Slider mit Verlinkung der Fotos auf Dateien

Schulo schrieb am 04.03.2016 um 23:42 Uhr

Moin,

kennt jemand einen (endlos durchlaufenden) Slider, bei dem ich die Fotos mit einer Datei bzw. jeweils anderen Seite auf meiner Homepage verlinken kann? Ich möchte, dass wenn ein Bild auftaucht, man draufklicken kann und man wird umgeleitet zu einer erklärenden, bzw vertiefenden Seite auf meiner Homepage. Jedes Bild soll mit einer anderen Seite verlinkt werden, was z.B. bei einer Galerie ja einfach wäre.

Ich habe alle mitgelieferten Slider des Programms durchprobiert und nichts gefunden, hab ich was übersehen? Hab auch schon alle Einträge zum Thema Slider hier durchgelesen, sind tolle Sachen und Hilfen dabei, hat mir schon sehr geholfen, aber nichts für mein aktuelles Problem.

Wäre für jeden Tipp dankbar....

Xara 11, Win 10

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 05.03.2016 um 10:14 Uhr

[...] Ich habe alle mitgelieferten Slider des Programms durchprobiert und nichts gefunden [...]

Da hast Du aber nicht sehr sorgfältig gesucht...

Der Xara Designer hat einige Slideshows an Bord, die das können, was Du haben möchtest. Zum Beispiel die "Alle-Effekte-Slideshow" (cycleBottomradio_v8_0).

Auch die "Kreis" Slideshows können das und noch ein/zwei andere...

Also, such nochmal...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 05.03.2016, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Schulo schrieb am 09.03.2016 um 08:38 Uhr

Tausend Dank, ich habe nochmal alle mitgelieferten Slider durchgestöbert, was ich auch schon vorher getan hatte, aber dann meine Hochformatfotos nirgends unterbringen konnte, da bei fast allen sich die Formate nicht ändern lassen. Ich hatte also zwei Probleme: freie Formatierbarkeit und mit Datei- "Verlinkbarkeit".

Dank Deinem Tipp und der Antwort auf eine andere Frage hier im Forum, nach einem Slider, der Formatänderungen zulässt, bin ich fündig geworden: Nennt sich "Blätternde Slideshow" Man kann die Größe der Fotos einstellen, Hoch-Querformat und man kann jedes Foto mit einer anderen Seite oder Datei verlinken.

Ich habe erst angefangen, mit dem Programm zu arbeiten, aber hab schon so viele Fragen/Antworten hier durchgelesen und Tutorials auf youtube gekuckt, bald hab ich´s raus, aber vorher kommt bestimmt nochmal die eine oder andere Frage, aber: was ich wissen will, wüsste ich schon, doch wie die Frage fragen...

Ist der Hammer, dass es hier Leute gibt, die helfen(beim Fragen und beim Antworten)!

 

friedrich-h39 schrieb am 11.03.2016 um 19:44 Uhr

Hallo Schulo, jeder Slider (Widget) hat eine Bearbeitungsfunktion, wo Bilder eingefügt, ausgetauscht, mit Text ergänzt werden können, zusätzliche grafische Elemente eingefügt werden können (auch Buttons). Die Sliderinhalte befinden sich im Bearbeitenmodus auf Einzelseiten genau wie die Seiten in WebDesigner. Jedem einzelnen Element auf diesen Seiten können Sie einen Link zuweisen. Um in den Bearbeitungsmodus zu kommen, müssen Sie den Slider in WebDesigner doppelklicken und dann Rechsklick auf das Element und Webeigenschaften einrichten.

Gruß Friedrich

BeRo schrieb am 11.03.2016 um 20:23 Uhr

@friedrich-h39

[...] dann Rechsklick auf das Element und Webeigenschaften einrichten. [...]

Netter Versuch...

...aber leider nicht erfolgreich umsetzbar, weil die meisten Widgets (u. a. auch die Slider) eigenständige Progrämmchen sind, die ihre eigenen Codegeneratoren mitbringen. Jeder Versuch, Änderungen an den vorgegebenen Möglichkeiten mit der von Dir geschilderten Methode durchzuführen müssen daher scheitern.
Ich gebe Dir aber gerne recht, dass es im Editor zunächst so aussieht, als wären die Änderungen/Ergänzungen akzeptiert worden.

Zuletzt geändert von BeRo am 11.03.2016, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

friedrich-h39 schrieb am 13.03.2016 um 12:38 Uhr

 

@friedrich-h39

[...] dann Rechsklick auf das Element und Webeigenschaften einrichten. [...]

Netter Versuch...

...aber leider nicht erfolgreich umsetzbar, weil die meisten Widgets (u. a. auch die Slider) eigenständige Progrämmchen sind, die ihre eigenen Codegeneratoren mitbringen. Jeder Versuch, Änderungen an den vorgegebenen Möglichkeiten mit der von Dir geschilderten Methode durchzuführen müssen daher scheitern.
Ich gebe Dir aber gerne recht, dass es im Editor zunächst so aussieht, als wären die Änderungen/Ergänzungen akzeptiert worden.

 

Hallo BeRo, ja, tut mir leid, vermutlich hatte ich einen anderen Slider im Sinn.

Gruß Friedrich

friedrich-h39 schrieb am 13.03.2016 um 12:45 Uhr

 

 

@friedrich-h39

[...] dann Rechsklick auf das Element und Webeigenschaften einrichten. [...]

Netter Versuch...

...aber leider nicht erfolgreich umsetzbar, weil die meisten Widgets (u. a. auch die Slider) eigenständige Progrämmchen sind, die ihre eigenen Codegeneratoren mitbringen. Jeder Versuch, Änderungen an den vorgegebenen Möglichkeiten mit der von Dir geschilderten Methode durchzuführen müssen daher scheitern.
Ich gebe Dir aber gerne recht, dass es im Editor zunächst so aussieht, als wären die Änderungen/Ergänzungen akzeptiert worden.

 

Hallo BeRo, ja, tut mir leid, vermutlich hatte ich einen anderen Slider im Sinn.

Gruß Friedrich

 

Ich bins nochmal, schaut mal nach bei cssslider.com. Ich denke, da ist was Passendes dabei.

Gruß Friedrich