Hatte auch mal eine solche Cam von sony. das ist sogenanntes Anamorphes Seitenverhältnis, die Pixel sind dabei nicht quadratisch.
Ich habe gerade VDL nicht am Laufen, daher alles aus dem Gedächtnis, es kann sein, dass einige Angaben etwas anders lauten, aber sinngemäß müsste es stimmen:
Markiere alle Clips (Strg + A) und stelle einfach über "Effekte - Bewegungseffekte - Position/Größe" die Größe passendein: als erstes genauf den anzeigemodus Prozent, dann "Proportionen beibehalten" deakivieren, danach höhe und Breite auf 100% setzen und als letztes auf "zentriert" kicken. Die Abfrage, ob das auf alle markierten Objekte angewandt werden soll bejahen - Das ist alles.
ich benutze die SR7 schon ne ganze Weile. Als Programm VDL 2013 und Pro X5. Ich hebe keinerlei Stauchungen im 16:9 Format. Hast du die Clips mit dem Sony-Programm auf die Platte gezogen? Wenn nicht, versuche es damit.
AVCHD Material mit der 6er Version? Das geht wohl nicht. Diese Version kannte noch kein AVCHD.
Lediglich SD Material war damals möglich. Lade Dir mal die Testversion von VDL 2013 Premium herunter. doch solltest Du unbedingt beachten, was bei AVCHD Material für Anforderungen an den Rechner und die Grafikkarte gestellt werden.