Schnittblenden mit Zwischenräumen

videofan60 schrieb am 28.10.2016 um 16:01 Uhr

Hallo,

es ist mein erstes Projekt von der neuen Kamera Pana Lumix DMC-TZ61, mit der ich Fotos jpg und Clips AVCHD 1920x1080-50p gemacht habe.

Bei Wahl im Brennmenü auf BD mit den Einstellungen AVCHD 10920x1080, 50fps kommt die Meldung, dass 18 Leerstellen gefunden wurden bei einer Projektlänge von ca 45 min.

Bei Überprüfung stelle ich fest, dass viele Schnittblenden als Schwarzblende angezeigt werden; tatsächlich dort aber eine minimale Leerstelle ist (Anm.: der Magnet ist aktiv). Es ist bei der Bearbeitung nicht übersehen worden sondern war dort eine echte Schnittblende.

Der Clou ist auf beiliegendem Foto zu sehen: Eine einzige Kreuzblende ist auch mit kleiner Leerstelle erschienen.

Nebenbei: wenn ich die als Schwarzblenden benannten Leerstellen im Aufklappmenü durch Schnittblende ersetze, was funktioniert, aber dann wird eine danebenliegende Blende auf einmal als Kreuzblende angezeigt.

Mein System: Windows7-65bit, VDL2014-Plus

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet, dieses Problem zu beseitigen

Vielen Dank für die Hilfe

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

marion51 schrieb am 28.10.2016 um 16:15 Uhr

Sorry, aber ich denke, daß Du da nicht sauber gearbeitet hast.

Nebenbei: bei 50p auf Bluray hast Du doch sicher geprüft, ob Dein BD Player das auch abspielen kann.

Gruß

videofan60 schrieb am 28.10.2016 um 16:29 Uhr

 

Sorry, aber ich denke, daß Du da nicht sauber gearbeitet hast.

Nebenbei: bei 50p auf Bluray hast Du doch sicher geprüft, ob Dein BD Player das auch abspielen kann.

Gruß

> marion51: ich mache seit 10 Jahren Videos mit VDL - ein ziemlich überflüssiger Kommentar

Dann mache mir doch bitte mal das Fotobeispiel einer Kreuzblende mit Leerstelle durch unsauberes Arbeiten

Zuletzt geändert von videofan60 am 28.10.2016, 16:31, insgesamt 3-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 28.10.2016 um 21:09 Uhr

Die Kreuzblende auf dem Bild 09_D5FA0000.png blendet nicht von 14_D5FB0000.png über.
Bei meinen Versuchen, es nachzustellen, bin ich gescheitert.

Kannst Du bitte kurz erklären, wie du die Blenden anwendest und vorallem, wann du sie setzt.

Der Kommentar auf der Spur 5 reicht beim ersten Bild 14_D5FB0000.png bis zum Bild Bild 09_D5FA0000.png.
Die Kreuzblende endet mit dem nächsten Kommentar. Hat das einen Grund oder ist das Zufall?

Was passiert und wie sieht es aus, wenn du das Bild Bild 09_D5FA0000.png eine Spur nach unten ziehst? Liegen da vielleicht Bilder übereinander?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2016, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 28.10.2016 um 21:26 Uhr

Hallo,

eine Kreuzblendenanzeige mit vorangehender Lücke kann man provozieren, wenn ein kurzes Objekt bündig mit einem längeren Objekt auf der selben Spur liegt. Geh auf den Mausmodus "Objekt" und zieh mal das längere Objekt eine Spur tiefer.

Leider signalisiert  VDL eine Schnittblende, auch wenn eine Lücke vorhanden ist. Wenn du mit 50p arbeitest, hast Du die Filmeinstellung auch auf 50p, nicht dass es Probleme gibt, weil Objekte mit ungerader Framelänge nicht ins 25i Raster passen (Normalerweise passt das Programm an, meine aber das ich vor langer Zeit da mal auf Probleme gestoßen bin. Arbeit normalerweise nicht mit 50p).

Haben die Objekte noch den Videoton? Es gibt Kameras, da enden Video und Ton nicht zu selben Zeitpunkt (habe ich bei meiner Kamera nur bei sehr langen Aufnahmen, wenn die Kamera die Aufnahme teilt). In dem Fall hat man Schwarzbilder und man kann die durch Zusammenschieben auf "Schnitt" nicht beseitigen. Wenn der Ton nicht getrennt ist -> Video/ Audio auf getrennten Spuren, dann auf Framelänge zoomen und die Enden untersuchen.

Bessere /andere Ideen habe ich im Moment nicht.

BilderMacher schrieb am 28.10.2016 um 21:36 Uhr

eine Kreuzblendenanzeige mit vorangehender Lücke kann man provozieren, wenn ein kurzes Objekt bündig mit einem längeren Objekt auf der selben Spur liegt.

Das versuche ich in VDL2014 ...

Es kommt zu keiner Lücke, nur das längere Objekt (mit der Kreuzblende) fängt spater an.

Kurzes Objekt verschoben ...

 

Haben die Objekte noch den Videoton?

Sind beides PNG-Dateien ...

 

Das ist wieder so ein Fall, bei dem man eigentlich daneben sitzen müsste, um auf die Ursache zu kommen. Nachstellen fällt echt schwer ... 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2016, 21:41, insgesamt 4-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 28.10.2016 um 22:19 Uhr

Hallo,

wenn das 2. Objekt bündig ist, sieht es so aus:

Sind beides PNG-Dateien ...

Ich beneide dich um Deine Augen oder den Monitor. Ich kann das nicht entziffern.

videofan60 schrieb am 29.10.2016 um 14:10 Uhr

Vielen Dank an newpapa und BilderMacher für die Anregungen und  Nachstellungen.

Ich habe noch mal genau hingeschaut:

tatsächlich lag unter der Kreuzblende ein Objekt der Länge von der Kreuzblende. (Fehler von mir- Grüße an Marion51).

-> Kommentarbeginn: ich setze erst die Blenden und fange den Kommentar i.A. nach der Blende an. Links unten im Screenshot ist eine wav, die über die Leerstelle ragt, aber nach Zusammenziehen der beiden Objekte in Spur 1 mit dem Mauszeiger endet die Tonspur jetzt auch am Beginn der Kreuzblende.

Ich setze die Blenden wie folgt:

Alle Fotos markiere ich im Mediapool und ziehe sie mit der Maus en block in die timeline. D.h. dass die Schnittblenden bei diesem Vorgang von VDL gesetzt werden und nicht von mir. Eindeutig waren sie auch echt, d.h.die Leerstellen müssen später entstanden sein. Es bleibt die Frage nach dem "wie".

Wenn ich dann andere Blenden zwischen gewissen Objekten haben möchte, markiere ich das Objekt und suche sie mir unter dem AB-Blendensymbol aus.

Danach mache ich noch gewisse Nacharbeiten durch Einfügen weniger Clips oder Fotos. Diese Clips hatten 30 und 29,79 fps. Ihr habt vermutet, dass dadurch die Leerstellen entstehen? Eigentlich sollte VDL das doch ausgleichen?

Mich wundert nur: diese Nacharbeitung mache ich oft. Aber das dadurch 18 Leerstellen entstehen ist neu für mich.

 

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 29.10.2016, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye