Seitenanpassung Smartphone

marcel-fischer schrieb am 28.09.2017 um 20:42 Uhr

Hallo Leute,

ich habe echt schon alles versucht, doch es klappt nicht. Ich möchte meine Seite automatisch zoomen wenn das Smartphone gedreht wird. Damit möchte ich erreichen das, dass ganze Browserfenster ausgefüllt wird.

Verwendet wird Magix Webdisigner 11 Premium

Falsch

Richtig

Danke für eure Hilfe im vorraus.

Kommentare

BeRo schrieb am 28.09.2017 um 23:17 Uhr

Das Problem ist nicht trivial, weil die Ursache nicht an einer Stelle festgemacht werden kann.

Die Browser der mobilen Geräte haben leider häufig ganz unterschiedliche "Vorlieben", was die Darstellung einer geöffneten Seite angeht, wenn das Gerät gedreht wird. 😝
Du kannst zwar versuchen, die Einstellungen für den Viewport zu manipulieren, wirst dann aber evtl. neue Probleme "wecken", die vor allen Dingen bei Geräten der i-Family auftreten...

In Deinem speziellen Fall kann es schon helfen, wenn Du alle Objekte der Seite innerhalb des Seitenrahmens ablegst, der für die mobile Seite z. B. 480px breit ist.
Eine Analyse Deiner Seite zeigt, dass im Hintergrund der mobilen Seite breitere, weiße Flächen liegen, die vermutlich die Ursache dafür sind, dass die Seite im Querformat nicht seitenfüllend angezeigt wird.

Der Desktop Seite hast Du sogar eine monumentale "Leiche" angeklebt...

Versuch' mal das zu bereinigen, vielleicht klappt's dann schon.

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marcel-fischer schrieb am 29.09.2017 um 07:10 Uhr
Hallo Danke erstmal das du dir die Zeit genommen hast und mir helfen möchtest.
 
Die Screenshots die du siehst sind nicht die der Desktop Version, sondern der Mobilen Version mit der exakten einstellungen von 480px.
Zudem gibt es auch keine Leiche hier die ansicht der "Page background" Ebene:
Auch auf den anderen Ebenen "MouseOver" und "MouseOff" liegen keine Fehler vor.
Der weiße Rand kommt Zustande weil die Seite, den Browser im Querformat nicht füllt. Naja warum auch immer!?

 

BilderMacher schrieb am 29.09.2017 um 07:35 Uhr

Nicht nur ein Lumia (Windows-Phone) ist so breit wie hoch. Wenn nur eine Breite von 480px vorliegen, kann die Seite nicht ausgefüllt dargestellt werden.

Erstelle eine 3. Variante (Tablet) und wähle die Displaygröße im Querformat für die Seitenbreite aus.

BTW: was ist mit deinem Kommentar? Entferne die Zitatkennzeichnung, wo kein Zitat eingefügt ist. Nutze das Symbol . Möglich, dass es nicht funktioniert. Dann kennzeichne die Zeile als Aufzählung und entferne diese wieder.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.09.2017, 08:52, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BeRo schrieb am 29.09.2017 um 13:43 Uhr

[...] Zudem gibt es auch keine Leiche hier die ansicht der "Page background" Ebene: [...]

Dass Du das riesige Objekt (Rechteck) im Editor nicht siehst, beweist leider nicht, dass es nicht vorhanden ist.
Wenn Du Deine Site online aufrufst, kannst Du es sehen (im Screenshot hellblau eingefärbt):


Bei der Vielzahl der JS/CSS Snippets, die Du in deine Seite eingebaut hast, ist zu vermuten, dass die unerwünschten Objekte durch eine der Funktionen (irrtümlich?) erzeugt werden.

Wie auch immer. Du kannst sehr schnell testen, ob das von Dir beschriebene Problem mit den o. a. Manipulationen Deiner Site zusammenhängt.
Öffne mit dem WD einer der Vorlagen, die eine Smartphone Variante haben und veröffentliche sie auf Deinem Webspace in einem neuen Verzeichnis (z. B. "test").
Kannst Du die Vorlagen Seite jetzt seitenfüllend auf Deinem Smartphone sehen, wenn Du es drehst, dann liegt das Problem im Seitenaufbau Deiner Homepage begraben und nicht in einer vermeintlichen Fehlfunktion des WD... 😇

Einen Versuch ist's wert

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marcel-fischer schrieb am 29.09.2017 um 20:01 Uhr

In diesem Fall wäre die Leiche eher der Tatverdächtige, der die weißen Ränder verursacht. Leider muss ich aber unseren Verdächtigen, in allen Punkten freisprechen. Warum? Naja der Verdächtige ist nur der Unschuldige, der dafür sorgt das der Webbrowser am PC vollständig mit einer Farbe oder Grafik gefüllt wird.

 

Dieser (Pasteboard background) fehlt jedoch bei der Smartphoneversion komplett, da er nicht benötigt wird weill die Seite alleine den Browser mit 480px ausfüllen soll.

 

Ich werde es mal mit einer Viewpoint einstellung versuchen. Ansonsten muss ich eben mit den Rändern Leben ;(.

 

Trotzdem großes Danke für deine Bemühung.

marcel-fischer schrieb am 29.09.2017 um 20:06 Uhr

Hallo Bildermacher,

Leider kann ich nicht, für jedes Smartphone eine eigene Webseite mit den richtigen PX erstellen. Es muss einen anderen Weg geben die Skalierung einzustellen. Zudem sollte der Übergang, der Webseite von Hochformat zu Querformat nahtlos sein. Wie bei div. anderen Internet Seiten

Trotzdem Danke

 

marboe schrieb am 29.09.2017 um 20:10 Uhr

Hast du denn, wie empfohlen, eine WD eigene Testseite hochgeladen? Dann wirst du feststellen, dass der WD das schon richtig macht. Du hast da einen Knoten in deiner Projektdatei. Der pasteboard wird doch mW für die Darstellung in Smartphones gebraucht. Gruß marboe