Site-Anpassung bei Drehung von Handy

denisdeuschl schrieb am 08.02.2018 um 13:05 Uhr

Hallo Forum,

da ich nicht weiß wie mein Problem in Fachchinesisch heißt und ich im www nichts für mich (als WD-Nutzer) brauchbares gefunden habe, hoffe ich nun auf Euch! @Admin, wenn mein Thema verschoben werden muss, bitte danke!

Es geht um ein kleines Problem mit großer Wirkung. Wenn ich ein Projekt auf mobile-Variante designe, weiß ich nicht wie ich die gesamte Seite responsive bekomme bei Handydrehung. Beim drehen des Handies bleibt bei mir rechts und links immer ein Rand.
Es passt sich nichts an die Drehung an. Wo ist mein Denkfehler?

Was muss ich tun?

Vielen dank im voraus!

Gruß Denis

Kommentare

BeRo schrieb am 08.02.2018 um 14:19 Uhr

[...] Was muss ich tun? [...]

Ein anderes Handy kaufen. 😇

Im Ernst, der Effekt ist hauptsächlich vom benutzten Browser- und vom Betriebssystem des Handys abhängig.
Die Geräte der i-Family sind berüchtigt dafür, dass sie beim Drehen eigenwillige Interpretationen der Seitenbreite zeigen. Das gilt natürlich auch für einzelne Modelle (Browser) andere Hersteller...

Du kannst versuchen, im WD weitere Varianten Deiner Site anzulegen, mit denen mehr Seitenbreiten abgedeckt werden. Also z. B. 380px, 480px, 640px, 750px...
Ob der damit eventuell erzielte Effekt (bessere Darstellung) auf einzelnen Geräten den Mehraufwand rechtfertigt, musst du selbst entscheiden.

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

denisdeuschl schrieb am 08.02.2018 um 14:45 Uhr

Hallo BeRo, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

gecheckt! Also noch mehr Varianten... Da heute viele Menschen Ihr Handy auch gern drehen, sollte man darauf eine Antwort haben... =mehr Arbeit... PS: ich dachte es mir schon und hoffte auf eine einfachere Möglichkeit.

Trotzdem Danke