Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 16:08 Uhr

Wenn man das Projekt speichert, speichert es eigentlich auch die gesammte Mixereinstellung mit, wichtig ist eigentlich nur, das man sein samplitude so eingestellt hat, das alle Dateien in ein Verzeichnis gespeichert werden.

Auf dem neuen Rechner müssen dann natürlich auch die gleichen Plugins installiert sein, dann kann man das Projekt öffnen und alles sollte so ein, wie es war, habe ich zumindest immer

lehmann558 schrieb am 18.03.2017 um 16:10 Uhr

Vielen Dank. Werde es so schnell wie möglich ausprobieren.

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 16:18 Uhr

du musst nur wenn du mal eine MP3 in ein Projekt ziehst, einfach überall die Haken setzen, dann speichert der dir alles im Verzeichnis ab

lehmann558 schrieb am 18.03.2017 um 17:33 Uhr

Super... Danke

 

Ehemaliger User schrieb am 20.03.2017 um 15:49 Uhr

es ging doch auch mit drum, was man beachten muss dabei, ist bei solchen Fragen typisch, oder ob man eben den Mixer einzeln abspeichern muss

lehmann558 schrieb am 20.03.2017 um 16:47 Uhr

Genau, meine Frage bezog sich nur auf einzelne selbsterstellte Mixes. Ob diese auf einen anderen PC übertragen werden können.

Danke euch.

Ehemaliger User schrieb am 21.03.2017 um 18:32 Uhr

Dass DAW-Software in der Projektdatei sämtliche Daten und Einstellungen des Projektes inclusive Mixereinstellungen abspeichert, dürfte wohl (fast😀) jedem klar sein. Auf welchem Rechner auch immer die entsprechende DAW-Software läuft, kann man dann auch logischerweise die betreffende Projektdatei weiterbearbeiten.

lehmann558 schrieb am 22.03.2017 um 14:21 Uhr

Danke Dir. Das wäre dann die Antwort.