Schnittflimmern

fotostudio schrieb am 04.06.2014 um 16:58 Uhr

PRO X6

Nach längerer Paus komme ich wieder zum arbeiten und das sehr umfangreich. Ein Problem gab es auch schon bei PRO X5:

Zwischen den einzelnen Zsenen gibt es immer ein kurzes Flimmern und da viele Schnitte sind ist das sehr

auffällig. Bei Überblendungen natürlich nicht.

Wie kann ich dies vermeiden ?

WIN 7

Kommentare

elovdl schrieb am 04.06.2014 um 21:46 Uhr

kann es sein, dass Deine Cam am Ende die Szene abbricht bzw. verhunzt?
Nimmst Du zum übertragen das Programm, das mit der Cam ausgeliefert wurde? Denkbar, dass es damit klappt. Sonst versuche mal, jeweils den letzten Frame abzuschneiden. Was passiert, wenn Du eine Blende nimmst,  die Du auf einen kurzen Werte setzt?

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 04.06.2014, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

fotostudio schrieb am 05.06.2014 um 00:00 Uhr

Die Aufnahmen kopiere ich von der Speicherkarte auf den PC. Im Quellmonitor, markiere ich die Szene die ich benötige und ziehe sie immer herunter in die Zeitachse und schließe sie an die bisherigen Szenen an.  Auf der fertigen DVD sind bei den Szenenfolgen immer ein kurzes Flimmern, ein Bruchteil einer Sekunde, zu sehen. Bei Überblendungen nicht, aber die werden ja selten verwendet.

So nebenbei bemerkt könnten die eingefügten Titel (Texte) auch mehr Qualität vertragen, sind ausgefranzt.

Diese Fehler stören eben und sind keine Qualitätsarbeit.

Grüße

Stefan

hgreimann schrieb am 05.06.2014 um 10:16 Uhr

Welches Format haben die Quellvideos, stimmen diese mit dem Projektformat überein?

fotostudio schrieb am 05.06.2014 um 11:07 Uhr

Welches Format haben die Quellvideos, stimmen diese mit dem Projektformat überein?

Aufgenommen mit SONY XDCAM 1920x1080 ebenso auf PRO X6 eingestellt.

Wie erwähnt schiebe ich die geschnittenen files manuell auf die Zeitachse. Die magnetische Funktion schließt ja an. Vielleicht gibt es eine Funktion die automatisch anschließt. Ich weiß es nicht.

fotostudio schrieb am 09.06.2014 um 16:19 Uhr

Nachdem weitere Aufträge bearbeitet werden müssen und von MAGIX sich leider niemand meldet um mögliche Ursachen zu behandeln muss ich wieder einmal mit VEGAS weiterarbeiten. Schade.

So nebenbei bemerkt:

Als ich beim Betatest für PRO X6 mitarbeitete habe ich mich registriert und alle meine technischen Daten angegeben. Allerdings finde ich diese meine Mitgliedschaft nicht mehr.

 

mfg

Stefan