Senderliste und Sendersuchlauf im VDL-Videorekorder funktionieren nicht

raifrae schrieb am 24.12.2012 um 07:54 Uhr

Ich kann im Videorekorder von VDL MX Premium die "Senderliste ..." nicht erweitern und deshalb auch keinen Suchlauf mehr durchführen. Habe inzwischen (mehrfach!) VDL mit dem mxuninstaller deinstalliert und anschließend neu installiert - ohne Erfolg. Ich kann zwar Sender empfangen (via DVB-T), allerdings ist die Empfangsqualität nicht sehr gut, so dass ich den Suchlauf durchführen wollte. EPG funktioniert auch.

Nach der Neuinstallation sind die ursprünglich mal gefundenen und gespeicherten Sender sofort wieder da, was mich zu der Vermutung bringt, dass bei der Deinstallation doch nicht alle Programmteile und -reste entfernt werden, wodurch sich dann der Fehler bei jeder Neuinstallation wiederholt.

Hat jemand einen Tipp für mich? Es wäre wichtig, da ich den Auftrag hatte, über die Feiertage das eine oder andere mitzuschneiden.

Auf jeden Fall allen, die sich hier noch mein Problem um die Ohren schlagen, ein frohes Fest.

Technikinfos:

DELL Vostro 3700

OS: WIN 7 Prof. (64)

VDL MX Premium (aktuelles Update 11.0.6.4)

OMEN by HP, Intel  Core i7-6700 HQ, 16 GB RAM, OS: Windows 10 Home , 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, Netzwerk & Internet über Fritz!Box 7490, dort auch über USB-Hub zwei HDD mit insgesamt drei logischen Laufwerken für Mediendateien. (NAS)

Video Deluxe 2025 Premium

Kommentare

raifrae schrieb am 24.12.2012 um 08:40 Uhr

Hallo FredW,

erstmal vielen Dank für deine Hilfe auch an diesem Tag. Ja

"Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du DVB-T Sender aufnehmen. Ich gehe mal davon aus, dass du einen Stick verwendest, den du an einem USB Port angeschlossen hast. Leider hast du uns nicht"

Ja, tut mir leid, hatte ich vergessen: Stick ist der Pinnacle 72e. Der Empfang war - auch mit diesem Teil und Innenantenne - bisher sehr viel besser, als nach einer durch was auch immer ausgelösten Veränderung. (Auch im Windows Media Center ist er mit gleicher HArdware und am gleichen Standort erkennbar besser; doch dort ist bekanntermaßen die Nachbearbeitung nicht so toll.)

Den Link werde ich nachher noch ausprobieren, muss aber jetzt erstmal die Weihnachtsgans einfangen.

P.s.: Deinen Tippvon gestern, FredW, die Neuinstallation ohne Virenscanner durchzuführen, habe ich heute ausprobiert - leider auch keinen Erfolg.

Zuletzt geändert von raifrae am 24.12.2012, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

OMEN by HP, Intel  Core i7-6700 HQ, 16 GB RAM, OS: Windows 10 Home , 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, Netzwerk & Internet über Fritz!Box 7490, dort auch über USB-Hub zwei HDD mit insgesamt drei logischen Laufwerken für Mediendateien. (NAS)

Video Deluxe 2025 Premium

geschi schrieb am 24.12.2012 um 09:05 Uhr

Ich denke du hast ein Treiberproblem, MAGIX verlangt explizit BDA Treiber.

raifrae schrieb am 25.12.2012 um 17:19 Uhr

Ich denke du hast ein Treiberproblem, MAGIX verlangt explizit BDA Treiber.

Hallo geschi,

erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich bin kein Experte, was ist ein BDA Treiber? Ich habe zwar schon gegoogelt und auch den neuesten verfügbaren Treiber von der Pinnacle-Seite heruntergeladen - leider auch dies wieder ohne Erfolg.

Vielleicht hatte ich das Problem nicht präzise genug beschrieben: Ich habe über meinen DVB-T-Stick Fernsehempfang, kann die Programme wechseln und wahrscheinlich auch aufnehmen. Was allerdings nicht aufrufbar ist, ist der Sendersuchlauf. Zwar ist der Button "Senderliste ..." vorhanden, doch klappt die Senderliste sofort wieder zu, wenn ich auf diesen Button klicke.

Vielleicht hat die Community doch noch eine Idee?

Gruß Rainer

Zuletzt geändert von raifrae am 25.12.2012, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

OMEN by HP, Intel  Core i7-6700 HQ, 16 GB RAM, OS: Windows 10 Home , 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, Netzwerk & Internet über Fritz!Box 7490, dort auch über USB-Hub zwei HDD mit insgesamt drei logischen Laufwerken für Mediendateien. (NAS)

Video Deluxe 2025 Premium