simulierter Programm-Absturz ?

G-Noise schrieb am 21.12.2012 um 15:53 Uhr

Auch sehr interessant. Hätte diesbezüglich mal Info eines Users mit einer neueren Version des

Magix-Music-Maker. Ich selbst habe MMM15 Premium.

Vorwort.....ich kann dazu eine x-beliebige Midi-Datei verwenden.

 

Problem: Ich lege eine Midi-Datei in den Sequencer. Anschließend gehe ich auf Eigenschaften der Datei

und öffne den Midi-Editor.

Im Midi-Editor lade ich diese Datei erneut ein....

Wenn ich jetzt versuche über Eigenschaften den Midi-Editor nochmals zu öffnen ....hängt das Programm

sich auf.

anschauen mit 720p HD und vollbild

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.12.2012 um 08:24 Uhr

Irgendwie kann ich deine Vorgehensweise und das daraus resultierende Problem nicht nachvollziehen..

Warum sollte man so vorgehen, ist doch nur doppelt gemoppelt und ergibt keinen Sinn..

Genausogut kann ich einen Politiker fragen wie spät es ist

Gruß, Werner

G-Noise schrieb am 22.12.2012 um 13:06 Uhr

oh die Lösung ist ganz einfach aber etwas schwer zu erklären.

Da ja, wie eben beschrieben in meiner Frage "Midi-Datei passt...passt nicht...", die Midi-Datei nicht richtig

passt, so hatte ich auf diese Weise mal einen Fehler beheben können. Es gibt da noch einen unerklärichen

Fehler, welcher aber nicht immer auftaucht. 

Versuchte Erklärung: Manchmal ist im Sequencer eine "angepasste" Midi-Datei erkennbar, aber beim

Abspielen komischer Weise eine Asynchronität festzustellen.....das passiert aber eben nur manchmal.

Durch das neue Einladen der Midi-Datei über den Midi-Editor direkt, konnte ich diese Schwäche

zufällig beheben.

aber egal......

Wenn es eine funktion im Midi-Editor gibt, daß man dort direkt eine Midi-Datei importieren kann,

so sollte es auch funktionieren...und wenn ich es mehrmals probiere....

Im Grunde bin ich ja "nicht auf den Kopf gefallen". Ich beschäftige mich intensiv mit Musik-Software.

Und teste quasi alle Möglichkeiten der Bedienführung....auch wenn sie im ersten Moment vielleicht

etwas irre erscheinen.