Schrift wird nicht online nicht korrekt dargestellt

cbaum schrieb am 07.03.2016 um 09:30 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich nutze Webdesigner Premium 10 und habe folgendes Problem (zum ersten Mal):

Das Schriftbild ist z.T. verzerrt, also eine Zeile springt in der Mitte in die nächste Zeile und überschreibt diese, wenn ich die Seite online stelle.

Das ist bei Firefox und Explorer auch noch unterschiedlich.

 

Ich habe Verdana und Blocksatz verwendet, dazu eine mobile Variante erstellt, die jetzt aber nicht mahr ganz auf demselben Stand ist, wie die Standard-Seite, weil ich ständig am Rumprobieren bin wie ich die Schrift ordentlich gestalte.

Ein Hinweis, ein Tipp wäre ganz wunderbar. Ich habe keine Ahnung mehr, woran es liegen könnte.

 

Danke und einen guten Wochenstart

 

 

Kommentare

marboe schrieb am 07.03.2016 um 10:10 Uhr

Sind die Symptome weg, wenn du genau keinen Blocksatz verwendest? Gruß Marboe

cbaum schrieb am 07.03.2016 um 10:24 Uhr

Danke, für die schnelle Antwort!

Ja, das scheint es zu sein.

Wobei bei Firfefox das Problem noch nicht ganz weg ist. Beim Explorer scheint alles prima zu sein.

Doch, kann es sein, dass das bei jedem Rechner/Bildschirm anders aussieht?

 

eine dankbare und leicht hoffnungsvolle Christina

 

 

robert-graunke schrieb am 07.03.2016 um 10:59 Uhr

Hallo,

bei html - generierten Texten wird Blocksatz sehr oft unterschiedlich von Browsern dargestellt.

Ähnlich wie beim schreiben von E- Books sollte man darum auf Blocksatz verzichten.

Das gilt auch für Zeilenumbrüche (in div. Fällen) und gemischte Eigenschaften (Kursiv, Fett usw.) innerhalb einer Textzeile. Eben so für Fließtext um Bildelemente herum.

Gerade auf mobilen Geräten wie Smartphone, Tablet und E-Book Readern führen solche Formatierungen zu Problemen.

Soll ein Text dennoch mit solchen Formatierungen versehen werden, dann kann man ihn als Bild (jpg) einbinden.

Eine interessante Hilfestellung findet man bei Google. Unter dem Suchbegriff "E-Book erstellen" werden die Hintergründe zu Texten in html erklärt, das ist durchaus auch auf Websites anwendbar.

Gruß

Robert

cbaum schrieb am 07.03.2016 um 11:38 Uhr

Hallo Robert Graunke,

ja, Du hast die missliche Kombi aus Blocksatz, Schriftzeichen etc. auf den Punkt gebracht!

Zu allem Überfluss habe ich auf einigen Seiten auch noch Auzählungen und "gewollte" Zeilenneuanfänge drin.

Das war wohl  zuviel des Guten.

Dann werde ich mich vom Blocksatz im Großteil der Seite verabschieden müssen.

Ich wandle jetzt mal um und gebe noch einmal eine Rückmeldung.

 

Danke!

Christina

cbaum schrieb am 07.03.2016 um 13:57 Uhr

Hallo an Euch beide,

die Symptome sind weg!

Ganz herzlichen Dank für Eure Hinweise und Hilfe!

Eine glückliche und dankbare Christina