Sicherer Player?

angry-designer schrieb am 30.12.2019 um 11:52 Uhr

MAGIX Web Designer 16.0.0.55248  DL x64 Oct 18 2018, Your Homepage L

Hallo erstmal,

bisher habe ich für die Internetpräsentation meines Musikprojektes den Website Maker easy verwendet. Da dieser im nächsten Jahr eingestellt wird, habe ich mit der oben genannten Software am Wochenende eine neue Seite erstellt. Diese habe ich gestern veröffentlicht und den Link an Freunden gesendet.

Es ist folgendes Problem aufgetaucht: die in der Webseite vorhandenen .avi und .mp3 Dateien werden von Smartphones und PCs heruntergeladen. Nicht temporär oder in den Zwischenspeicher, sondern direkt in den Downloadordner (und bleiben dort). Das darf unter keinen Umständen weiterhin passieren, da es möglichen Mißbrauch Tür und Toren öffnet (wie schnell sind heut zu Tage Namen und Titel geändert, ein wenig hier was dazu gemischt und da was weg gelassen und schon ist jemand anderes der Urheber)...

Da ich in der Programmoberfläche keine Option zum unterbinden dieser downloads gefunden habe nun die Frage: Gibt es für den Web Designer einen Player (bzw. einen Dienst), der ähnlich wie beim Website Maker funktioniert? Dateien werden von diesem zuverlässig wiedergegeben und bleiben, wo sie waren: auf dem Server.

So wie sich die Sache im Augenblick angeht, müsste ich sonst nach 8 Jahren Magix eine sichere Alternative suchen.

 

Vielen Dank schon mal für die Antworten

 

p.s.: die neue Webseite ist zur Zeit wieder offline...

 

 

 

Kommentare

marboe schrieb am 30.12.2019 um 12:00 Uhr

Da ich in der Programmoberfläche keine Option zum unterbinden dieser downloads gefunden habe

Da muss ich dir leider eine kleine Internetwelt kaputt machen: das geht grundsätzlich nicht.
Wer etwas klauen will, der schafft es immer.
Denn ein Browser muss Dateien erst, wenigstens in Teilen, herunterladen, bevor er sie zum Hören oder Sehen anbieten kann (die Alternative ist Kopierschutz welcher in den Dateien implementiert sein muss).

Was du suchst ist die einfache und übliche Möglichkeit einen Player anzubieten.

Dazu musst du nur die mp3 von einem Explorer mit der Maus auf die Projektdatei fallen lassen. Der Player wird automatisch erzeugt. Gleiches gilt bei Videodateien.
Wenn du mehr als eine Datei pro Webseite haben möchtest, kann es evtl. günstiger sein einen externen Player einzubinden. Wenn das der Fall ist, dann suche mal hier im Forum oder bei Google. Den Code dafür bekommst du i.d.R. kostenfrei und er lässt sich kinderleicht in den WD einbinden.
Gruß marboe

angry-designer schrieb am 30.12.2019 um 12:25 Uhr

Danke. Viele Dateien sind es nicht. 5 avi, 1 mp3.

Hauptsächlich soll die neue Seite dazu dienen, mal bei Labels anzuklopfen, da ich alles ausgereitzt habe, was ein normal sterblicher machen kann. Ein Labelbesitzer hat mir im Sommer für ein Stück schon eine Zusammenarbeit angeboten (inklusive Vertrieb über entsprechende Portale). Dem entsprechend wichtig ist es für mich, das die Dateien sicher sind.

Gibt es einen empfehlenswerten Player/Explorer?

marboe schrieb am 30.12.2019 um 14:12 Uhr

Dem entsprechend wichtig ist es für mich, das die Dateien sicher sind.

Wenn du möchtest, dass die Dateien sicher sind - dann darfst du sie nicht mit der Welt teilen. Das widerspricht dem Prinzip des Internet.
Es ist m.W. völlig egal welchen Player du dafür verwendest. Jeder Browser muss die Dateiinhalte streamen. Deine Urheberrechte bleiben davon unberührt. Gruß Marboe

angry-designer schrieb am 30.12.2019 um 15:17 Uhr

Dessen bin ich mir bewusst. Es ist mir aber nicht bekannt dass, wenn man sich beispielsweise bei YouTube einen Clip per Smartphone ansieht, dieser automatisch im downloadordner landet. (Passiert normalerweise temporär oder in der Zwischenablage). Hinterher ist der gesehene Clip nicht mehr auf dem Gerät. Und da ist das Problem.

Wenn sich jemand einen Clip auf meiner Seite ansieht, bekommt diese Person dauerhaft die entsprechende avi-Datei auf sein Gerät gespeichert.