Samplitude ProX 4 ein Flop??????????

Helmut-Schulze schrieb am 12.02.2019 um 15:13 Uhr

Leider wurde mein diesbezüglicher erster Beitrag vom Dez.18 von den hohen Herrschaften von Magix entfernt. Wahrscheinlich aus Angst. Und diese Angst ist durchaus berechtigt. Denn mitlerweilen hat es rumgesprochen, daß die Version 4 wohl keiner haben will. Aus gutem Grund.

Hier nun mein damaliger Artikel sinngemäß:

Habe heute ProX 4 installiert und mit Prox 3 verglichen. Naja, die machen beide die gleiche Arbeit. Nur mit dem Unterschied, daß Magix 199,-€ fürs Upgrade von ProX3 Suite habe will. Vielleicht ist ProX4 im Inneren stabiler oder einfach besser. Merken kann man das bei der täglichen Arbeit kaum. Viele Neuerungen sind kosmetischer Art und gehen am Bedürfnis der User vorbei. Da frag ich mich, warum die einige Umfragen wegen eventuellen Veränderungen der 3 er Version gestartet hatten.
Die Optik wurde nicht überall verbessert. Der Mixer wirkt im Bereich der Fader (LED-Kette) nun etwas unruhiger. Zumindest bei Carbon. Und was gar nicht geht, daß die Internal FX PlugIns immer noch in diesem gruseligem antiquiertem Design sind. Dies hätte ich schon mal ab Version 3 geändert. Aber wahrscheinlich fällt das Niemandem auf. Und auch die internen Instrumente, die ab 3 dazu gekommen sind und ab 4 erweitert wurden, sind gut gemeint, aber ein Profi braucht die eigentlich nicht. Die gehören ins Magix Music-Studio. Ebenso der Stil des Werbefilmes für ProX 4. da fühlt man sich so richtig verarscht. Allerdings passt er zum Produkt. Dem Indepedence hätte man an Stelle der neuen VSTI lieber noch eins zwei zusätzliche Libraries spendieren sollen.
Und ob der PlugIn Browser solch eine bedeutende Verbesserung ist, wage ich zu bezweifeln Ich konnte auch vorher meine PlugIns finden u. die waren mir auch schnell genug geladen. Mein persönlicher Eindruck steht unter dem Motto "Viel Lärm um Nichts" Und wer sich in anderen professionellen Audioberichten (Recording, Amazona) umsieht, wird dieses Tenor wieder finden.

Dazu kommt noch der Umgang mit den Bestandskunden, die ich nur als sehr arrogant bezeichnen kann.Die sollen offensichtlich für dumm verkauft werden . Von den Prox3 Suite Usern will man den gleichen Updatepreis wie von Usern vorheriger Versionen. Dabei haben die ProX3 User das meiste ja schon mal gekauft. Mehr als ein kostenloses Patch ist für mich die Version 4 nicht und ich bin Bestandskunde von Anfang an (Red Roaster) Also eigentlich dieser Fa. wohlgesonnen. Aber irgendwann langst eben. Wirklich schade.

Mal sehen , wie lang der Artikel jetzt öffentlich bleibt. Sollte er wieder gelöscht werden, werde ich ihn an anderer Stelle veröffentlichen.(Recording, Amazona etc.)

 

Zusatz nachdem 2 Antworten eingetroffen waren:

Wie schon FredW im übernächsten Beitrag schrieb, der Artikel ist wieder da. Und wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich den Artikel auch nicht zum 2.mal reingestellt. Vielleicht wurde er ja nun erst heute wieder reingestellt, damit gewisse Leute einen Angriffspunkt haben. Das kann ich nicht nachvollziehen.

Er war aber weg sonst hätte es diesen Artikel nicht gegeben:

https://www.magix.info/de/forum/samplitude-pro-x4-ein-flop-version-ii--1220033/

 

Und wenn in den folgenden Beiträgen schon wieder damit gedroht wird, den Artikel wieder zu entfernen, nur weil einige Usermeinungen bezüglich PROX 4 Einigen nicht passen, dann ist es schon schlimm bestellt. Hätten Einige ihre Arbeit bei PROX 4 besser gemacht, gäbe es auch gar nicht solche Artikel.

Und was ist der Unterschied zwischen gelöscht und entfernt? Wenn mein 1.Artikel entfernt wurde und nur noch in meinem Account zu sehen war, ist er meiner Meinung nach für die Öffentlichkeit gelöscht.

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 12.02.2019 um 15:36 Uhr

Schau doch mal in dein Profil, da sind alle deine Beiträge zu finden.

https://www.magix.info/de/users/profil/Helmut-Schulze/beitraege/

Nichts ist gelöscht. Da es keine konstruktive Kritik mehr gab, wurde er geschlossen. Wenn es hier auch wieder nur Frustpostings gibt, wird auch dieser Beitrag geschlossen. Das erlauben uns die Regeln. Das verstehst du sicher.

+#+

Das aussehen der Benutzeroberfläche ist immer ein schmaler Grad. Nicht alles ist gelungen, da gebe ich dir recht.
Mir ist da eher die Stabilität wichtig. Ob der EQ oder Limiter nun so oder so aussieht, spielt eine untergeordnete Rolle. Er muss die Funktionen bieten, die man erwartet. Mir fällt auf, dass nicht alles, was man bei den Kraznet's Samplitude Tutorials findet in der Version X4 so auf Anhieb zu finden und nachzuvollziehen ist. Ein Einsteiger hat da sicher etwas Mühe.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.02.2019, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Helmut-Schulze schrieb am 12.02.2019 um 17:10 Uhr

@Helmut-Schulze,

es ist schon bezeichnend, wenn du gleich im ersten Satz mit einer Unwahrheit beginnst ...

Leider wurde mein diesbezüglicher erster Beitrag vom Dez.18 von den hohen Herrschaften von Magix entfernt.

Ich sehe deinen Beitrag noch ...

https://www.magix.info/de/forum/prox-4-ein-flop--1219894/

und so es geht es weiter ... du hast am 30.12.2018 geschrieben ...

dass du ProX4 deinstalliert hast, d.h. du hast seit mehreren Wochen das Produkt gar nicht mehr installiert. Eventuell sogar zurückgegeben und dein Geld erhalten.

Stellt sich einfach die Frage, was du nun mit der Wiederholung bezweckst?

Das ist ein Forum in dem sich Anwender gegenseitig helfen. Da hat auch niemand der "hohen Herrschaften von Magix" etwas entfernt. Bleibe bei den Wahrheiten und schildere deine Probleme. Dann wird die sicherlich geholfen.

In einem anderen Thread wurde inhaltlich und sachlich das Thema behandelt.

Lieber Renter11, es ist schon bezeichnend, daß du da was durcheinander wirfst. Lesen hilft manchmal.

Wenn es da heißt:"Habe heute ProX 4 installiert" dann bezieht sich dies auf das Datum des 1.Beitrages, also aus Dez.18. Dies sollte man eigentlich kapieren. Aber dennoch nochmal: im Dezember 18 hab ich die V4 installiert und getestet und nach mehreren Tagen Test wieder deinstalliert. Ich wußte auch gar, daß man eine installierte SW zurückgeben kann, um dann Geld wieder zu bekommen. Auf Ideen kommen Manche. Meins war zumindest eine 30Tage Testversion und die war kostenlos. Und ich denke, dafür muß ich mich wohl nicht rechtfertigen. Also stelle hier keine unwahren Behauptungen auf, die man nicht nachvollziehen kann. Und bleib zivilisiert!

VOXS schrieb am 12.02.2019 um 19:25 Uhr

@BilderMacher

@Renter11

Nun mal Butter bei die Fische: ich schreibe einen Beitrag (s.o.) zum plötzlichen Verschwinden des Threads von Helmut-Schulze, weil er eben weg war. Punkt. Wenn er nun plötzlich wieder auftaucht, ist schon sehr merkwürdig.

Und noch etwas - wenn ich einen Thread in die Rubrik "Offtopic" verschiebe, weiß ich, dass er da weniger gelesen wird und weniger Aufmerksamkeit hat, oder..?

Kollegen, ihr sollt moderieren, nicht zensieren!

BilderMacher schrieb am 12.02.2019 um 19:34 Uhr

@VOXS, @Helmut-Schulze, was auch immer da merkwürdig erscheint, er war immer öffentlich. Nun wieder zurück zum Thema.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

VOXS schrieb am 12.02.2019 um 19:40 Uhr

@BilderMacher

Sorry, wenn ich etwas von der Ausstellung in den hintersten Raum stelle (- auch wenn der frei zugänglich ist), ist es "verschwunden", oder???

BilderMacher schrieb am 12.02.2019 um 19:45 Uhr

Der steht auf der zweiten Seite.

Das ist normal, wenn neue Beiträge dazu kommen, dass andere nach hinten rutschen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

VOXS schrieb am 12.02.2019 um 19:51 Uhr

...gesperrt ist er aber immer noch.

So, Schluss jetzt mit dem Muschelschubsen...

r2rook schrieb am 18.02.2019 um 11:11 Uhr

Ich habe Pro X4 wieder zurückgegeben, weil ich technische Probleme mit der neuen Version hatte. Meine Projekte aus der Version X3 konnte X4 teilweise nicht mehr fehlerfrei wiedergeben. Ich war mit dem Support im Gespräch, doch ich habe mich parallel - wegen des zunehmenden Zeitabstandes zum Kauf - auch an der Vertrieb gewendet und die haben mir prompt meine Upgrade-Gebühr zurück überwiesen. Das führte leider dazu, dass ich das eigentliche technische Problem mit dem Support nicht mehr klären konnte, denn ab Lizenzrückgabe war auch vom Support nichts mehr zu hören.

Das Problem war, dass Projekte aus X3, die sowohl Live-Aufnahmen im 24 BIT-Format als auch interne Aufnahmen von Midi-instrumente im 32 Bit Format enthielten, mit X4 nicht mehr fehlerfrei abgepielt wurden. Es gab digitale Spünge und Gekrackel. Der Support hat mir zunächst geantwortet, dass der erste Patch das Problem beheben wird. Dem war jedoch nicht so. Nach dem Patch war der Fehler weiterhin vorhanden. Ob hier ein prinzipielles Problem von X4 vorliegt oder ob X4 einfach mehr Performance erfordert und mein PC das Problem war, konnte ich leider nicht mehr klären.

Schade, denn ich finde die Neuerungen (MIDI-Funktionen, VST-Verwaltung, Automation-Lanes usw.) alle nützlich und auch das Preis/Leistungsverhältnis völlig in Ordnung. Über Design kann man natürlich trefflich streiten, aber für mich spielt das angesichts einer so flexiblen und individuell gestaltbaren Oberfläche keine große Rolle.

Wenn das technische Problem hätte geklärt werden können, dann hätte ich das Upgrade auf jeden Fall wieder erneut gekauft.

 

jst96 schrieb am 09.04.2019 um 01:41 Uhr

Wo kriegt man denn mal ein paar Detailinfos über den Wert der neuen MIDI-Funktionen?

Jochen-S schrieb am 09.04.2019 um 14:01 Uhr

Hallo @jst96,

im Handbuch von Seite 338 bis 406, werden alle Midi Funktionen beschrieben.

Download hiär:
https://www.magix.com/de/support/pro-audio-downloads/

Gruß