Kommentare

Matthes2 schrieb am 12.11.2013 um 07:51 Uhr

ProX ist der "große Bruder" von VDL. Prinzipiell kannst Du alles, was du in VDL schaffen kansnt, auch in ProX durchführen. Dort sind die Möglichkeiten ofmals noch feiner, präziser und erweitert. Allerdings gibt es in ProX weniger Effekte, Blenden (von Haus aus, können aber von VDL meist übernommen werden).

Kurz: es spricht nichts gegen ein Seminar zu VDL, um das Wissen später auf ProX anzuwenden.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 12.11.2013, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Nautilus49 schrieb am 12.11.2013 um 17:39 Uhr

Hallo,

es gibt immer wieder auch Kurse speziell für ProX und wenn es sich bei deinem Wohnort um Eggersdorf bei Graz handelt, dann hättest du die Möglichkeit z.B. in Wien einen Kurs zu besuchen: