Kommentare

robert-graunke schrieb am 30.08.2013 um 16:53 Uhr

Hallo,

das sieht nach einem VHS-Video aus.

Du solltest eine Reinigungskassette für das Abspielgerät des orig. Videos benutzen und das Video vor einer erneuten Aufnahme zwei mal komplett vor- und zurück spulen. (Wenn es noch vorhanden ist.)

Das gilt auch für Mini-DV Bänder.

Mit etwas Glück liegt es nur an einer ungenauen Ausrichtung (Spurlage) des Bandes oder an einer Verunreinigung der Videoköpfe.

Stammt das Material bereits von einer DVD auf die der Film irgend wann mal digitalisiert wurde, dann sieht es finster aus.

In dem Fall hilft nur die Funktion "Ausschnitt" bzw. eine Größenänderung um den beschädigten Bereich zu verstecken. Eine Maske geht natürlich auch.

Gruß

Robert

info514 schrieb am 30.08.2013 um 16:53 Uhr

Sorry für die mageren Angaben

Eingelesen wird die Datei über
Sony DV-Camcorder

verarbeitet mit
Dell Dimension 9200 - CPU 2 intel Core 2
Windows 7
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7900 (256MB)
Monitor: LG W2242 (Digital)

Software Magix Deluxe 14 Premium

info514 schrieb am 30.08.2013 um 19:38 Uhr

Aufgrund Eurer Angaben nehme ich an, dass es sich  um verunreinigte Videoköpfe handelt. Die Uebertragung mache ich mit Firewire. Die CPUs sind bezeichnet mit Core 2 6600 2.4GHz. RAM 4'096 MB. Diese Streifen habe erst beim derzeitigen Film. 

marion51 schrieb am 30.08.2013 um 20:59 Uhr

Sollte es sich um verunreinigte Videoköpfe handeln, solltest Du den VR unbedingt zu einem autorisierten Fachhändler bringen. Dabei kann er auch gleich die Spurlage mit überprüfen.

Ich widerspreche Robert ungern, aber Reinigungscassetten schaden mehr als sie nützen.

gruß