sind Schnitte unbedingt erforderlich?

juermeyer schrieb am 25.03.2021 um 10:30 Uhr

Hallo,

ich möchte aus einer MTS-Datei eine Blu-ray mit Menüsteuerung erstellen. Die Datei ist 33,7 GB groß (nähere Info siehe Anhang) und soll unverändert ohne Schnitte übernommen werden. Für die Menüsteuerung habe ich die gewünschten Kapitelmarker gesetzt.

Was ist aus Eurer Erfahrung besser:

die (große) Datei unverändert lassen oder besser nicht notwendige Schnitte durchführen?

Meine genaue HW-/SW-konfiguration steht in der Signatur

Gruß

juermeyer

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 25.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6987; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Kommentare

korntunnel schrieb am 25.03.2021 um 12:16 Uhr

@juermeyer

m.M. ist das egal, die Kapitelmarker hast Du ja gesetzt. Die Rechenzeit wird sich sicherlich auch nicht ändern, jedenfalls nicht wesentlich. Ich würde es so lassen und auf jeden Fall zunächst mit dem ImageRecorder brennen. Mit der .iso hättest Du eine zusätzliche Datensicherung und könntest diese mit einem Brennprogramm Deiner Wahl brennen, ich glaube auch, mit Win10.

Ach so, und das Ergebnis ist schließlich auch ohne Schnitte.

Zuletzt geändert von korntunnel am 25.03.2021, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 25.03.2021 um 16:24 Uhr

Hallo,

Ergänzung zu @korntunnel

Schnitte wären nur notwendig, wenn du ein Filmmenü haben wolltest. Das würde erweiterte Möglichkeiten in der Menüführung bieten.

Hinweis: Eine übliche BD hat Platz für 25 GB. Ggf. musst du die Exporteinstellungen anpassen.

juermeyer schrieb am 25.03.2021 um 17:06 Uhr

@korntunnel

ich werde das Ergebnis weder direkt auf BD noch mit dem Imagerecorder brennen, sondern es direkt "in ein Verzeichnis encodieren".

@newpapa

Das geplante Ergebnis ist ein Film, das Kapitelmenü soll es ermöglichen bestimmte Positionen des Films direkt anzuspringen.

Da ich keine herkömmlich BD brennen will, sondern das Ergebnis 1:1 auf HDD abspeichere, gibt es keine Größenbeschränkungen. Die spätere Wiedergabe findet mit Kodi oder VLC am PC und über Fire TV-Stick am TV statt.

Auf diese Art und Weise habe ich schon „DVDs“ hergestellt, die größer als 50GB groß sind. Die Mediaplayer achten nur auf die richtige Ordnerstruktur, egal wie groß, und spielen diese dann auch mit voller Menüsteuerung ab.

 

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 25.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6987; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

korntunnel schrieb am 25.03.2021 um 18:19 Uhr

👍

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8