Slow Motion

hems schrieb am 19.09.2013 um 16:27 Uhr

Liebe Gemeinde.

Ich weiß,daß das kein Forum für die Lumix GH3 ist,aber man kann sicher auch mit vielen anderen Kammeras das erzeugen.

In dem Video Szene eins im speziellen mit dem Auto.

Wie wird das gemacht? Man hat einen perfekten Übergang von schnell auf langsam man kann ja nicht wärend des Filmens in den slow Motions Modus schalten.Hat jemand eine Ahnung wie das beim Filmen gemacht wird?

Liebe Grüße hems.

Kommentare

hubert412 schrieb am 19.09.2013 um 16:52 Uhr

Das Video ist Spitze, da lassen sich einen Haufen Ideen rauslesen! Das mit dem Auto geht in Magix nur teilweise, weil die Zeitlupe nur bis 0,25 geht, die Bilder wurden dann auch ruckeln! Im Video wurde das mit Materila gemacht, was wahrscheinlich 70 Bilder pro Sekunde macht. Das Einfügen der Scheinwerfer würde mit einer Grafik gehen.

In einem früheren Artikel hier wurde die Verwendung von dynamischen Zeitlupen schon beschrieben.

hems schrieb am 19.09.2013 um 17:00 Uhr

Hallo Hubert 412,

Danke, Wenn du einen link hast wo das schon mal besprochen worden ist, wäre ich dir sehr dankbar mir den mitzuteilen.

Danke

lg

hems

hubert412 schrieb am 19.09.2013 um 17:08 Uhr

Scroll hinunter, klick dann "Seite 7", oberste Frage zur Abspielgeschwindigkeit.

Matthes2 schrieb am 19.09.2013 um 17:14 Uhr

Die Zeitlupe in VDL geht nicht nur bis 0,25, hier endet lediglich der Schieber im Effektregler! Du musst Bild und Ton voneinander trennen (Symbol der gesprengten Kette oberhalb der Timeline) dann kannst Du entwprechende Werte er Hand im eingabefeld rechts neben dem Schieberegler eintragen. (Ich habe aus Jux auch schon mal 0,01 gewählt - problemlos, aber die Einzelbilder bleiben eine Ewigkeit stehen  )

Zuletzt geändert von Matthes2 am 19.09.2013, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 19.09.2013 um 18:47 Uhr

Im Handbuch

http://dlc.panasonic-europe-service.com/EUDocs/GetDoc.aspx?did=228991&fmt=PDF&lang=de&src=3

Auf S. 185 ist beschrieben, wie man die Einstellungen für Zeitlupe und Zeitraffer vornehmen kann.

Man filmt das Motiv in dem eingestellten Modus.

Den Effekt von normal in langsame Bewegung kreierst du im Schnittprogramm ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.09.2013, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Mikesch8764 schrieb am 19.09.2013 um 22:19 Uhr

Na das kannst Du mit VDL aber auch ganz locker erzeugen.

Da ich das hochgeladene Video nicht sehen kann, hier ein Link dazu:

Das Problem ist dabei nur, daß Du ein Ausgangsmaterial hast, das eine entsprechend hohe Zeitlupenaufnahme zur Verfügung stellt. Mit meiner GoPro Hero 3 wurde obiges Video mit 100 Bilder/sec aufgenommen. Dann kann man natürlich relativ einfach die Geschwindigkeit auf 25% senken, ohne daß es zu ruckeln anfängt. das sind dann nämlich immer noch 25 Bilder pro Sekunde.

Dreht man das nun auf 10% runter, kommen nur noch 10 Bilder pro Sekunde und man merkt ein deutliches Ruckeln. Nun kann man in video deluxe auch noch die Zwischenbildberechnung einschalten, dann wirds etwas weicher, aber die Zwischenbilder sind nur überblendungen zwischen den einzelnen Bildern.

Also das A und O ist, Material zu nehmen, das bereits mindestens 100 Bilder/sec liefert, wenn nicht sogar noch mehr. In dem Beispiel video von Dir stand was von 1500 Bilder/sec. Ich weiß nicht, ob das echt ist, aber damit kriegt man natürlich eine super zeitlupe hin!

Gruß Mikesch

wabu schrieb am 19.09.2013 um 22:33 Uhr

zu SloMo hier noch was

Zuletzt geändert von wabu am 19.09.2013, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hems schrieb am 20.09.2013 um 09:36 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

Wie immer ist auf euch verlass! Herzlichen Dank für alle Infos.Werde mir das alles zu gemüte führen und versuchen umzusetzen.

Danke nochmals an alle.

Liebe Grüße

HEMS