Kommentare

Mischa-vom-Ton schrieb am 01.09.2018 um 22:12 Uhr

Gibt immer eine möglich, nur mit viel Arbeit und Geschick ... Time Stretch z.b.

 

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2018 um 00:03 Uhr

Das ist schon machbar, allerdings wie schon gesagt, sehr schwierig und mit viel Arbeit verbunden und man sollte die optimale Software dazu haben und die ist teuer.

http://www.celemony.com/de/melodyne/what-is-melodyne

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2018 um 00:07 Uhr

Ich habe "nur" Samplitude Music Studio, doch für den hier anliegenden Zweck reicht es. Ich brauche auch keine weitere teure Software. Ich verwende die Schere --- zerschnibbel das Gesangssample in die passenden Teile und setze so zunächst die Gesangsspur zusammen. Bei dieser Technik sollte aber das Gesangssample möglichst nicht bereits mit Hall aufgezeichnet sein. Ansonsten weiter wie gewohnt. Time Stretching war bisher nie erforderlich. Wie es sich dann anhört, kannst Du bei VESRICE hören. Wähle dann bitte einen Titel, auf dem der Sänger Rob Meulmann zu hören ist. Sein Name ist in der Songbeschreibung ersichtlich.

Wenn dann noch Fragen, schreibe mich hier auf dem Portal direkt an oder sende eine Info im Gästebuch. Hier diese Seite sichte ich selten. LG - Eddie

Heiko-Schwark schrieb am 02.09.2018 um 11:59 Uhr

Das ist schon machbar, allerdings wie schon gesagt, sehr schwierig und mit viel Arbeit verbunden und man sollte die optimale Software dazu haben und die ist teuer.

Hallo ! Ich denke dass Samplitude PRO X 3 Software genug ist. War auch teuer genug. Ich habe schon mit MM 15 / 16 Live gearbeitet. Habe auch Timestretching benutz und die Vocalspur zerschnitten. Geht so - ist aber nicht 100 % ig.

 

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2018 um 12:03 Uhr

Bei Samplitude Pro X3 ist doch der Melodyne Essential mit dabei

https://www.magix.com/de/musik/samplitude/neuheiten/#c737022

Heiko-Schwark schrieb am 02.09.2018 um 12:19 Uhr

Ja das stimmt. Nur komischerweise ist die Ansicht bei mir anders als bei dem Lernvideo ! Es fehlen außerdem ein paar Werkzeuge. Und wenn ich Melodyne aufmachen will, sehe ich unten im Arranger nur ein Teil vom Fenster und ich bekomme das nicht maximiert !

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2018 um 15:35 Uhr

Ja das stimmt. Nur komischerweise ist die Ansicht bei mir anders als bei dem Lernvideo ! Es fehlen außerdem ein paar Werkzeuge. Und wenn ich Melodyne aufmachen will, sehe ich unten im Arranger nur ein Teil vom Fenster und ich bekomme das nicht maximiert !


Dass Werkzeuge fehlen liegt an der Version. Du hast Essential und nicht die Vollversion

Ansicht ändern: