Seitenverhältnis / Auflösung / Hintergrund

nasra schrieb am 03.12.2012 um 18:50 Uhr

Hallo VDL Arbeiter

Ich möchte für meine Webseite ein Banner kreieren mit VDL MX


Das Problem:
1. Seitenverhältnis soll 1000x266 haben
2. Die Auflösung soll gleich sein wie im Seitenverhältnis also wieder 1000x266 aber mit 4:3 , 16:9 kann ich nichts anfangen, Wie Berechne ich jetzt eine Auflösung mit einer Seitenverhältnis von 1000x266?
3. Der Hintergrund soll weiss sein aber ich bekomme immer einen schwarzen Balken gibt es eine Möglichkeit auf weiss umzustellen


Huch…… So viele Fragen auf einmal, hoffe das mir jemand unter die Armen greifen kann.

Danke in Voraus für jegliche Tipps Gruss nasra

Kommentare

wabu schrieb am 03.12.2012 um 19:32 Uhr

Also, das wird schwierig.

Ich kann da nur Tpps geben, in welche Richtung man gehen kann.

In VdL kann man einen "Ausschnitt" definieren, Mediapool/Effekte/Bewegungseffekte, Proportionen frei und dann dein Mass eingeben. Damit wird nur dieser Ausschnitt eines Films gezeigt. Wird dieser Film exportiert hat er einen grossen schwarzen Rand...

und da ich keine Ahnung habe, wie ein Banner geht weiss ich ab hier auch nicht weiter

Zuletzt geändert von wabu am 03.12.2012, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

nasra schrieb am 03.12.2012 um 19:59 Uhr

Hallo wabu Danke für deine Schnelle Hilfe,


Gefunden unter Objekteigenschaften.
Das Seitenverhältnis wird hier Angezeigt, was bedeutet jetzt die Komma Stellung den in der Regulären Seitenverhältnis wird mit Doppelpunkt getrennt  z.B. 16:9 (wobei Sehe ich auch das 2,21 auch mit Komma getrennt wird) Hmmm ?? Wieso das?


Bild 1
Beim Objekt hat man zwei Einstellung für Vorder- Hintergrund die habe ich mal auf weiss umgestellt leider Ohne Erfolg.

Bild 2
Beim Export Stelle ich die Auflösung auf 1000x266 und der Seitenverhältnis auf 3:7 (3:759389 geht nicht)

A380 schrieb am 03.12.2012 um 20:50 Uhr

Moin moin aus Bremen,

ich hoffe, ich habe deine Nachfrage richtig verstanden.

 

Nehme den Doppelpunkt als "Divisionzeichen" und du hast das Verhältniss dieser beiden Zahlen.

z.B. 16:9 = 1,77777778 (HD fernsehen)

1000:266 = 3,7593985 (Dein Format)

4:3 = 1,333333 (DigiKnipse)

3:2 = 1,5 (Kleinbildfilm)     usw... usw.

Sprich: Das Verhältniss der beiden Seiten zueinander.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 03.12.2012, 20:53, insgesamt 4-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

nasra schrieb am 03.12.2012 um 21:15 Uhr

 

Nehme den Doppelpunkt als "Divisionzeichen" und du hast das Verhältniss dieser beiden Zahlen.

z.B. 16:9 = 1,77777778 (HD fernsehen)

1000:266 = 3,7593985 (Dein Format)

4:3 = 1,333333 (DigiKnipse)

3:2 = 1,5 (Kleinbildfilm)     usw... usw.

Sprich: Das Verhältniss der beiden Seiten zueinander.

 

 

Hallo A380

Ja ganz einfach wie du es geschildert hast. Auflösung z.B. mein Film 1000 x 266 Pixel  = 3:759

Die Auflösung ist 1000x266 Pixel = Seitenverhältnis 3:759398 (3:7)
Wie kann ich diesen Film Format 3:7  Exportieren.

Unter Export hat man ja die Möglichkeit alle Einstellungen Manuel zu tätigen.

Das Ergebnis Sieht dann Anders aus, Trotz Format 3:7 sind schwarze Balken (Unten & Oben) sichtbar Grrr…….

wabu schrieb am 03.12.2012 um 21:22 Uhr

Unter Export hat man ja die Möglichkeit alle Einstellungen Manuel zu tätigen

Genau da bin ich steckengeblieben....es wird nur im in fixen Seitenverhältnissen exportiert. Da drin ist dann eben der von mir genannte Ausschnitt zu sehen. Ich denke, weil auch Player nur die fixen Sachen auch zeigen können.

Wie soll den der Banner wirken auf der Website? als Video?

Zuletzt geändert von wabu am 03.12.2012, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

nasra schrieb am 03.12.2012 um 21:38 Uhr

Unter Export hat man ja die Möglichkeit alle Einstellungen Manuel zu tätigen

Genau da bin ich steckengeblieben....es wird nur im in fixen Seitenverhältnissen exportiert. Da drin ist dann eben der von mir genannte Ausschnitt zu sehen. Ich denke, weil auch Player nur die fixen Sachen auch zeigen können.

Wie soll den der Banner wirken auf der Website? als Video?

 

 

Ja als Video

 

Das Banner ist eigentlich ein gewöhnliches .mp4 Video das in HTLM5 Code eingebunden wird.


Ich mache dies seit Jahren in (.flv Format) nur hatte ich dort immer 4:3 Seitenverhältnis.


Jetzt möchte ich Breitbild Video(Banner) Erstellen das eben einen 3:7 Seitenverhältnis hat.


Was ich nicht kapiere.  Wieso diese Balken da sind, wenn man  das Format & Seitenverhältnis Manuel angibt.

nasra schrieb am 03.12.2012 um 21:50 Uhr

Anders Gefrage:

kann ein Video Programm z.B. VDL MX das Seitenverhältnis 3:7 Exportiren


Oder geht es nur mit den Konventionellen Export Methoden wie 16:9 und 4:3

Gibt es eine Lösung die schwarzen Balken zu untermauern oder in Weisser Farbe zu ersetzen

wabu schrieb am 03.12.2012 um 22:21 Uhr

kann ein Video Programm z.B. VDL MX das Seitenverhältnis 3:7 Exportiren

 

Nein!
 

Oder geht es nur mit den Konventionellen Export Methoden wie 16:9 und 4:3

 

Ja!

Und deswegen die Schwarzen Balken.

Wenn du aber in Spur 1 eine weisse Fläche ziehst (Effekte/Designerelemente/Testbilder)

dann verschwinden die schwarzen Balken, aber nicht das Format 16:9

Zuletzt geändert von wabu am 03.12.2012, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

nasra schrieb am 03.12.2012 um 22:50 Uhr

 

kann ein Video Programm z.B. VDL MX das Seitenverhältnis 3:7 Exportiren

 

Nein!
 

Oder geht es nur mit den Konventionellen Export Methoden wie 16:9 und 4:3

 

Ja!

Und deswegen die Schwarzen Balken.

 

 

Danke wabu

Jetzt sehe ich wieder den Horizont.


Bin echt festgefahren mit den Auflösung und Seitenverhältnis hatte im Wikipedia nachgeschaut und fand heraus das Video nicht gleich Video ist.

Was ich nicht verstehe,

beim VDL-  MX , 17, 16, 2007 etc. unter Datei >Film Exportieren> Video als MPEG4 (oder andres Format) kann man Manuel die Auflösung und Seitenverhältnis Angeben.

 
wo zu braucht man dies wenn es nicht geht.

BilderMacher schrieb am 04.12.2012 um 00:35 Uhr

Hallo!

 

Ich habe da mal experimentiert ...

 

In VDL den Film (Taste E) so eingestellt:

 

Dann als MPEG-4 mit diesen Exporteinstellungen exportiert:


Den Film (auf Nachfrage) nicht angepasst und dann in den HTML5-Video-Tag als ogg-Type hochgeladen.

Ergebnis ohne Balken:

nicht mehr verfügbar (vAg)

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.12.2012, 13:45, insgesamt 4-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 04.12.2012 um 07:55 Uhr

wo zu braucht man dies wenn es nicht geht.

 

Genau dies habe ich gesucht, probiert und nicht hinbekommen das einzustellen!

7:3 ist Ratio 2,33 - das ist ja nicht (ganz) das gleiche.

Ich bin deinem link gefolgt- ich sehe nichts, nur einen schwarzen Balken und ein kleines durchkreuztes Quadrat.

Edit: Doch in firefox sehe ich es!

klasse gemacht!

Zuletzt geändert von wabu am 04.12.2012, 07:59, insgesamt 4-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 04.12.2012 um 08:18 Uhr
Ich bin deinem link gefolgt- ich sehe nichts, nur einen schwarzen Balken und ein kleines durchkreuztes Quadrat.

Edit: Doch in firefox sehe ich es!

klasse gemacht!

Der Vollständigkeit wegen: Im IE wird HTML5 (Video-Tag) nur über Umwege unterstützt.

Ich sehe auch nur im Firefox das Ergebnis.

  • aktuell mit Video (etwas verzerrt)

Information zu HTML5 und IE:

http://www.html5test.com/

http://www.caniuse.com/

MEPG-4/H.264 Video-Format sehr eingeschränkt.

Daher ist es auch ein Wagnis, das für seine HP nutzen zu wollen.

Nicht jeder wird dann das Ergebnis sehen können.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.12.2012, 08:35, insgesamt 4-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

A380 schrieb am 04.12.2012 um 10:39 Uhr

Moin aus Bremen,

ich frage mich ja immer noch, wie dieses exclusive Seitenverhältniss von 3:7 bzw. 7:3 entstanden ist ?

1000:266 = 3,7593985 (Dein Format)

Sprich: Das Verhältniss der beiden Seiten zueinander.

Die Auflösung ist 1000x266 Pixel = Seitenverhältnis 3:759398 (3:7)

Wie kommt man von dem Ratio 3,7593985 zu 1 auf das Seitenverhältniss von 3:7 bzw. 7:3 ?

 

Habe ich da irgendetwas verpasst ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 04.12.2012, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

nasra schrieb am 04.12.2012 um 18:06 Uhr

Hallo Zusammen möchte mich bedanken für eure rasche  Hilfe

Das Projekt kann ich einstampfen da es zu viele Fehler generiert z.B. die Balken (Oben & Unten) oder bei Effekten Sieht man Dünne Schwarze Linien bei Übergängen, auch Quetschungen oder Gezogenes Bild kommen vor. (Obwohl ich Position, Ausschnitt Bewegungen mit Keyframes erstellt hatte und wie befolg  unter E meine Eistellung vornahm.

Zum Schluss habe ich eine Weisse Farbfläche Erstellt (1024x576) mit einem Transparenten ausschnitt  von (1000x266) und es auf dem Film gelegt. Nachteil zu viel weisse Farbe rund um das Video


Aber ein Seitenverhältnis zu 3:759398 in Auflösung 1000x266 geht nicht zumal das 3:7 nicht unterstütz wird oder nicht Stimmt???
Habe verschiedene  Tests gemacht das Beste Resultat hatte ich mit der Farbfläche (Transparenter Ausschnitt) oder wie BilderMacher es gezeigt hat mit 7:3


Noch was die Schwarzen Dünnen Streifen hatte ich wegbekommen in dem ich das Video erst mit MPG2 Exportierte, danach Konvertierte ich es einfach in MPG4.
Die Idee mit dem Konvertieren: Ich muss ab und zu Komplexe Intros Erstelle die über 40 Spuren Belegen beim Rendern in mpg2  Stürzt mein System ab, mit mpg4 passiert dies nicht. 

Grüsse nasra

nasra schrieb am 04.12.2012 um 18:18 Uhr

 

Moin aus Bremen,

ich frage mich ja immer noch, wie dieses exclusive Seitenverhältniss von 3:7 bzw. 7:3 entstanden ist ?

1000:266 = 3,7593985 (Dein Format)

Sprich: Das Verhältniss der beiden Seiten zueinander.

Die Auflösung ist 1000x266 Pixel = Seitenverhältnis 3:759398 (3:7)

Wie kommt man von dem Ratio 3,7593985 zu 1 auf das Seitenverhältniss von 3:7 bzw. 7:3 ?

 

Habe ich da irgendetwas verpasst ?

mfg William... Der A380

 

Hallo A380

Ich Denke, bin aber nicht sicher da ich keine Ahnung habe von Ratio und Seitenverhältnisen das das Video einen  Grössere Auflösung hat.

A380 schrieb am 04.12.2012 um 18:35 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

ja, das ist klar, weil es 7:3 ist. Das ergibt ein Ratio von 2,333. (7 dividiert durch 3 = 2,333)

Je näher dieses Ratio gegen 1 geht, je mehr nähert sich in den Abmessungen die rechte, kurze Seite an die lange Seite. Bei Ratio 1,0 sind Breite und Höhe identisch... Also ein Quadrat.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 04.12.2012, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 04.12.2012 um 19:54 Uhr

bei Effekten Sieht man Dünne Schwarze Linien bei Übergängen,

Dieser "Käfer" ist tot!

Nimm in den Programmeinstellungen (Taste Y) unter System bei "Sonstiges" dieses Häkchen raus.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.12.2012, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer