SamplitudeStudio2016 - Oberfläche, Midi Keyboard Beschriftung

Ehemaliger User schrieb am 24.05.2016 um 15:49 Uhr

1. Ich kann die Einstellungen für die Projektdarstellung nur mit der Tastenkombination Shift+Tabulator aufrufen. Ist das normal, dass die Funktion nicht über die Einstellungen aufrufbar ist?

2. Die Midi Klaviatur ist bei der Note C1 mit dem Wert C3 beschriftet. Ist das eine Magix eigene Beschriftung? Warum ist die Note C1 nicht mit C1 beschriftet?

Hier 2 Fotos, die beide Eigenartigkeiten oder sind das Bugs? belegen.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.05.2016 um 10:35 Uhr

Totenstille hier.... ähnlich wie beim Magix Support der auf manche Fragen offensichtlich gar nicht gerne antwortet.

marion51 schrieb am 28.05.2016 um 11:10 Uhr

 

Totenstille hier.... ähnlich wie beim Magix Support der auf manche Fragen offensichtlich gar nicht gerne antwortet.

Hallo,

mit dieser Äußerung machst Du Dir keine Freunde. Hier ist nicht der Magix Support. Hier sind User die sich gegenseitig versuchen zu helfen und das in ihrer 'Freizeit. Hier muß niemand, hier kann, wer will.

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2016 um 14:07 Uhr

Oh sorry war jetzt echt nicht böse gemeint. Ich habe auch erst zu spät bemerkt, dass hier jetzt nicht gerade viele User von Samplitude dieses Forum benützen und es klarerweise hier nicht einen gar so regen Austausch wie für Video Deluxe gibt oder Ähnliches. Außerdem bekam ich auf ein Email an Magix schon vor Monaten auf dieses Problem niemals Antwort. Da ja hier quasi das offizielle Forum von Magix wäre hatte ich da eine zu vorschnelle Assoziation zu ähnlichen Erlebnissen eben mit dem Support.

+++++++

Jedenfalls finde ich diese »Bugs?« auch nur halb so schlimm da ja keine Einschränkungen damit verbunden sind. Die Projektdarstellungen sind jedoch vermutlich auch nur für einige ganz wenige hier interessant - deshalb auch der Hinweis, dass es diese Einstellungsmöglichkeiten mit Umschalt+Tab überhaupt gibt - denn im Menü fand ich jedenfalls keine Aufrufmöglichkeit. (Auch die Tastenkombination ist ja auch keine, die man schnell mal so rausfindet)

Die eigenartige Bezeichnung der Noten (Notation auf den Notenlinien vs. Klaviaturbeschriftung) dürfte vermutlich irgendwie aus dem Amerikanischen kommen, die sich dort offensichtlich nicht ganz einig sind, welche Note jetzt wo genau auf der Klaviatur zu finden ist.

+++++++

und gute Nacht, bin raus....