Satz und Ausrichtung von Text

juergen-c83 schrieb am 11.03.2016 um 12:15 Uhr

Hallo,

mein Problem beim Ausrichen (Linjs u. Rechts) ist: wenn ich auf Links Klicke wird der Text nach Rechts verschoben!!!! das gleiche wenn ich auf Rechts Klicke wird er nach Links verschoben.

Alles also in die andere Richtung,´.

Das HB (WD 11 Premium) Seite 237 gibt mir auch keine Info

Also wo liget der Fehler

Lg

Jürgen

Kommentare

marboe schrieb am 11.03.2016 um 13:43 Uhr

Hallo Jürgen,

ich vermute mal, wenn du abseits im Außenbereich einen ganz neuen Text schreibst, dann tritt das Phänomen nicht auf?

Mache uns bitte einen aussagekräftigen Screenshot der Schrifteigenschaften. Man sollte also die markierte Schrift und auch das Format und das Menüband oben sehen können. Da sind garantiert noch andere "Dinge" eingestellt, die zu dieser Erscheinung führen.  Gruß Marboe

friedrich-h39 schrieb am 11.03.2016 um 15:26 Uhr

Hallo Jürgen, mit dem Texttool kannst Du entweder freien Text eingeben, indem Du an eine beliebige Stelle klickst und Text eintippst oder mit dem Texttool einen Rahmen aufziehen und dann Text eingibst. Je nachdem verhält sich das Ausrichten. Bei freiem Text ist der Bezugspunkt immer der Startpunkt der Texteingabe. An diesem wird dann der Text linksbündig, rechtsbündig oder mittig ausgerichtet, leider bei einer Änderung der Ausrichtung auch wieder an diesem Startpunkt. Besser ist ein Textrahmen, der erstens den Text automatisch umbricht und der Text bei jeder Ausrichtung im Kasten bleibt. Gruß Friedrich

BeRo schrieb am 11.03.2016 um 20:55 Uhr

@friedrich-h39

[...] Besser ist ein Textrahmen [...]

Das unterschreibe ich für den vorliegenden Fall gerne.

Es gibt aber noch eine dritte Variante der Texteingabe, die sogenannte Textspalte. Die entsteht, wenn mit dem Textwerkzeug "T" bei gedrückt gehaltener Maustaste eine exakt horizontale Linie gezogen wird.
Text der auf dieser Linie eingegeben wird verhält sich ähnlich, wie Text im Textbereich (Du nennst ihn "Textrahmen"). Auch der Text wird bei Änderung der Ausrichtung korrekt ausgerichtet...

Zuletzt geändert von BeRo am 11.03.2016, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

juergen-c83 schrieb am 14.03.2016 um 07:44 Uhr

Hallo,

danke für die Beiträge.

Mein "Fehler" war das ich alle Texte als frei Text eingegeben habe und den Courser frei in den Raum gesetzt habe .

Was ich aber nicht finden konnte war, wie ich den "Textrahmen" dauerhaft sichtbar machen kann .

Gruß Jürgen

BilderMacher schrieb am 14.03.2016 um 08:30 Uhr

Was ich aber nicht finden konnte war, wie ich den "Textrahmen" dauerhaft sichtbar machen kann .

@juergen-c83,

das geht mit der Maus, wenn du mit ihr ein gedachtes Rechteck "zeichnest".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.03.2016, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

BeRo schrieb am 14.03.2016 um 11:37 Uhr

[...] wie ich den "Textrahmen" dauerhaft sichtbar machen kann . [...]

Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, möchtest Du den erstellten "Rahmen" auch dann sehen, wenn Die Seite z. B. in der Vorschau- oder online angezeigt wird?!

In dem Fall nimmst Du einfach eins der mitgelieferten Textfelder, das Du nach Deinem Wünschen modifizierst...

Im Beispiel habe ich dem Textfeld einen roten Rand zugewiesen, der permanent sichtbar bleibt.
Alle Textfelder aus der Vorlage sind dynamisch, d. h. sie passen ihre Größe automatisch an die von Dir eingegebene Textmenge an.

Was willst Du mehr?

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 14.03.2016, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓