Samplitude X3 nach beenden immer "Samplitude funktioniert nicht mehr

Sebb schrieb am 28.06.2019 um 21:38 Uhr

Hallo,

nach dem beenden von Samplitude bekomme ich immer die Meldung "Samplitude funktioniert nicht mehr".

Woran könnte das liegen? Zweites Problem ist das ich relaiv früh bzw. bei teilweise nur einem Plugin Asio-Dropouts habe.

Bei Maschine kann ich mit demselben Treiber 10 Instrumente laufen lassen, ohne Probleme.

Danke schonmal und Grüße

 

Kommentare

Jochen-S schrieb am 29.06.2019 um 10:07 Uhr

Hallo @Sebb,

a. Hast du alle Windows Updates installiert
b. Benutzt du ein Audio Interface oder nur die interne Soundkarte
c. Sind die Treiber aktuell und wie sind deine Audioeinstellungen...
 

Sebb schrieb am 29.06.2019 um 10:12 Uhr

Hallo,

ja Windows ist aktuell, benutze ein externes Interface welches mit anderen Hosts (Maschine/Ableton) einwandfrei funktioniert. Nur Samplitude verursacht Asio Dropouts. Samplitude ist auch aktuell, also keine ausstehenden Updates. Hab auch schon alle möglichen Audioeinstellungen probiert.

Jochen-S schrieb am 29.06.2019 um 10:27 Uhr

Hallo,

könntest du mal ein Screenshot von deinen Audioeinstellungen hier einstellen.

Hier sind mal meine Einstellungen. Nur mal so...

Sebb schrieb am 29.06.2019 um 10:34 Uhr

Hallo,

meine Settings sind gleich, ausser das ich 24 anstatt 16bit habe Magix Low Latency was ja ASIO4All ist bringt auch nichts. Super ärgerlich da ich eigentlich sonst zufrieden mit Sam bin.

Jochen-S schrieb am 29.06.2019 um 10:45 Uhr

Hi,

welches Interface hast du denn?

Und welcher Treiber ist denn in Sam eingebunden?

Evtl. mal folgendes Versuchen...

Windows im Adminmodus runterfahren.

Win + R drücken
shutdown -g -t 0 eingeben und Enter drücken.

Mischa-vom-Ton schrieb am 29.06.2019 um 11:08 Uhr

..?? Was für Vorteile bringt es Asio Treiber von SAM oder „forAll“ zu nutzen wenn die Soundkarte einen eigenen hat???

Sebb schrieb am 29.06.2019 um 11:11 Uhr

Es geht darum verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, sprich den eigenen Treiber und auch den Low Latency(ASIO4ALL) allerdings kommen bei jeder Variante die Probleme. Die Fehlermeldung sagt das es ein Problem mit REX shared Library DLL gibt.

 

Jochen-S schrieb am 29.06.2019 um 11:16 Uhr

Hast du denn auch den letzten Patch von Sam?
Samplitude_ProX3_Suite_14.4.0.518

Hier sind die Magix Patch Downloads
https://www.magix.com/de/support/pro-audio-downloads/

Sebb schrieb am 29.06.2019 um 11:20 Uhr

Der Patch kommt doch mit dem letzten Update oder? Also Updates sind keine aktuellen Vorhanden laut Sam.

VOXS schrieb am 29.06.2019 um 17:16 Uhr

Möglicherweise hast Du ein Problem mit einem Plugin:

Die Fehlermeldung sagt das es ein Problem mit REX shared Library DLL gibt.

Nehme mal alle externen (...also die nicht von Magix kommen) Plugins heraus und schau, ob es diese Fehlermeldung immer noch gibt. Vielleicht liegt da die Lösung..?

Sebb schrieb am 02.07.2019 um 12:28 Uhr

Das mit den Plugins bringt keine Lösung, habe aber eine Seite gefunden die beschreibt wie man Shared Rex dll. reparieren kann, allerdings verstehe ich es nicht,...

https://www.solvusoft.com/de/files/fehlend-wurde-nicht-gefunden-fehler/dll/windows/microsoft-corporation/microsoft-windows-operating-system/rex-shared-library-dll/

Jochen-S schrieb am 02.07.2019 um 13:07 Uhr

Hallo @Sebb,

versuche mal folgendes.

Systemcheck:
Win + R drücken und in dem Fenster folgenden Befehl eingeben.

sfc /scannow und Enter drücken.

Damit überprüft Windows die dll - Dateien.
 

BilderMacher schrieb am 02.07.2019 um 15:18 Uhr

Samplitude funktioniert und beendet sich ohne Fehlermeldung, wenn Du kein Plug-in von NI verwendest, also keine der DLLs geladen wurde? Denn die DLL finde ich bei mir z.B. im Ordner Helper von einem NI-Plug-in. Habe da aber kein Problem.

Man sollte es auch unterlassen, dlls neu zu registrieren. Es ist kein Fehler der Registrierung. Die verlinkte Seite ist mehr als fragwürdig.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Impulsantwort schrieb am 03.07.2019 um 10:17 Uhr

Finger weg von solchen Seiten ! Hier eine Info zu Solvusoft aus einem Antiviren-Forum :

Zitat Anfang ---

Es ist nicht schwer herauszufinden das es sich um einen Betrug handelt. Diese gigantische Company (in 150 Länder) hat keine Angestellten. Jay Geater ist gleichzeitig Chef, Präsident und Gründer. Bitte einfach mal die Firmenadresse (das "Headquarter") in Google maps eingeben. Man landet dann in irgend einer Gasse .. nix zu sehen von dem modernen Wolkenkrazer auf der Homepage. Wie alles in Las Vegas, mehr schein als sein. Microsoft kann überhaupt nichts bestätigen von einem "Gold Certified Partner".

Zitat Ende ---