Schieberegler einzelner Szenen nicht mehr auswählbar

Naaro91 schrieb am 27.01.2019 um 13:11 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe ein ziemlich nerviges Problem, wozu ich allerdings nichts gefunden habe. Evt. seh ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Und zwar folgendes:

Wenn ich ein Video Schneide, mit einer Facecam, Ingame Szenen etc. dann habe ich oft das Problem, dass Video Pro X automatisch gewisse Szenen vom Startpunkt bis zum Endpunkt "ausfaden" lässt, bzw die Regler bis zum Ende der Szene auf 0 setzt.

Meistens kann ich diese dann einfach "greifen" und wieder auf normal stellen. Allerdings bekomme ich die nicht mehr gegriffen, da sie komplett am Rand sind, egal wie nah ich ran Zoome. Ich habe hier mal ein Bild mit rein gepostet, da ich nicht so gut erklären kann was mein Problem ist. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.

Die betroffenen Szenen hab ich angewählt ( Gelb )

Versionsnummer 16.0.2.306

Vielen Dank

Hendrik

Kommentare

newpapa schrieb am 27.01.2019 um 13:45 Uhr

Hallo,

ist ein ärgerliches Problem(chen). Zumal das Objekt dann auch für Längenänderungen blockiert ist. Ich löse das immer so: Fast am Ende ein Stück abschneiden / löschen. Dann hat der verbleibende Teil wieder die Anfasser und durch Ziehen die ursprüngliche Länge wieder herstellen.

Signatur

BilderMacher schrieb am 27.01.2019 um 13:53 Uhr

Eventuell ist auch die Spurhöhe zu klein, dass die Anfasser (Punkte) nicht erscheinen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 27.01.2019 um 13:59 Uhr

Hallo,

@BilderMacher

Keine Methode - außer der genannten - bisher gefunden. Ist einfach ein Bug.

korntunnel schrieb am 27.01.2019 um 14:56 Uhr

Ein einziges Mal hatte ich so ein Problem. Ich meine, damals hat Rechtsklick und Videoeffekte zurücksetzen geholfen. Kann das aber mangels entsprechendem Clip nicht nachvollziehen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 27.01.2019 um 15:37 Uhr

Hallo,

@korntunnel

Nein, geht nicht, ist ja auch kein Effekt. Herstellbar: Objekt (kein Titel da ist das o.k.) den rechten Anfasser (der linke funktioniert) bis ganz nach links durchziehen. Selbst wenn man dann setzt "einblenden", kommt zwar das entsprechende Symbol, aber der Anfasser bleibt ganz links.

Passiert mal zwischendurch, wenn man die Maustaste nicht loslässt.

BilderMacher schrieb am 27.01.2019 um 16:06 Uhr

Problematisch ist es beim Aufbau, wenn Objekte sehr kurz sind und man andere "unbeabsichtigt" per D&D darüber zieht. Hatte ich auch schon. Bemühe mich aber das zu vermeiden. Es müsste einen Schalter geben (Kontextmenü) "Einblenden aus", um beim ausgewählten Objekt das zurückzusetzen. Oder die Fader so programmieren, dass man mit der Maus immer rankommt - egal wie "kurz" es ist.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Naaro91 schrieb am 27.01.2019 um 19:43 Uhr

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Okay dann weiß ich immerhin das ich nicht nur zu "blöd" bin dafür. 😅 Das mit dem am Ende ein Stück weg löschen und wieder lang ziehen werde ich mal testen. Danke nochmal für die Hilfe :)

Irra schrieb am 27.01.2019 um 21:41 Uhr

Ich hatte gerade mehrfach das Problem. Nach mehrmaligen draufklicken kam ein Blendensymbol am Ende des Objektes und ich konnte da Schnitt(keine Blende) wählen und das Problem war behoben. Aber das ist ja eindeutig ein Bug.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro