Seitenverhältnis falsch nach Aufnahme von analoger Quelle

Frank_Gumbo schrieb am 08.02.2021 um 08:59 Uhr

Guten Morgen,

ich verwende MAGIX Video deluxe 20.0.1.73 mit dem Videowandler 3 (Model No.: K0065), um alte VHS-Kassetten aufzunehmen. Das Betriebssystem ist Windows 10 x64.

Ich lege ein neues Projekt mit den Parametern "SD PAL/NTSC, 25 fps, PAL 576i (720x576) 4:3" an. Die Filmeinstellungen bestätigen meine Parameter. Als Aufnahmequelle wähle ich "Analog" und als CODEC MPEG-2 mit den Parametern "720x576p, 25 fps, VBR 600 kbit/s". Die Voreinstellungen "Videonorm: PAL B" und "Format: 720x576" behalte ich bei. Wenn ich von der analogen Quelle aufnehme, wird während der Aufnahme als Vorschaubild korrekt ein 4:3 Bild ohne schwarze Ränder gezeigt. Alles scheint OK. Aber... Nach der Aufnahme zeigt die Software das Video im Format 16:9 an, die Filmeinstellungen zeigen die Parameter "Videoeinstellungen = <leer>, Breite = 720, Höhe = 576, Seitenverhältnis = 16:9, Framerate = 25" und jeglicher Export arbeitet mit dem Seitenverhältnis 16:9. Wie kommt es, dass das Videonach der Aufzeichnung im falschen Format 16:9 statt im korrekten Format 4:3 vorliegt?

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee dazu hat.

Kommentare

geschi schrieb am 08.02.2021 um 09:27 Uhr

Hallo

Wenn du diese Aufnahme in der Timeline hast, dann stelle in den Objekteigenschaften mal auf 4:3 um.

Frank_Gumbo schrieb am 08.02.2021 um 10:16 Uhr

@geschi: Vielen Dank! Das scheint zu helfen. Beim Mp4-Export wird immer noch darauf hingewiesen, dass der Film 16:9 sei, der Export aber 4:3. Wenn man jedoch weder "Film anpassen" noch "Export anpassen" wählt, sondern "Weiter", dann resultiert genau das, was ich erwarte. Vielen Dank!

@Renter11: Danke für die Rückmeldung! Ich möchte 4:3, weil das Original 4:3 ist. Links und rechts schwarze Balken auf einem 16:9 oder 16:10 Screen sind auch genau das, was ich möchte, um eine Verzerrung oder ein Abschneiden des Videos zu vermeiden.

Einen schönen, verschneiten Tag euch allen!