Kommentare

OsCor schrieb am 13.01.2016 um 09:14 Uhr

Es interessiert mich nach wie vor, ob so was im WD möglich ist. Die Aufgabe selber habe ich mit Hilfe von CorelDraw gelöst und die resultierende Form in den WD importiert.

Gruß
Oswald

BilderMacher schrieb am 13.01.2016 um 09:21 Uhr

Du kannst das vorhandene Rechteck bearbeiten. Wenn du zwei Objekte zusammen gewählt hast, nutzt du "Formen kombinieren".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.01.2016, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

OsCor schrieb am 13.01.2016 um 10:14 Uhr

Hallo BilderMacher,

das Kombinieren kannte ich schon und ich habe inzwischen auch herausgefunden, wie man eine gezackte Linie produziert. Was ich nicht geschafft habe, ist die Veränderung eines bestehenden Rechtecks. Einem solchen wollte ich nachträglich eine gezackte Seitenlinie verpassen, aber die Teilstücke waren bei mir immer Kurven, keine Geraden.

Gruß
Oswald

BilderMacher schrieb am 13.01.2016 um 14:21 Uhr

Worin unterscheidet sich das Rechteck von einem neu erstellten?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.01.2016, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

OsCor schrieb am 13.01.2016 um 16:08 Uhr

Das habe ich noch nicht kapiert:

Wie ersetze ich die Seitenlinie eines Rechtecks durch eine gezackte Linie? Ich hatte eine fertige Zickzacklinie und wollte sie an die Stelle einer Seitenlinie einfügen.

Alternativ wollte ich die Seitenlinie an Einzelpunkten so verbiegen, dass eine Zickzacklinie entsteht. Dabei bin ich gescheitert, weil ich zwischen den auf der Seitenlinie hinzugefügten Punkten Kurven erhielt und keine Geraden.

Ich schaffe es aber jetzt mit dem Linienwerkzeug, der fertigen Zickzacklinie weitere Linien so hinzuzufügen, dass der von mir gewünschte Eindruck entsteht.

Gruß
Oswald