Shopsystem auf eigenem Server aufbauen.

Alex3D schrieb am 29.01.2016 um 11:54 Uhr

Hallo MAGIX Web Designer.

Wir würden gerne auf unserer Firmen Website ein Shopsystem aufbauen. Nicht über Dritte, wie z.B. bei Amazon, Ebay und Co., sondern auf unserem eigenen Server. 

 

  • Arbeiten mit dem Web Designer Pro 11 (NEU)
  • Gibt es Shopsoftware die man mit im WD Pro 11 einbauen kann.? Was kosten diese Programme.? ( Ganz wichtige Frage für uns. )
  • Welche Bezahlsysteme könnte man einbauen.?
  • Habt Ihr Beispiele (eigene online Webseiten) wie ein guter Shop für die eigene Webseite aussehen könnte.?
  • Wie sieht es mit der rechtlichen Seite aus.? Worauf sollte man umbedingt achten.?

 

Freuen uns schon auf viele hilfreiche Antworten! Danke 

 

Kommentare

marboe schrieb am 29.01.2016 um 12:12 Uhr

Hallo, alle deine Fragen werden bei Google beantwortet :-). Es gibt sowohl kostenpflichtige welche sich dann auch um Rechtliches kümmern und es gibt kostenfreie Software bei der du dich selbst um alles kümmern musst. In der Regel gibt es zu jeder Software ein Forum. Wir nutzen z.b xt-commerce in einer modifizierten Fassung. (Beispiel unter gospels.de - Backstage.)

Sinnvoll umsetzen kann man sowas nur, wenn der Server php unterstützt. Der Einsatz im WD funktioniert problemlos per I-frame. Viel Erfolg Marboe

schneeberg-krauss schrieb am 15.05.2016 um 16:32 Uhr

Ja, das ist richtig mit dem rechtlichen problemen bei Online Shops. Vor allem das Risiko mit dem bezahlen-egal ob mit Paypal oder Visa- darf nicht unterschätzt werden. Allerdings sind diese Shops für Provatpersonen die ab und an einmal ein Foto oder anderes Verkaufen möchten über die eigene Seite extrem teuer. Unter 15€/Monat geht gar nichts. andere sind da schon bei 50€ zzgl der Softwarfe für 140€. Gibt es keine Möglichkeit dem Anbieter via Umsatzbeteiligung zu bezahlen ? Google sagt genau dazu nichts.