben

-ins Internet stellen

Steffen-Pflug schrieb am 01.07.2020 um 14:10 Uhr

Bei 25 oder 30 fps ist das normal, hast du bei einem Kinofilm auch. Für schnelle Schwenks ist die Bewegungsauflösung einfach nicht hoch genug.

Die Profis sorgen bei der Aufnahme mit Neutraldichtefiltern für eine lange Belichtungszeit, so dass die Sache etwas verschmiert und kein solcher "Stottereffekt" entsteht.

Wären 60 fps besser?

 

A380 schrieb am 01.07.2020 um 14:12 Uhr

Wo finde ich denn Film-/Exporteinstellungen?

Taste E = Filmeinstellungen

Markus73 schrieb am 01.07.2020 um 14:40 Uhr

@Steffen-Pflug

Wären 60 fps besser?

Natürlich. Wenn das Rohmaterial aber nur 30 fps hat, dann macht es keinen Sinn, mit 60 fps zu exportieren. Was nicht da ist, ist nicht da.

maedschik schrieb am 01.07.2020 um 14:47 Uhr

Wo finde ich denn Film-/Exporteinstellungen? Ich sehe nur drei Ausgabemöglichkeiten:

Hallo !

Gehe doch einmal über......Datei exportieren als.....dort alle Anzeigen lassen.....und dann den Preset wählen, der dem Filmmaterial entspricht. Wenn der Schwenk halbwegs ordentlich gemacht wurde, sollte es bei 30 fps erträglich sein. Bei 4k aber, wie Markus schon sagte, ruckelt es eben sehr schnell mal.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 01.07.2020, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Steffen-Pflug schrieb am 01.07.2020 um 15:14 Uhr

@Steffen-Pflug

Wären 60 fps besser?

Natürlich. Wenn das Rohmaterial aber nur 30 fps hat, dann macht es keinen Sinn, mit 60 fps zu exportieren. Was nicht da ist, ist nicht da.

Ich meine ja mit 60 fps aufnehmen.

BilderMacher schrieb am 01.07.2020 um 15:18 Uhr

Nimm doch in 60 fps auf und exportieren dann das Testvideo. Wer hinder dich, das zu machen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Steffen-Pflug schrieb am 01.07.2020 um 15:21 Uhr

Wo finde ich denn Film-/Exporteinstellungen? Ich sehe nur drei Ausgabemöglichkeiten:

Hallo !

Gehe doch einmal über......Datei exportieren als.....dort alle Anzeigen lassen.....und dann den Preset wählen, der dem Filmmaterial entspricht. Wenn der Schwenk halbwegs ordentlich gemacht wurde, sollte es bei 30 fps erträglich sein. Bei 4k aber, wie Markus schon sagte, ruckelt es eben sehr schnell mal.

Gruß m

Ok, aber da käme für mich auch nur MPEG4 in Frage (für YT). Oder was könnte ich noch verwenden?

Markus73 schrieb am 01.07.2020 um 15:22 Uhr

Natürlich MPEG4, warum auch nicht?

Steffen-Pflug schrieb am 01.07.2020 um 15:35 Uhr

Okay, vielen Dank an alle. Das nächste Drohnen-Video werde ich mit 60 fps und ND-Filter machen. Ich hoffe es wird besser. LG aus Thailand.

wabu schrieb am 01.07.2020 um 16:09 Uhr

Bei 60fps ist die Belichtungszeit standardmäßig 1/125 sec

vielleicht wird dann kein ND Filter gebraucht

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Steffen-Pflug schrieb am 02.07.2020 um 02:58 Uhr

Bei 60fps ist die Belichtungszeit standardmäßig 1/125 sec

vielleicht wird dann kein ND Filter gebraucht

Vielen Dank. Ich werde es probieren.