Schräg gestellter Hintergrund hat schräge Ecken

GuenthiG schrieb am 19.11.2017 um 23:06 Uhr

Hallöchen,

leider habe ich schon wieder ein Problem.

Als Rahmen für ein Bild habe ich ein Testbild gewählt und das mit Überstand hinter das Bild gelegt. Beides dann um ein paar Grad gekippt, wonach plötzlich 2 Ecken nicht mehr rechtwinklig sind, sondern wie abgeschnitten wirken. Ich habe dann alles etwas verschoben und es sah aus, als wenn es ok wäre. Kurz danach war das wieder so und wird nun auch so exportiert. Habe jetzt den Rahmen vergrößert, den Winkel verändert, bringt auch nix.

Ich sehe gerade, dass der Hintergrund sich nur verändert, wenn er NICHT markiert ist, bzw. wenn er markiert ist, bleibt er so, wenn ich das Video laufen lasse. Also wenn der Klip markiert ist und ich starte die Wiedergabe, macht das Plup, und der Rahmen hat sich verändert. Verstehe ich nicht.

Markiert ist es ok.

Kommentare

Irra schrieb am 19.11.2017 um 23:30 Uhr

Bei mir ist das nicht so, soll heißen der Rahmen hat 4 Ecken wie sie sein sollen. Das hilft dir aber nicht. Wie hast du Bild und Hintergrund gekippt? Ich habe Rotation verwendet. Das hat gut funktioniert. Ich habe aber schon häufiger Probleme mit den Testbildern gehabt, deshalb male ich mir lieber selbst Hintergründe, Rahmen usw.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

GuenthiG schrieb am 19.11.2017 um 23:37 Uhr

Ich habe auch Rotation/... genommen.

Meinst du, selber malen ist besser? Ist doch nur eine weiße Fläche. Und die macht Probleme? Mannomann, alles muss man selber machen.😆

Ich exportiere gerade. Wenn das hinhaut, darf ich nur exportieren, wenn zuletzt die Hintergründe markiert waren. Mal sehen.

----

So, fertig. Wurde schräg geschnitten exportiert. Nicht gut.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 20.11.2017, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Irra schrieb am 20.11.2017 um 06:34 Uhr

nur eine weiße Fläche

Ja, eine Erklärung habe ich dafür auch nicht. Trotzdem scheint mir diese weiße Fläche recht eigenwillig zu sein, wenn man Position und Größe ändert. Bei einer selbst erstellten weißen Fläche ist das nicht so. It's a kind of Magix 😬

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 20.11.2017 um 08:33 Uhr

Es sieht so aus, als ob die Fläche am Rahmen anstößt.

Es ist wohl aber ein bis jetzt unentdeckter BUG.
 

Sobald ein Bild im Hintergrund liegt, tritt dieser "Rahmen-Effekt" auf.

Video:

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 20.11.2017 um 08:50 Uhr

Um nicht auf ein Softwareupdate warten zu müssen, würde ich versuchen, ein weißes Bild mit einem grünen Rahmen zu verwenden un den per Chromakey auszublenden.

Dadurch würde der Auswahlrahmen vergrößert und der Abschnitt würde im dann unsichtbaren grünen bereich stattfinden.

Irra schrieb am 20.11.2017 um 08:56 Uhr

https://www.magix.info/de/tutorials/bild-in-bildeffekt-mit-rahmen--891403/

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

GuenthiG schrieb am 20.11.2017 um 09:13 Uhr

Moin, habe noch nichts weiter unternommen, außer dass ich mal den Hintergrund um 184 Grad gedreht habe. Jetzt sind die schrägen Ecken auf der anderen Seite.

Melde mich wieder, wenn ich weiter bin. Eure Vorschläge werde ich mir mal zu Gemüte führen. Danke dafür.

BilderMacher schrieb am 20.11.2017 um 09:22 Uhr

"ein Softwareupdate" wird es für die Programme, die Du verwendest, nicht mehr geben. 😟

D.h. man muss sich einen anderen Weg suchen. Entweder wie im PDF-Tutorial, oder das Bild mit einem Grafikprogramm bearbeiten und mit Rahmen versehen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 20.11.2017 um 09:31 Uhr

Hallo,

@GuenthiG

Das Problem kann ich mit VDL2016 nicht reproduzieren. Was mir aufgefallen ist: Das Testbild hat eine Auflösung von 100x100 Pixel (Objekteigenschaften). Nimm mal versuchsweise ein Hintergrundobjekt mit einer höheren Auflösung- möglicherweise hakt es ja daran.

GuenthiG schrieb am 20.11.2017 um 09:52 Uhr

Ich habe den einfachsten Weg genommen und mir mal fix 6 16:9 Hintergründe selbst gemacht. Das geht jetzt.

Mit MX Plus, was ich ja auch noch habe, gab's das Problem nicht. Dolles Ding. Besten Dank für eure Vorschläge.

BilderMacher schrieb am 20.11.2017 um 12:42 Uhr

Der Hinweis auf die 100x100 kleinen Farbflächen in Testbilder ist vollkommen richtig. Eine JPG 1920x1080 funktioniert hingegen super.

Es sind die unscheinbaren Dinge, auf die man immer wieder ein Auge haben muss. 👀👁👁

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

GuenthiG schrieb am 20.11.2017 um 12:51 Uhr

Is jan Ding. Ich habe das nicht ausprobiert, sonder gleich FullHD große Flächen angefertigt. Sicher ist sicher.

Irra schrieb am 20.11.2017 um 12:59 Uhr

Eigentlich sollte eine weiße Fläche gar keine Auflösung haben, sondern als Vektordatei beliebig skalierbar angelegt sein. 1 cm x 1 cm als jpg gespeichert funktioniert auch und kann beliebig in der Größe verändert werden.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 20.11.2017 um 21:34 Uhr

In meinem persönlichem "Fundus" habe ich wie Irra eine weiße jpg 100x100 Pixel und verwende die als Linie (5x1920) oder als volle Fläche oder als beliebige Fläche...

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 20.11.2017 um 21:45 Uhr

Diese habe ich mit MX gemacht, die jpg ist wie vorgenannt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Renielp schrieb am 20.11.2017 um 23:01 Uhr

Hallo, ich habe mit Video deluxe MX einen Film erstellt und wollte jetzt 4 kurze Handyvideos einfügen, bei 3 Videos hat es super geklappt. Das 4 Video läuft auf dem Handy beim AVS Media Player normal. Nach dem Einfügen in den Film wird dieses Video jetzt nur im Querformat angezeigt, was kann ich machen, damit der Film normal angezeigt wird?

Gruß Renielp

BilderMacher schrieb am 21.11.2017 um 11:51 Uhr

Nach dem Einfügen in den Film wird dieses Video jetzt nur im Querformat angezeigt, was kann ich machen, damit der Film normal angezeigt wird?

@Renielp,

drehen. Du musst das Video drehen. 🎞

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.11.2017, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Renielp schrieb am 21.11.2017 um 13:55 Uhr

Hallo Bilder Macher, vielen dank,habe nach langem suchen unter Effekte den Rotationsbutton