Schriftart wird nicht richtig angezeigt

westenich schrieb am 06.02.2014 um 11:49 Uhr

Hallo leute, habe mir einige Themen durch gelesen, aber nicht die Lösung für mein Problem gefunden.

Ich habe eine Schriftart, die bei der Vorschau nicht richtig/ verzerrt angezeigt. Ich habe es auch mit den gruppieren probiert, aber ich will ja kein Bild daraus machen. Google soll ja die einzelnen Wörter lesen können, damit man mich findet, wenn man nach begriffen sucht. (SEO) 

Gibt es eine andere möglichkeit, damit ich meine Schriftart behalten kann und richtig angezeigt wird?

Kommentare

BeRo schrieb am 06.02.2014 um 12:05 Uhr

Wir haben zwar alle den "schwarzen Gürtel" im Rätselraten, die von Dir gestellt Aufgabe ist zumindest mir aber 2 Nummern zu groß.

Du kannst uns (und nicht zuletzt Dir selbst) einen großen Gefallen tun, wenn Du uns mehr Details zu Deinem Problem verrätst. Zum Beispiel:

  • Welche Version des WD benutzt Du?
  • Welche Schrift soll dargestellt werden?
  • Wie ist die Schrift eingebunden (Textbox, Headline, etc.)?
  • Wie hast Du die Schrift angeordnet (linksbündig, Blocksatz, etc.)?
  • Hast Du eine URL, über die man sich das ansehen kann?

Also, versuch's nochmal

Zuletzt geändert von BeRo am 06.02.2014, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 06.02.2014 um 12:06 Uhr

Wenn deine Schriftart "websicher" ist, wird sie als Schrift auch vom WD verarbeitet. Ist sie es nicht, macht der WD daraus eine Grafik, veröffentlichst du deine HP.

Da kommst du nicht umhin.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.02.2014, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

westenich schrieb am 06.02.2014 um 12:12 Uhr

Ok danke für die Info, dann geht es wohl nicht anders schade...

Web Designer MX Premium 8

Microgramma (Schriftart)

als Textspalte eingebunden

linksbündig

habe leider noch keine URL

BeRo schrieb am 06.02.2014 um 12:24 Uhr

Da Du mit dem WD8 prem. arbeitest, trifft die Aussage von BilderMacher voll ins Schwarze.

Der WD9 prem. ist in dem Fall ein bisschen "intelligenter", er benutzt für die Darstellung nicht websicherer Schriften ein Verfahren, mit dem solche Schriften korrekt (als Schrift) dargestellt werden können.

Voraussetzung dafür ist lediglich, dass die benutzte Schrift im Google Fundus liegt (guckst Du hier)

Vielleicht ist ein Upgrade auf die Version 9 prem. die Lösung

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 06.02.2014, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

westenich schrieb am 06.02.2014 um 12:52 Uhr

Ok werde ich mal versuchen danke dir/ euch

BilderMacher schrieb am 06.02.2014 um 12:57 Uhr

Deine bevorzugte Schrift "Microgramma" ist bei den Google-Schriften (WD9) leider nicht dabei.

Der "Trick" von FredW ist eine gute Alternative. Zudem kannst du ja wichtige Informationen (Suchbegriffe für Google) auch in den "alt"- und "titel"-TAG schreiben, der immer eingeblendet wird, wenn man mit der Maus über Bilder verharrt ... Aber das musst du wissen, ob dir das gefällt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.02.2014, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

westenich schrieb am 06.02.2014 um 13:23 Uhr

Wo sollte ich den gleichen Text den hin packen? Soll ich ihn nur dublizieren, hinter das Textbild legen und nicht sichtba machen? Hab ich das so richtig verstanden?

Habs doch verstanden... und dann erkennt google trotzdem die einzelnen Wörter die unsichtbar sind?

marboe schrieb am 06.02.2014 um 13:42 Uhr

Hallo westenich, ja dann kann Google den Text lesen - und wertet ihn postwendend als versteckten Text. Aus SEO gründen also leider überhaupt keine gute Idee :-(    Gruß Martina

BilderMacher schrieb am 06.02.2014 um 13:56 Uhr

Kann man den relevanten Text nicht auch in den Head bei <meta name="keywords" content=" hinterlegen? (aber es wird doch sowieso alles gelesen - ob nun von google oder anderen spionen)

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.02.2014, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

westenich schrieb am 06.02.2014 um 14:06 Uhr

Also ist das auch keine gute Lösung und nicht zulässig...

marboe schrieb am 07.02.2014 um 10:52 Uhr

@Bildermacher : das kann man machen, hat leider aber auch nicht den gewünschten Effekt. Google liest die Keywords nicht aus und zieht sie nicht zu Rankinkzwecke heran, sondern ignoriert sie. Dies aber leider nur bis zur nicht öffentlichen Grenze zu Spam. wenn Google also der Meinung ist, das hier zu viel steht, dann hat das negative Auswirkungen weil die Seite als Missbrauch gewertet wird. Gruß Martina