Ryzen 7 - nur ein Thread/Kern möglich!

phal schrieb am 18.08.2018 um 19:48 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich hatte eigentlich nur mit Audio zu tun und hab in weiser Vorraussicht auch mit Videobearbeitung einzusteigen extra eine 8 Core Ryzen 7 mit 16 Threads als neuen PC zusammengestellt.

Da bei der Leistung selbst eine Nvidia 1080ti sich kaum lohnt - wenn Videoprogramme diese beim Export nutzen - habe ich "nur" auf eine 1060 gesetzt.

Dachte Video Deluxe Premium währe für 80 € ein guter Einstieg.

 

Nun das Desaster: Egal ob ich Multicore in den Einstellungen wähle oder nicht - es ist immer nur EIN Thread in Verwendung - da 8 Kerne = 16 Threads sind gehe ich davon aus dass nur die Hälfte dieses einen Kerns effektiv genutzt wird.

 

Ich bin grad ziemlich sauer wie ihr euch denken könnt...

 

Exportiert habe ich diverseste Formate und Auflösungen immer mit dem selben Ergebnis: Ein Thread.

Natürlich habe ich es mit und ohne Grafikkarten Unterstützung ausprobiert und das passt alles zusammen.

Die 1060 bei Verwendung im Export ist viel schneller als reine CPU Berechnung.

Der eine Kern ohne GPU Unterstützung wäre aber hochgerechnet auf 16 Threads wiederrum viel schneller als die GPU mit im Exportprozess.

 

Und genauso war es ja gedacht....

 

Da macht man ewig seine Hausaufgaben und recherchiert - lauft Magix - und: 80€ für die Katz.

 

Behaupte ich jetzt mal so vorschnell.

 

Hat jemand mit Ryzen oder x370 Chipsätzen gleiches Problem?!

 

Win 10 pro 64 bit

 

Alle anderen Programme nutzen alle Kerne! Daran kanns nicht liegen...

 

Gruß

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.08.2018 um 05:20 Uhr

Tja... wie soll man es "vorsichtig" formulieren? Mit einer AMD-CPU hast Du unter Verwendung von Magix-Schnittsoftware grundsätzlich schon mal den berühmten "Griff ins Klo" getätigt, denn VdL und auch Pro X sind prinzipiell auf die Verwendung von Intel-CPUs mit integrierter iGPU und somit Quick-Sync ausgelegt, um es an dieser Stelle mal auf ein so einfaches Niveau zu reduzieren. Steht auch irgendwo und - natürlich - gaaanz versteckt als "Alibihinweis" in der jeweiligen Produktbeschreibung. AMD (in welcher Form auch immer) + Magix = No Go, so einfach ist das im Prinzip. Dass bei Dir allerdings nur 1 CPU-Kern ausgelastet wird, finde ich schon ein wenig verwunderlich und mir fällt dazu so ad hoc auch keine Lösung ein. Unter Verwendung einer Intel-CPU mit iGPU jedenfalls kommt es nicht so sehr auf die Anzahl der Kerne und Threads an, sondern in erster Line auf die Taktfrequenz. Je höher, desto besser. Ich z. B. habe meinen i7 7700K auf 5 GHz bei 1,36 Vcore stabil übertaktet und kann eigentlich nicht meckern. Beim Encodieren werden jedoch auch bei mir nur alle 4 Kerne bzw. 8 Threads zu im Mittel 30-40% ausgelastet, denn die Hauptarbeit muss halt die iGPU (und damit Quick-Sync) liefern, und je höher diese im Rahmen der allgemeinen CPU-Taktrate läuft, desto schneller geht es. Allerdings... Wenn bei Dir das Encodieren auf der GTX 1060 schon schneller ist als über die CPU... oh je, denn VdL unterstützt keine dedizierten GraKas. Die Encodierzeiten müssen bei Dir ja schon unterirdisch sein 😳.

Wieviel RAM hast Du verbaut? 8 GB sind völlig ausreichend, denn mehr als 4 GB freien RAM kann VdL nicht nutzen. Mein (vorsichtiger?) Tipp daher: Verkaufe den ganzen AMD-Kram (also MB und CPU) und steige auf Intel um, wenn Du VdL weiterhin nutzen möchtest und auch Wert auf einen ordentlichen Workflow legst. Es muss kein "High-End-Intelkram" sein. Ein i7 6700(K)/7700(K) (auf Basis von Skylake oder Kaby Lake) oder 8700(K) (Coffee Lake) reicht selbst für die Bearbeitung von 4K/UHD völlig aus.

phal schrieb am 19.08.2018 um 11:47 Uhr

Hey Trelane,

 

also laut Magix unterstützt Video Deluxe in der aktuellen Version auch Nvidia Grafikkarten!

 

Ich muss mich korrigieren - 1 von 16 Threads ist so nicht richtig - ich sehe bei einem Thread im Taskmanager hohe Auslastung - die anderen werden aber minimalst mitbenutzt was 15% CPU Auslastung insgesamt ist. Umgerechnet 2,4 von 16 Threads...

Ich wollte mir ja eigentlich irgendwie eine Vegas Pro auf Ebay schießen - aber dachte dann um Erfahrungen zu machen müsste VDL Premium ja eigentlich reichen.

 

Ich weiß zumindest aus dem Audio Bereich dass die günstigen Magix Produkte (Samplitude Studio vs. Pro X) unglaublich viel fürs Geld bieten.

 

Ob das hier auch der Fall ist, k.A. - absolut Frischling ;-)