Leider wurde mein diesbezüglicher erster Beitrag vom Dez.18 von den hohen Herrschaften von Magix entfernt. Wahrscheinlich aus Angst. Und diese Angst ist durchaus berechtigt. Denn mitlerweilen hat es rumgesprochen, daß die Version 4 wohl keiner haben will. Aus gutem Grund.
Hier nun mein damaliger Artikel sinngemäß:
Habe heute ProX 4 installiert und mit Prox 3 verglichen. Naja, die machen beide die gleiche Arbeit. Nur mit dem Unterschied, daß Magix 199,-€ fürs Upgrade von ProX3 Suite habe will. Vielleicht ist ProX4 im Inneren stabiler oder einfach besser. Merken kann man das bei der täglichen Arbeit kaum. Viele Neuerungen sind kosmetischer Art und gehen am Bedürfnis der User vorbei. Da frag ich mich, warum die einige Umfragen wegen eventuellen Veränderungen der 3 er Version gestartet hatten.
Die Optik wurde nicht überall verbessert. Der Mixer wirkt im Bereich der Fader (LED-Kette) nun etwas unruhiger. Zumindest bei Carbon. Und was gar nicht geht, daß die Internal FX PlugIns immer noch in diesem gruseligem antiquiertem Design sind. Dies hätte ich schon mal ab Version 3 geändert. Aber wahrscheinlich fällt das Niemandem auf. Und auch die internen Instrumente, die ab 3 dazu gekommen sind und ab 4 erweitert wurden, sind gut gemeint, aber ein Profi braucht die eigentlich nicht. Die gehören ins Magix Music-Studio. Ebenso der Stil des Werbefilmes für ProX 4. da fühlt man sich so richtig verarscht. Allerdings passt er zum Produkt. Dem Indepedence hätte man an Stelle der neuen VSTI lieber noch eins zwei zusätzliche Libraries spendieren sollen.
Und ob der PlugIn Browser solch eine bedeutende Verbesserung ist, wage ich zu bezweifeln Ich konnte auch vorher meine PlugIns finden u. die waren mir auch schnell genug geladen. Mein persönlicher Eindruck steht unter dem Motto "Viel Lärm um Nichts" Und wer sich in anderen professionellen Audioberichten (Recording, Amazona) umsieht, wird dieses Tenor wieder finden.
Dazu kommt noch der Umgang mit den Bestandskunden, die ich nur als sehr arrogant bezeichnen kann.Die sollen offensichtlich für dumm verkauft werden . Von den Prox3 Suite Usern will man den gleichen Updatepreis wie von Usern vorheriger Versionen. Dabei haben die ProX3 User das meiste ja schon mal gekauft. Mehr als ein kostenloses Patch ist für mich die Version 4 nicht und ich bin Bestandskunde von Anfang an (Red Roaster) Also eigentlich dieser Fa. wohlgesonnen. Aber irgendwann langst eben. Wirklich schade.
Mal sehen , wie lang der Artikel jetzt öffentlich bleibt. Sollte er wieder gelöscht werden, werde ich ihn an anderer Stelle veröffentlichen.(Recording, Amazona etc.)
Zusatz nachdem 2 Antworten eingetroffen waren:
Wie schon FredW im übernächsten Beitrag schrieb, der Artikel ist wieder da. Und wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich den Artikel auch nicht zum 2.mal reingestellt. Vielleicht wurde er ja nun erst heute wieder reingestellt, damit gewisse Leute einen Angriffspunkt haben. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Er war aber weg sonst hätte es diesen Artikel nicht gegeben:
https://www.magix.info/de/forum/samplitude-pro-x4-ein-flop-version-ii--1220033/
Und wenn in den folgenden Beiträgen schon wieder damit gedroht wird, den Artikel wieder zu entfernen, nur weil einige Usermeinungen bezüglich PROX 4 Einigen nicht passen, dann ist es schon schlimm bestellt. Hätten Einige ihre Arbeit bei PROX 4 besser gemacht, gäbe es auch gar nicht solche Artikel.
Und was ist der Unterschied zwischen gelöscht und entfernt? Wenn mein 1.Artikel entfernt wurde und nur noch in meinem Account zu sehen war, ist er meiner Meinung nach für die Öffentlichkeit gelöscht.