Schrift TV-Bereich

Thomschi schrieb am 05.01.2023 um 14:18 Uhr

Hallo Zusammen

bei meinen vorhergehenden Versionen von VDL war das so, dass wenn man den Haken bei "Nur sichtbaren TV-Bereich verwenden" einmal entfernt hatte, er auch weg blieb. Bei VDL 2023 kommt er nach einer Textbearbeitung beim nächsten Text wieder. Lässt sich irgendwo abspeichern, dass der Haken dauerhaft entfernt bleibt?

 

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Kommentare

newpapa schrieb am 05.01.2023 um 17:03 Uhr

Hallo,

das kann ich nicht bestätigen. Bei mir richtet sich die Einstellung nach dem aktiven Text bzw. der Textvorlage.

BilderMacher schrieb am 05.01.2023 um 19:41 Uhr

@Thomschi, nimmst du immer eine neue Titel-Vorlage? Dann ist das normal, dass da auch das Häkchen immer drin ist.

Wenn du den Titel, den du schon hast duplizierst, ist der Haken dann auch im Duplikat weg.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Thomschi schrieb am 05.01.2023 um 19:57 Uhr

@BilderMacher

genau so ist es, wie von dir beschrieben. Nur war das bei VDL 2016 und VDL 2020 nicht so. Einmal Haken weg, immer weg.

Muss ich es halt immer wieder wegklicken. Schade.

 

 

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

BilderMacher schrieb am 05.01.2023 um 20:06 Uhr
Nur war das bei VDL 2016 und VDL 2020 nicht so. Einmal Haken weg, immer weg.
 

Das ist bei meiner 2016er-Version aber auch nicht so. Jeder neue Titel hat den Haken.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Thomschi schrieb am 05.01.2023 um 20:16 Uhr

@BilderMacher,

na das ist schon komisch. Ist zwar schon länger her, dass ich mit der 2016er Version gearbeitet habe, doch ich dachte, da wäre der Haken dauerhaft weg gewesen. Na ja, vielleicht liegt der Haken auch bei mir 😌

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

newpapa schrieb am 05.01.2023 um 20:34 Uhr

Hallo,

@Thomschi Wenn dich beim neuen Titel stört, dass der TV-Bereich gesetzt ist, warum stellst Du die Titelvorlage nicht um?

BilderMacher schrieb am 05.01.2023 um 22:08 Uhr

Die Option ist doch eigentlich heute gar nicht mehr wichtig. Das Objekt kann über diesen TV-Bereich verschoben werden, auch wenn der Haken noch gesetzt ist.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Thomschi schrieb am 06.01.2023 um 10:56 Uhr

@newpapa,

ich möchte den Haken vom TV-Bereich dauerhaft weg haben, da ich dadurch meinen Text weiter an die Ränder des Bildes schieben kann als mit Haken. Trotzdem ist die Schrift auf dem TV gut zu lesen. Mit Haken habe ich manchmal die Schrift störend im Bild.

@BilderMacher,

das werde ich dann gleich mal ausprobieren. Schon gemacht und wieder etwas gelernt. Mit Größe/Position geht das ja auch prima. Ja, man hat halt so seinen Workflow, aber es ist nie zu spät dazuzulernen. Vielen Dank.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

newpapa schrieb am 06.01.2023 um 11:11 Uhr

Hallo,

nochmals: TV-Bereich gesetzt oder nicht richtet sich nach dem aktuellen Bearbeitungsstand bzw. nach der Vorlage. Warum willst du die Vorlage nicht anpassen wenn dich eine Vorlage mit gesetztem TV-Bereich stört?

Thomschi schrieb am 06.01.2023 um 15:03 Uhr

@newpapa,

da ich deine Frage nicht ganz verstehe zur Verdeutlichung die zwei Screenshots. Der erste mit TV Bereich, der Zweite ohne TV Bereich. Ich hätte den Text gerne so weit unten am Bild wie im zweiten Screenshot. Das geht aber mit Haken nicht. Wenn ich jetzt bei einem weiteren Bild einen anderen Text nun ebenso weit unten, respektive oben haben will, muss ich den Haken am TV Bereich weg nehmen.

So habe ich bisher gearbeitet, doch ich dachte einmal Haken weg, immer Haken weg. Ich arbeite sehr viel mit Text, und es war mir nicht bewusst, dass ich bei den Vorgängerversionen immer den Haken weg machen musste. Ab sofort arbeite ich jetzt beim Text mit der Lösung von @BilderMacher, also Größe Position.

Danke für deine angebotene Hilfe.

 

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

wabu schrieb am 06.01.2023 um 15:20 Uhr

Ich wechsle direkt nach der Titelerstellung auf G/P/R und unterliege keinen Einschränkungen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Thomschi schrieb am 06.01.2023 um 15:24 Uhr

@wabu,

so mach ich es ab sofort auch.🙂

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

newpapa schrieb am 06.01.2023 um 17:02 Uhr

Hallo,

@Thomschi Du beißt dich an einer falschen Vorstellung fest. Legst du einen Titel an, wird immer auf eine Vorlage zurückgegriffen. Ist bei der Vorlage der TV-Bereich gesetzt, dann wird sie auch so importiert. Willst du das nicht haben, dann die importierte Vorlage im Titeleditor ändern und als Vorlage abspeichern. Ohne eigene Auswahl wird die title.tfx als Standard verwendet. Entweder auf diese zurück speichern oder mit eigenem Namen gesondert abspeichern. Bei VPX ist der Standardtitel (title.tfx) unter "Eigene" abgespeichert, wo auch die selbst benannten abgespeichert werden. Für meinen Gebrauch habe ich einige Titel mit den Einstellungen abgespeichert die ich am häufigsten verwende.

Thomschi schrieb am 06.01.2023 um 17:26 Uhr

@newpapa,

jetzt ist mir der Groschen gefallen. (hat sogar im Groschenbeutel geklingelt 😉) Danke für deine Ausführung.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)