Kommentare

Markus73 schrieb am 07.03.2013 um 13:06 Uhr

Es steht Dir frei, Dein Video als hochauflösendes WMV zu exportieren und diese Datei auf eine DVD zu brennen. Das kannst Du dann mit dem Media Player (o.a.) abspielen und Du hast fast das gleiche wie die gute alte "WMV HD-DVD".

Schöne Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.03.2013, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 08.03.2013 um 20:08 Uhr

Naja kann man auch anders sehen, totes Format, da sag ich nur "sag zum Abschied leise Servus".

Ehemaliger User schrieb am 08.03.2013 um 21:58 Uhr

WMV ist nicht tot, mit diesem Format kann ich auch Leute beglücken die grad mal wissen wie ein PC überhaupt eingeschaltet wird. Einzigster Nachteil gegenüber mp4 ist nachwievor die zu geringe Kompression, ist wohl auch älteren PCs geschuldet. Und als Codec mir allemal lieber als der aus der Fruchtschale.

geschi schrieb am 09.03.2013 um 22:04 Uhr

 

Ich sehe das auch so wie Roman. Gerade dann, wenn man über den LapTop auf dem Beamer die Datei ausgeben will, nutze ich ebenfalls WMV-HD und habe immer ein flüssiges Bild ...

...und mit AVCHD P nicht?

Amigo schrieb am 11.03.2013 um 12:55 Uhr

Ich bräuchte es aber mit Menü, und diese Option war im X4 noch vorhanden. Ist mir nicht verständlich, warum das rausgeflogen ist.