Kommentare

BilderMacher schrieb am 10.11.2018 um 06:52 Uhr

Hallo, Tim! 😐

Man kann für die mit Video ProX erstellte Bildschirmaufnahme (Tutorialvideos) auch Titel, Textfelder einblenden, Pfeile, Grafiken, Fotos, und was auch noch so nötig ist, verwenden. Auch alle anderen Videoeffekte, Bewegungseffekte kann man verwenden. Es sind zahlreiche Tutorials mit VDL und VPX erstellt worden. Du findest sie hier bei TUTORIALS oder im Internet...überall.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 10.11.2018 um 09:01 Uhr

Du nimmst Dein Tutorial mit einer zweiten Instanz von VPX auf, ohne Textfelder, usw.. Den dann entstandenen Clip ziehst Du in die Timeline und bearbeitest ihn wie ein Video, mit Effekten, Pfeilen, Textfeldern ....

Das exportierst Du dann.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

byxx schrieb am 10.11.2018 um 11:21 Uhr

okay, vielen Dank. werde das mal checken.

wo würdet ihr die grenze für diese geschichte ziehen zwischen vdl und vpx?

ich weiss inzwischen, dass nicht alle versionen von vdl screencasts unterstützen. „pro“, „plus“ usw. welches Magix Video Programm ist nun empfehlenswert für diese Arbeit?

 

danke

bx

Matthes2 schrieb am 10.11.2018 um 13:49 Uhr

Die Pus und die Pro-Versionen unterscheiden sich durch die Zugabe von externen Programmen, die Eigenschaften und Fähigkeiten des VDL-Programmes sind die gleichen. die einfache VDL ist dagegen abgespeckt.
Das ProX-Programm ist sowohl preislich, wie auch von den Möglichkeiten her höher anzusiedeln, für den "normalen" Hobbyfilmer reicht VDL Plus / Premium (je nach Interesse an den Zugaben) völlig aus, was auch für Dein Vorhaben zutreffen sollte.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

byxx schrieb am 10.11.2018 um 14:26 Uhr

Matthes, lieben Dank!

Es geht im ersten Schritt um die Erstellung von kleinen Tutorials / Screencasts. Daher vor Allem die Frage nach grafischen Möglichkeiten wie Text und Symbolen, die man so hoffe ich für den Zuschauer ansprechend einfügen kann, s.o.

Grundsätzlich bin ich nicht un - interessiert an Videoschnitt und dergleichen, da kann ggf später dann das größere VPX kommen. Grund legende Arbeitsweisen sind in VDL und VPX nicht zuuu unterschiedlich?

 

Welche VDL Version ist denn empfehlenswert?

 

BX

korntunnel schrieb am 10.11.2018 um 14:32 Uhr

Wenn Du kleine Tutorials usw. machen möchtest, reicht VdL m. M. völlig aus. Ich würde allerdings die Plus-Version bevorzugen, weil Standard, wie von @Matthes2 geschrieben, eine abgespeckte Version ist.

Nutzt Du bereits VdL? Wenn nein, lade Dir doch mal die Testversion herunter.

Die Arbeitsweisen in VdL und VPX sind im Prinzip identsich, bei VPX hast Du zwei Monitore, einen für die Quelle und einen für die Vorschau. Ist manchmal hilfreich, z. B. bei Multicam. aber für die Erstellung eines Tuts nicht nötig, finde ich.

Gruß Korntunnel

P.S. Aus Deiner Signatur entnehme ich, dass Du VdL 17 nutzt. Ist das die Version von 2017 oder die mit der Nr. 17 von vor ein paar Jahren? Aber auch mit dieser kannst Du Tutorials machen. Wenn es die alte Version ist, wird sie unter Win10 allerdings nicht mehr supported, aber wenn sie läuft, dann ist ja gut.

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.11.2018, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

byxx schrieb am 10.11.2018 um 15:03 Uhr

ich vermute ich muss auf Plus, da ich hier keine Bildschirmaufnahme erstellen kann. Perfekt!

korntunnel schrieb am 10.11.2018 um 15:57 Uhr

Wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst zum Probieren, dann sieh Dir das hier mal ein, natürlich unter Win10 supported und Dauerversion mit Mercalli 4:

https://www.pearl.de/a-SA5296-2215.shtml?query=magix

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.11.2018, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8