Schatten zufügen möglich?

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2011 um 22:18 Uhr

Ist es auf einfache Art und Weise ( wie bei Texten) möglich, eingefügten Objekten einen Schatten zuzuweisen?

 

Ich wäre wohl in der Lage, ein Objekt zu duplizieren, in "Transmodi/3D" zu platzieren und Farbe u. Deckkraft anzupassen, aber diese ganze Arbeit bei zig Dateien vorzunehmen, macht Frust!

 

Gibt es in Vdl 16 Prem. eine Option, die ich möglicherweise bisher noch nicht kannte oder übersehen habe?

 

 

LG, Anne Fe

Kommentare

robert-graunke schrieb am 01.03.2011 um 08:06 Uhr

Hallo Annefe ,

 

das ist nicht so einfach.

 

In erster Linie geht es darum, welche Objekte mit Schatten versehen werden sollen.

 

Ist das Objekt z. B. ein Foto, dann kann man relativ einfach eine Farbfläche in eine höher gelegene Spur platzieren und über die verschiedenen Werkzeuge (Position, Größe, Farbe usw.) anpassen.

 

Selbstverständlich wird hierbei nur das Gesamtbild mit Schatten versehen - wie in einem Bildbearbeitungsprogramm.

Für Videosequenzen gilt das ebenfalls.

 

Sollen "Bildinhalte" mit Schatten versehen werden, dann wird es etwas komplizierter.

 

Bei Fotos - wie von Dir bereits erwähnt - käme Transparenz und Doppelbild in Frage.

Bei Videos eher "Motion" oder "Echo", je nach gewünschter Schattenanimation aber auch Doppelbild, Verfärbung, usw.

 

Also kurz und gut: welchem Zweck dient der Schatten und wie soll das Ergebnis später aussehen?

 

Gruß

 

Robert

wabu schrieb am 01.03.2011 um 08:13 Uhr

Als Ergänzung zu Robert schau mal hier, Seite 10

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 11.03.2011 um 08:02 Uhr

Wenn sich die Objekte bewegen, dann sind diese doch mit Position/Größe gesteuert ?!

Oberhalb der Spur befindet sich der Schatten, wenn es Bilder sind wuerde ich dasselbe Bild nehmen als Duplikat und diese Umwandeln in einen Schatten in einer Bildbearbeitung. Also reine schwarze Fläche des Objekts.

 

Da keyframes für die Bildbewegung gesetzt sind, würde ich für den Schatten an den gleichen Stellen keyframes setzen mit leicht verschobenen Daten für oben und links. Dann stimmen die Bewegungen überein.

Mit Videolevel kann die Schwärze eingestellt werden und zusätzlich die Schärfe weicher gestellt werden.

 

Die Schärfe würde ich mit dem "Wachsen" auch unschärfer Stellen.

 

(Im Tut. steht eine Maske vor einem Stadtplan, da ist so eine Animation auch machbar: Figur wird nach links bewegt, der Schatten etwas weniger nach rechts, wird dabei unschärfer und transparenter (Videolevel))

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube