Slideshow mit VDL MX

GuenthiG schrieb am 27.07.2015 um 10:47 Uhr

Hallo allerseits,

ich wollte aus ca. 100 Bildern eine Slideshow machen, was auch auf der Timeline funktioniert. Aber leider wird das Projekt nicht exportiert. Es erscheint immer ein Hinweis auf zu wenig Festplattenspeicher oder ich soll ein anderes Exportformat wählen. Speicher ist genug da (27 GB) und die anderen Formate bringen es auch nicht.

Länge vom Video 6:30 min, Einstellung 1280 x 720p, HD-Qualität 1, MPEG-4.

Ich habe den Verdacht, dass die Daten zu umfangreich sind. Beim Laden läuft ein Statusbalken ab, der aber schnell wieder weg ist. Die Bilder haben alle noch das O-Format, nämlich 3968 x 2232 Pixel.

Müsste ich die Bilder alle verkleinern? Wohl ja, oder? Wenn Ja, wie groß sollten sie mindestens sein?

Ich habe Bilder schon öfter unverkleinert ins Video eingeschmuggelt, aber es gab nie Probleme. Es waren aber auch nie so viele.

Kann es sein, dass man Bilder immer passend zum Videoformat minimieren sollte? Das reduziert ja auch die Datenmenge und der Upload nach YT geht vielleicht auch schneller.

Besten Dank für eine Antwort.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 27.07.2015, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Kommentare

GuenthiG schrieb am 27.07.2015 um 11:21 Uhr

Denke daran, dass das Programm auch temporäre Dateien anlegt und somit auch auf dem Laufwerk C: ausreichend Platz benötigt. Aber 27 GB sind bei HD sehr wenig Platz

Hm ..., dann such ich erstmal die Temps. Ich habe nämlich vorher schon einige Videos gemacht, sodass sich wohl was angesammlt haben könnte.

Heißt das jetzt aber auch, dass ich die Bilder nicht verkleinern muss?

Zuletzt geändert von GuenthiG am 27.07.2015, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

korntunnel schrieb am 27.07.2015 um 11:40 Uhr

Ja, Du brauchst die Bilder nicht zu verkleinern, das wird beim Export erledigt.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 27.07.2015, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 27.07.2015 um 11:41 Uhr

Heißt das jetzt aber auch, dass ich die Bilder nicht verkleinern muss?

Davon sollte man ausgehen - zumal dein angegebenes Format dem 4K Modus beim filmen entspricht

Zuletzt geändert von wabu am 27.07.2015, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

GuenthiG schrieb am 27.07.2015 um 16:06 Uhr

Ich hab's befürchtet.

Manchmal ist man doof. Der Speicher war wirklich zu wenig. Allerdings auf der externen FP und nicht auf C:. Darauf muss man erstmal kommen.:-)

Ich dachte, die Hilfsdateien haben keinen Platz mehr, aber nein, es war kein Platz für das Video.

Also ich habe jetzt Folgendes gemacht. Mit meiner Lumix LX5 sind nur Videoaufnahmen 1080 x 720 machbar. Im Urlaub war ich ganz verrückt auf Hochkantfotos, also quasi 720 x 1080. Damit man von den Bildern auch was im Vollbildmodus erkennen kann, habe ich den Film in 1920 x 1080 ausgegeben. Was ich aber schonmal woanders feststellte, war, dass sich bei Motiven mit schrägen Linien nur im Video so ein Sägezahneffekt zeigt, bzw. Stufeneffekt. Das O-Bild an sich ist einwandfrei.

Ich habe mich nun entschlossen die großen Bilder in der Größe zu reduzieren, knapp über 1920 x 1080.  War viel Arbeit, aber die Stufen sind weg.

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Wie das Ganze auf anderen Desktops rüberkommt, weiß ich nicht, aber bei mir sieht's gut aus.

Vielleicht sollte ich mal rausbekommen, wie die Bilder aussehen, wenn ich von vornherein die Kamera richtig einstelle. Dann spar ich mir die Nacharbeiten.

Trotzdem Danke für die Antworten.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 27.07.2015, 16:25, insgesamt 5-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action