Shortcut zu "Objekte in Projektablage einfügen"

Charly2801 schrieb am 13.10.2012 um 11:20 Uhr

Hallo,

ich arbeite noch nicht sehr lange mit Video Pro X, habe aber jahrelange Erfahrung mit den diversen Versionen von VDL. Zum Erstellen eines Videos habe ich immer das Rohmaterial in s.g. Takes aufgeteilt, dann die Takes durchnummeriert und mit einem aussagekräftigen Namen versehen. Das Zusammenstellen des Videos war nach dieser Vorarbeit ein Kinderspiel.

Bei Video ProX finde ich keinen Menuepunkt "Objekt als Take speichern" sondern nur "Objekte in Projektablage einfügen".  Damit könnte ich recht gut leben (außer es gibt doch eine Möglichkeit, Takes zu erzeugen), wenn für diese Funktion ein Shortcut möglich wäre. Diese Funktion ist in meiner Liste der Tastaturkürzel nicht enthalten und so kann auch kein Kürzel zugeordnet werden.  

Liege ich da richtig (was schade wäre), oder sehe ich wieder einmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß

Charly                                                   

 

Kommentare

Charly2801 schrieb am 17.10.2012 um 10:43 Uhr

Hallo,

kann mir wirklich keiner der Spezialisten definitiv sagen, dass es die Funktion "Objekt als Take speichern" in Video Pro X nicht gibt und für "Objekte in Projektablage einfügen" kein Shortcut möglich ist ?

Die Sucherei hätte dann ein Ende und ich könnte mit meinem neuen Projekt anfangen.

Gruß

Charly

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2012 um 11:07 Uhr

Hallo,

ich habe zwar nicht Pro X, kann mir aber nicht vorstellen, das das Handbuch (PDF) nichts darüber schreibt.

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 17.10.2012 um 12:13 Uhr

Die Sucherei hätte dann ein Ende und ich könnte mit meinem neuen Projekt anfangen.

Habe ich auch gemacht - aber es ist wohl tatsächlich so, es gibt keinen Shortcut

Zuletzt geändert von wabu am 17.10.2012, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 17.10.2012 um 12:18 Uhr

Was du kannst: in einer Vorversion die takes erstellen und im Mediapool eine Verknüpfung zu dem take-Ordner erstellen.

Dann kannst du die takes in ProX in die timeline ziehen.

Zuletzt geändert von wabu am 17.10.2012, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Charly2801 schrieb am 18.10.2012 um 11:40 Uhr

Hallo Wabu,

wenn du als absoluter Spezialist auch keine Möglichkeit gefunden hast, dem Befehl einen Shortcut zuzuordnen, dann ist - leider- in dem doch sehr teueren Programm keine Möglichkeit dazu vorhanden.

Ich werde jetzt - nach deiner Anregung- folgendes probieren:

Ich werde in MMX das Rohmaterial aus dem Projektordner von ProX in die Timeline ziehen und dann im ProX-Projektordner einen Ordner "Takes" erstellen. In diesen Ordner werde ich die mit MMX erzeugten Takes abspeichern. Danach kann das Video unter ProX mit Takes, die mit MMX erzeugt wurden, zusammengestellt werden. Mal schauen, ob das funktioniert. Ich werde wieder berichten.

Gruß

Charly

wabu schrieb am 18.10.2012 um 15:43 Uhr

Danach kann das Video unter ProX mit Takes, die mit MMX erzeugt wurden, zusammengestellt werden. Mal schauen, ob das funktioniert.

 

Klappt!

 

 

Zuletzt geändert von wabu am 18.10.2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Charly2801 schrieb am 21.10.2012 um 11:14 Uhr

Hallo Wabu,

klappt tatsächlich. Der Ordner für "Takes" wird automatisch im Projektordner von Pro x angelegt und die Handhabung ist wie gewohnt. Nicht verständlich ist für mich immer noch, warum in dem doch sehr teuerem Programm auf die Bearbeitung mit "Takes" verzichtet wurde. Bei größeren Projekten mit verschiedenem Ausgangsmaterial ist ohne "Takes" m.E. die Übersicht nur sehr schwer zu behalten. Dass man zur gewohnten Bearbeitung (nur) für die Aufteilung des Filmmaterials auf ein anderes Programm zugreifen muss, kann schlicht und ergreifend nur ein schlechter Witz sein.

Gruß

Charly

 

wabu schrieb am 21.10.2012 um 22:46 Uhr

Dass man zur gewohnten Bearbeitung (nur) für die Aufteilung des Filmmaterials auf ein anderes Programm zugreifen muss, kann schlicht und ergreifend nur ein schlechter Witz sein.

Ja - das ist es. aber du bist der erste, der das so bemerkt! Kommt bei mir aber auf meine Liste mit Hinweisen.

ProX ist aber mit einer etwas anderen Philosophie gestrickt, was man (nicht nur) an der Projektablage merkt. Die wird ja "automatisch" gefüllt. Deswegen auch kein shortcut

Ich ackere im Moment dafür, das "Zeitraster" in der timeline in ProX und VdL 2013 zu bekommen.

Zuletzt geändert von wabu am 21.10.2012, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 24.10.2012 um 16:33 Uhr

Die Funktion des Ordner 'Takes' in VdL und der Objektablage in VPX ist schlicht die selbe....nur mit anderem Namen.

Beides ist als 'Zwischenlager' gedacht in der man alle Daten des Projektes parkt. Umbennen und als Take abspeichern (.tk2) funktioniert in der Projektablage ebenso.

wabu schrieb am 24.10.2012 um 18:41 Uhr

Was eben fehlt ist der Shortcut: Umschalt+K wenn ich es richtig erinnere.

Und wenn man das in Serie macht fehlt es sehr, das glaube ich schon

Zuletzt geändert von wabu am 24.10.2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 24.10.2012 um 21:50 Uhr

Wozu? Alles was man ins Projekt importiert landet doch eh in der Ablage. (Was den Unterschied von VPX zu VDL eigentlich ausmacht) Doppeltgemoppelt? ;)

Man kann allerdings dem  'Datei in die Projektablage importieren' ein Short zuweisen.

wabu schrieb am 24.10.2012 um 21:52 Uhr

Man kann allerdings dem  'Datei in die Projektablage importieren' ein Short zuweisen

genau das habe ich nicht gefunden

Zuletzt geändert von wabu am 24.10.2012, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 24.10.2012 um 21:59 Uhr

Datei->Projektablage->Datei....importieren.

Die Shortzuweisung funktioniert (leider)  nur für Befehle die sich in der Menuleiste befinden.

Charly2801 schrieb am 25.10.2012 um 17:14 Uhr

Hallo,

das Thema läuft jetzt ganz leicht aus den Gleisen:  Ich möchte gerne meine Filmbearbeitung auch unter VPX wie gewohnt fortsetzen. Dabei wäre es schön, wenn man wie bei z.B. MMX ein Videoband in viele kleine Schnipsel zerlegen könnte, die einzelnen Schnipsel aussagekräftig umbenennen und als "Takes" evtl. auch durchnummeriert speichern könnte. Der "Take" ist dann keine Datei, sondern ein Objekt und kann ohne Beeinflussung der zugehörigen Datei beliebig verändert werden. Das ist unter VPX zwar als "Objekte in die Projektablage einfügen" tatsächlich möglich, aber es kann dort für diese Funktion kein Shortcut zugewiesen werden. Das ist definitiv so und kann nicht schöngeredet werden. Eine schnelle Tastaturbedienung ohne Maus ist also unter VPX für die Aufteilung von teilweise sehr umfangreichem Ausgangsmaterial nicht möglich. Nicht nur für wabu und mich ist das ärgerlich.

Für den Befehl "Datei in die Projektablage importieren" kann ein Shortcut zugeordnet werden. Ich kann aber für diesen Shortcut keine Verarbeitungsvereinfachung erkennen.

Gruß

Charly