Erstelle Dir über "Datei > Sicherheitskopie > Projekt und Medien in Ordner kopieren" ein Abbild der aktuellen Timeline inklusive aller verwendeten Materialien. Dieses Abbild am besten auf einer ext. Disk speichern (am neuen PC am besten mit gleichem Laufwerksbuchstaben).
Über die Suchfunktion "Sicherheitskopie" findet man übrigens div. Beiträge zu diesem Thema.
Gruß
Ehemaliger User
schrieb am 25.11.2010 um 01:38 Uhr
Die beste Lösung ist immer noch, restlos alle Dateien, die man
für ein Projekt benötigt einschließlich Projekt in einem entsprechenden
Ordner auf einer separaten Festplatte unterzubringen, die man umstecken
kann, und von dieser Platte aus stets auch zu arbeiten.
Hier geschieht das (stets erfolgreich) über USB-2.0- und USB-3.0-Festplatten
mit SATA bzw. mit einem eSATA-Adapter an eSATA der/des Rechner/s.
Die Funktion "Sicherheitskopie" hat sich hier als nicht immer zuverlässig
erwiesen. Auch wenn sie meistens funktioniert, kann ausgerechnet dann,
wenn es drauf ankommt, mit ihr etwas schiefgehen.
Es wird dabei davon ausgegangen, dass die Video deluxe-Versionen auf
den verschiedenen Rechnern identisch sind. Selbst wenn die Projekte nicht
als MVP-, sondern als MVD-Dateien abgespeichert werden, kann es sonst
zu Problemen kommen. VDL-Projektdateien sind niemals absolut sicher