Sichtbares TV Bild VDL MX Premium

filmfranzk schrieb am 11.10.2012 um 09:42 Uhr

Hallo,

ich habe bereits Randbeschneidungsausgleich und die %-Einstellungen für sichtaberes TV Bild eingestellt.

Beim abspielen der DVD ist der Film auf einem Breitbildbildschirm optimal zu sehen.

Bei einem normalen Rörenferneseher ist der Film li und re abgeschnitten.

Welche Einstellungen muss ich wo vornehmen um auch hier  den Film optimal zu sehen.

Bei einer gekauften DVD ist es auch kein Problem die DVD an beiden Geräten anzusehen.Beim Röhrenfernseher sind halt oben und unten schwarze Streifen zu sehen.

 

vielen Dank im Voraus

Kommentare

newpapa schrieb am 11.10.2012 um 11:14 Uhr

Hallo,

1. Eigene DVD 16:9 erstellt mit 16:9 Mateial und am 16:9-TV korrekt? -> Dann ist alles richtig gemacht worden.

2. 16:9 auf 4:3 (Röhren-TV) mit schwarzen Streifen oben und unten ist korrekt bei der 16:9 Kauf-DVD (und so wie ich Dich verstanden habe wird das von Dir auch so eingeschätzt).

3. Eigenes Video ist auf 4:3-TV abgeschnitten. Wenn wenig, dann liegt es am TV. Dann hilft nur beimProjekt den TV-Beschnitt entsprechend einzustellen. (Würde ich nicht machen, auch ein Röhren-TV lebt nicht ewig).

Wenn die abgeschnittenen Teile aus einer Vollbilddarstellung des 16:9-Videos auf 4:3 resultieren, dann stellt wahrscheinlich der DVD-Player nicht richtig um (oder der Röhren-TV, solche gibt es - glaube ich). Dann hilft nur, die Einstellung per Hand vorzunehmen.

A380 schrieb am 11.10.2012 um 12:04 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Bei einem normalen Rörenferneseher ist der Film li und re abgeschnitten.

das ist der Overscan Bereich, den jeder Analog-Fernseher hat. An den Rändern links und rechts wird immer etwas abgeschnitten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 11.10.2012, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

marion51 schrieb am 11.10.2012 um 21:10 Uhr

Bei einem normalen Röhrenferneseher ist der Film li und re abgeschnitten.

wenn ein röhrenfernseher nicht 16:9 mußt du leider damit leben. es gab zwar auch 16:9 bei röhrengeräten, aber die waren nicht sehr lange im angebot.

gruß

 

filmfranzk schrieb am 21.10.2012 um 12:23 Uhr

vielen Dank für die Infos,

da ich die DVD am Breitbildfernseher optimal ansehen kann ( das Bild ist optimiert und nichts abgeschnitten), gehe ich davon aus, dass ich alles richtig gemacht haben.

Beim Röhrenfernseher ist das Bild oben und unten auf die ganze Fläche angepasst, deshalb werden die rechten und linken Passagen derselben DVD abgeschnitten.

Entweder fehlt bei MAGIX hier noch eine " Stellschraube" um auch hier das Bild anzupassen, oder es liegt tatsächlich am DVD-Player oder Fernseher. Wieso funktioniert dies dann aber bei einer Kauf-DVD einwandfrei ??

viele Grüße