Seitenverhältnis ändern.

Axelm schrieb am 17.02.2020 um 10:26 Uhr

Hallo. Ich bin dabei einen film zu schneiden mit aktuellen Aufnahmen und welche im 4:3 Verhältnis aus den 80ern. Daher habe ich die aktuellen Videos unter objekteigenschaften von 16:9 ebenfalls auf 4:3 geändert. Leider stellt das Programm nach kurzer Zeit das Verhältnis automatisch auf 16:9 um obwohl in den Eigenschaften 4:3 steht. Auch beim exportieren bleibt es bei 16:9. gibt es einen guten tip das zu ändern?

Kommentare

newpapa schrieb am 17.02.2020 um 12:56 Uhr

Hallo,

es ist ganz schlecht, die Objekteigenschaften zu ändern. Wenn du da von 16:9 auf 4:3 änderst, werden die Proportionen auf 4:3 zusammengeschoben. Übergewichtige Personen haben dann plötzlich das Normalgewicht. Für Scherzvideos allerdings gut geeignet.

Wenn du 4:3 und 16:9 hast, musst du dich für ein Format entscheiden. Bevorzugt ist z.Z. 16:9. Das würde ich auch nehmen, wenn ich nur 4:3 verarbeiten würde. Ich habe keinen 4:3 TV mehr und auch keinen 4:3 Beamer. Normalerweise ist man also zum 16:9 Format gezwungen. Also 16:9 Projekt anlegen und die 4:3 Videos durch gestalterische Maßnahmen ansprechend integrieren. Export natürlich 16:9.

 

 

Axelm schrieb am 17.02.2020 um 17:25 Uhr

Hab es jetzt irgendwie hinbekommen mit dem 4:3 . Fernseher und Beamer können es ja trotzdem abspielen und es sieht einfach authentischer aus..

newpapa schrieb am 17.02.2020 um 20:59 Uhr

Hallo,

Dann hast du ein Wunder vollbracht. 16:9 Video auf 4:3 zusammenschieben und dabei die Proportionen beibehalten, das hat bis jetzt noch keiner geschafft.

Oder hast du die 16:9 Sequenzen auf 4:3 beschnitten um den 4:3 Look beizubehalten? Das wäre durchaus o.k.

Axelm schrieb am 17.02.2020 um 21:03 Uhr

Nein, einfach nur umgeändert. Keine Ahnung, es sieht jetzt nicht sonderlich unnatürlich aus... es sind aber auch keine Personen zu sehen. Nur Gebäude hauptsächlich.