Serial an Video Pro x4 übergeben

ali_el_bert schrieb am 10.06.2013 um 15:15 Uhr

Moin,

ich habe das Cornelsen Musik & Video - Class in a Box, welches Magix Software enthält. Nun habe ich alle Dateien von der CD auf einen PC kopiert um sie Silent installieren zu lassen.

Bei Magix Video Pro x4  klappt dies auch sehr gut. (Habe dazu die Vorhandenen .ms_ Dateien zu .msi umbenannt, wodurch zwar die Installation über die start.exe nicht mehr funktioniert - sie findet die .ms_ Dateien nicht mehr - aber sich Video Pro x4 wunderbar Silent installieren ließ.)

Jedoch soll bei der Installation auch die Serial übergeben werden und nicht beim ersten Starten eingetragen werden. Ist es möglich der .msi die Serial zu übergeben? Oder zumindest nach der Installation einen Registry Eintrag vorzunehmen? Ich habe in der .msi-Datei eine Schnittstelle namens "MX_SERIAL_NUMBER" gefunden, jedoch geschiet dort garnichts, bzw beim Start wird wieder nach der Serial gefragt.

Vielen Dank!

Kommentare

ali_el_bert schrieb am 10.06.2013 um 16:42 Uhr

Wir sind alle Anwender und nicht die Magix Entwicklung ... Keine Ahnung, ob die Entwicklung es vorgesehen hat, dass man die Linzenznummer als Parameter übergibt. Ich verstehe auch nicht den Aufwand, den du treibst für eine einzige Installation. Würde es sich um viele Installationen handeln, könnte man es verstehen ...

Ja okay, dann schreibe ich mal den Support an, vllt kann der mir ja weiter helfen.

Es handelt sich ja um viele Installationen... Daher will ich es ja auch so gestalten.

Dennoch Danke für deine Antwort!

Ehemaliger User schrieb am 10.06.2013 um 20:12 Uhr

Falls du eine automatisierte Netzwerkinstallation (Volumenlizenz) vornehmen möchtest, musst du den NLM (Netzwerk-Lizenzmanager) auf einem zentralen Server installieren. Dieser müsste sich eigentlich auf der Installations-DVD im Unterordner "\NLM" befinden.

Hier ein Auszug aus der Netzwerkinstallationsanleitung von MAGIX:

Die bei einer Einzelplatzinstallation übliche Bindung einer Programmlizenz an die Hardware des Computers entfällt, da die Lizenzen von einer zentralen Stelle, dem Netzwerk-Lizenzmanager (NLM) vergeben werden. Dadurch wird eine Installation auch in Netzwerken, deren Computer regelmäßig von einem image
wiederhergestellt werden, möglich. Die Eingabe von Seriennummern und Freischaltung von Programmen ist an den clients nicht erforderlich, stattdessen wird der NLM selbst zentral und einmalig zur Nutzung autorisiert.

Falls du (nicht automatisierte) Einzelplatzinstallationen vornehmen möchtest, musst du alle weiteren Seriennummern anfordern und einzeln eingeben.

Hier ein Auszug aus den Installationshinweisen von cornelsen.de:

Für eine Einzelplatzinstallation im Netzwerk (nicht über einen zentralen Server) benötigen Sie 15 weitere Freischaltcodes. Im Paket enthalten ist aus Sicherheitsgründen nur ein Code. Wenn Sie eine Einzelplatzinstallation vornehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Schulservice und fordern weitere 15 Freischaltcodes an.

Für weiterführende Hinweise zur Installation stehen dir der MAGIX Kundenservice (Vertrieb) oder der Cornelsen Schulservice sicherlich gerne hilfreich zur Seite.

 

ali_el_bert schrieb am 13.06.2013 um 13:27 Uhr

Okay, das sollte dann hoffentlich funktionieren, jedoch nochmal als doofe Frage,... die NLM Programme (in meinem Fall von Video Pro x4 und xara Designer Pro 7) lassen sich nicht silent installieren nehme ich an? Google hat dazu keinerlei Einträge...

 

Falls du eine automatisierte Netzwerkinstallation (Volumenlizenz) vornehmen möchtest, musst du den NLM (Netzwerk-Lizenzmanager) auf einem zentralen Server installieren. Dieser müsste sich eigentlich auf der Installations-DVD im Unterordner "\NLM" befinden.

Hier ein Auszug aus der Netzwerkinstallationsanleitung von MAGIX:

Die bei einer Einzelplatzinstallation übliche Bindung einer Programmlizenz an die Hardware des Computers entfällt, da die Lizenzen von einer zentralen Stelle, dem Netzwerk-Lizenzmanager (NLM) vergeben werden. Dadurch wird eine Installation auch in Netzwerken, deren Computer regelmäßig von einem image
wiederhergestellt werden, möglich. Die Eingabe von Seriennummern und Freischaltung von Programmen ist an den clients nicht erforderlich, stattdessen wird der NLM selbst zentral und einmalig zur Nutzung autorisiert.

Falls du (nicht automatisierte) Einzelplatzinstallationen vornehmen möchtest, musst du alle weiteren Seriennummern anfordern und einzeln eingeben.

Hier ein Auszug aus den Installationshinweisen von cornelsen.de:

Für eine Einzelplatzinstallation im Netzwerk (nicht über einen zentralen Server) benötigen Sie 15 weitere Freischaltcodes. Im Paket enthalten ist aus Sicherheitsgründen nur ein Code. Wenn Sie eine Einzelplatzinstallation vornehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Schulservice und fordern weitere 15 Freischaltcodes an.

Für weiterführende Hinweise zur Installation stehen dir der MAGIX Kundenservice (Vertrieb) oder der Cornelsen Schulservice sicherlich gerne hilfreich zur Seite.