Samples bestimmen das Tempo ein

R42OR schrieb am 25.01.2015 um 18:12 Uhr

Hallo Community.

Ich habe folgendes Problem :

Ich kann in MM das Tempo auf Bsp. 140bpm einstellen. Soweit so gut. Nur....jedesmal wenn ich ein Sample importiere ändert MM das Tempo selbstständig auf 119 bpm..........was ich aber nicht will. Denn der Sample ist 140 bpm.........wenn ich nun nachträglich das Tempo auf 140bpm ändere stimmt nix mehr.......d.h. der Sample verzerrt in der Tonhöhe.

Kann man MM irgendwie dazu "zwingen" das eingestellte Tempo - egal was man importiert - zu behalten ?

Herzlichen Dank für Feedbacks =)

lg Serge

Kommentare

Agfa-Click schrieb am 25.01.2015 um 19:14 Uhr

Es ist logisch: Wenn Du ein Sampel importierst, das 80 BPM hat, dann klingt es nur dann normal, wenn es auch mit 80 BPM abgespielt wird. Wenn Du es nun auf 140 BPM stellst, wirst Du ein Micky- Maus-Liedchen hören. Sprich die Musik wird fast doppelt so schnell abgespielt. 

Du kannst natürlich über Tonhöhe > Time Processor die Geschwindigkeit so einstellen, dass keine Tonhöhenverstellung vorgenommen wird. Das Ergebnis wird im vorliegenden Fall grottenschlecht sein.

Kleine Angleichungen sind durchaus möglich. Allerdings wir die Qulität nicht der "Dieter-Bohlen-Zertifizierung" standhalten können.

Talan schrieb am 25.01.2015 um 20:21 Uhr

MM2015 (Andere, wohl ähnlich):

Datei\Einstellungen\Programmeinstellungen

Reiter [Import]

Haken bei Samples automatisch an BPM anpassen (Timestrech) setzen 

dann müßte das Tempo, an das voreingestellte Tempo angepasst werden.

 

(ich habe außerdem noch den Haken beim Remix Agent..., dann wird man gefragt, was man machen möchte.