Smart Rendering von mpeg2

videofan60 schrieb am 19.12.2011 um 18:32 Uhr

Hallo,

ich möchte meine DVD-Sammlung , die ich auf eine externe Festplatte kopiert habe, mit einem WDTV-Live im TV betrachten. Leider ist der WD störrisch und kann diese DVD-VOBs (mpeg2) nicht lesen. Deshalb möchte ich sie in VDL16Plus durchlaufen lassen und wieder als mpeg2 speichern (Vielen Dank noch mal an maedschik für diesen Tipp). Ein erster Test zeigt, dass der WD, warum auch immer, damit zurechtkommt.

Mein Problem ist jetzt der Zeitaufwand: obwohl ich Smart-Rendering aktviert habe, macht VDL das offenbar nicht, da eine 4-Stunden-DVD 3 Stunden gerendert wird.

Meine Frage. ich habe die Bitrate etwas erhöht, kann das die Ursache für das Problem sein?  Ich sehe aber auch nicht in VDL, wie man die Bitrate exakt gemäß Original einstellt. Wie sollte ich vorgehen?

Vielen Dank für Eure Ratschläge

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 05:59, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

geschi schrieb am 19.12.2011 um 19:05 Uhr

Also, ich habe mit diesen Ding da, ISO abspielen können, ist zwar schon ewig her, aber dortzdem, warum erzeugst du keine ISO DVD?

videofan60 schrieb am 19.12.2011 um 19:28 Uhr

Hallo geschi, vielen Dank für Deine Antwort.

Also, ich habe mit diesen Ding da, ISO abspielen können, ist zwar schon ewig her, aber dortzdem, warum erzeugst du keine ISO DVD?

Anm.: hier stimmt etwas nicht mit dem Zitieren!

 

> geschi:  das verhindert doch nicht das lange Rendern oder habe ich Dich falsch verstanden?

Zuletzt geändert von videofan60 am 19.12.2011, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 19.12.2011 um 19:30 Uhr

Also bei einer ISO sind VOB Dateien, denn das ist eine DVD!!

Was willst du da noch rendern?

videofan60 schrieb am 19.12.2011 um 20:03 Uhr

Hallo geschi,

Die DVD-Ordner sind auf meiner Festplatte. Um daraus, wie Du sagst, direkt eine ISO zu brennen, brauche ich eine neue Brennsoftware - welche solltre es denn sein?

Denn in VDL geht das doch nicht?

Zuletzt geändert von videofan60 am 19.12.2011, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

blubb444 schrieb am 19.12.2011 um 21:38 Uhr

 

Hallo geschi,

Die DVD-Ordner sind auf meiner Festplatte. Um daraus, wie Du sagst, direkt eine ISO zu brennen, brauche ich eine neue Brennsoftware - welche solltre es denn sein?

Denn in VDL geht das doch nicht?

Da reicht Freeware aus, z.B. CDBurnerXP. Du brauchst den Zwischenschritt (ISO erstellen) dabei auch nicht und kannst direkt Dateien brennen. Achte aber auf die richtige Dateistruktur, die .vob-Dateien müssen in VIDEO_TS liegen und es sollten auch irgendwo Hilfsdateien da sein (.ifo, .bup usw., genaueres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Technischer_Aufbau)

Aber jedes mal ne DVD brennen ist vielleicht gar nicht notwendig. Habe folgenden Weg gefunden um VOB verlustfrei nach MPG zu muxen: Erst mit PgcDemux die VOB-Datei(en) demuxen, dazu die VTS_01_0.ifo im Programm auswählen und dann mit folgenden Einstellungen demuxen (falls es auch eine VTS_02_0.ifo oder höher gibt das Ganze wiederholen, in dem Fall hättest du mehrere Titel pro DVD):

Dann hat man 2 Dateien im Ausgabeordner, einmal den Video- und einmal den Audiostream (.m2v und .ac3, Audiostream könnte auch ne andere Endung haben, aber anhand der Dateigröße sieht man was was ist, bei mir war das Video ca. 10-20mal so groß wie das Audio)

Dann braucht man noch das Programm ImagoMPEG-Muxer, dort dann die beiden Streams einfach auswählen und das Ganze als MPG muxen:

 

Danach erhält man eine fertige .mpg-Datei und kann die Einzelstreams wieder löschen.

Ist zwar bisschen aufwändig das Ganze, aber ich hab jetzt keine Freeware finden können die beide Schritte (Demuxen von VOB und Muxen als MPG) auf einmal macht.

geschi schrieb am 20.12.2011 um 08:32 Uhr

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

wabu schrieb am 20.12.2011 um 08:47 Uhr

Alternativ kann er die vob auch umbennen in mpg, dann hat er ohne rendern eine abspielbater Filmdatei ( nur ohne Menue)

Zuletzt geändert von wabu am 20.12.2011, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 11:33 Uhr

Hallo, vielen Dank an Euch , für die diversen Ratschläge.

Anm: das Zitieren erzeugt seit einigen Tagen Unsinn- siehe nachfolgend:

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

> geschi: siehe mein 1. Beitrag. Trotz Aktivierung von SmartRendering dauern 4 Std Material 3 Stunden Rendern. S.R. macht offenbar Probleme bei VDL16Plus.

Jetzt habe ich mal über CD/DVD-Brenndialog versucht, direkt ein Image zu erstellen, was gemäß beigefügter Erklärung möglich sein soll. Nur im folgenden Menü gibt es nichts zum Auswählen. Wenn ich dann ohne Disc auf Brennen gehe, hängt sich das Programm auf. Was ist das für ein Magix-Mst.

> wabu:  Menü möchte ich schon gerne haben.

> blubb444: hört sich umständlich an, aber ich werde mal einen Test machen. Mich wundert nur, dass dieser WD-Player die Original-VOBs, die ja auch mpeg2 sind, nicht erkennt, aber nach erneutem Encodieren als mpeg2 erkennt.

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 20.12.2011, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 20.12.2011 um 14:07 Uhr

geschi: siehe mein 1. Beitrag. Trotz Aktivierung von SmartRendering dauern 4 Std Material 3 Stunden Rendern. S.R. macht offenbar Probleme bei VDL16Plus.

VDL16 macht keine Probleme mit SmartRendering, wenn du am Letztstand bist.

Was machst du, du importierst VOB Dateien, die du dann als MPEG2 exportieren willst, exportiere doch deine VOB als VOB, und das funktioniert nur über brennen, brennt dir eine ISO, fertig.

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 14:13 Uhr

Hallo geschi,

 

geschi: siehe mein 1. Beitrag. Trotz Aktivierung von SmartRendering dauern 4 Std Material 3 Stunden Rendern. S.R. macht offenbar Probleme bei VDL16Plus.

VDL16 macht keine Probleme mit SmartRendering, wenn du am Letztstand bist.

Was machst du, du importierst VOB Dateien, die du dann als MPEG2 exportieren willst, exportiere doch deine VOB als VOB, und das funktioniert nur über brennen, brennt dir eine ISO, fertig.

 

ich will ja nicht undankbar sein. Aber lies meinen letzten Beitrag bitte weiter. Im Brenndialog kann ich die Image-Erzeugung NICHT auswählen!

Zuletzt geändert von videofan60 am 20.12.2011, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 20.12.2011 um 14:18 Uhr

Was hast du für eine Version, genau, mit der Versionsnummer?

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 14:20 Uhr

Was hast du für eine Version, genau, mit der Versionsnummer?

VDL-MX-Plus 11.0.3.0 (UDC1)

und

VDL16-Plus 9.0.8.2 (C1)

 

Bei beiden kann ich im Brennmenü "CD/DVD BRENNEN" KEIN Image-Erzeugen

Zuletzt geändert von geschi am 20.12.2011, 14:35, insgesamt 4-mal geändert.

Grund: der Zitiermodus funktioniert nicht richtig

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 20.12.2011 um 14:26 Uhr

Ok, was ist das:

Du hast schon die Vollversion, nicht nur die Trial?

Die 16ner hab ich nicht mehr drauf, aber auch da war es an der gleiche Stelle zu finden, immer nur in der Plus oder Premium Version.

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 14:34 Uhr

Ok, was ist das:

Du hast schon die Vollversion, nicht nur die Trial?

Die 16ner hab ich nicht mehr drauf, aber auch da war es an der gleiche Stelle zu finden, immer nur in der Plus oder Premium Version.

Vollversion=Ja.

 

geschi, jetzt muss ich dumm nachfragen: wie kommst Du in diesen Dialog.

Wenn ich über DATEI -->  "CD/DVD-Brennen" gehe, dann gibt es keinen ImageRecorder. Ganz unten steht bei mir nur "Projekt speichern", obwohl hier auch "Image erzeugen" stehen sollte. Das fehlt bei mir bei beiden Versionen komischerweise.

Zuletzt geändert von geschi am 20.12.2011, 14:38, insgesamt 3-mal geändert.

Grund: der Zitiermodus funktioniert nicht richtig

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 20.12.2011 um 14:42 Uhr

Bei beiden kann ich im Brennmenü "CD/DVD BRENNEN" KEIN Image-Erzeugen

Oh Mann, jetzt weiß ich was du da meinst, da bist du ja komplett falsch unterwegs, du musst den rechten Brennbutton drücken (Disc), dann kommst du zur richtigen Auswahl!


 

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 14:42 Uhr

Anbei das Auswahlmenü: oben bei dem Brenner steht KEIN Image-Recorder und unten steht nur Video-speichern und es fehlt "Image erzeugen"

Zuletzt geändert von videofan60 am 20.12.2011, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 14:53 Uhr

 

 

Anbei das Auswahlmenü: oben bei dem Brenner steht KEIN Image-Recorder und unten steht nur Video-speichern und es fehlt "Image erzeugen"

 

Wenn ich Deinen Weg gehe - jetzt weiß ich, welchen Du meinst - dann habe ich genau das Problem , dass 3 Stunden Encodiert wird, bevor das Image steht.

Zuletzt geändert von videofan60 am 20.12.2011, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Humboldt schrieb am 20.12.2011 um 15:15 Uhr

Ich schlage AVIDEMUX vor. Es handelt sich dabei um eine Open-Source-Software, unter AVIDEMUX.ORG herunterladbar.

Das Einlesen der ersten VOB-Datei führt zur Frage, ob es sich um MPEG-Material handelt und ob ein Index erstellt werden soll. Dies bitte mit "ja" beantworten. Die weiteren VOB-Dateien werden automatisch eingelesen.

Anschließend folgende Export-Einstellungen wählen und auf den Video-Speichern-Butten klicken:

Die Datei sollte die Endung .mpg erhalten. Das Rendern dauert nur wenige Sekunden. Und alles wird gut.

Übrigens: die Software eigenet sich auch hervorragend zum Trimmen von MP4 (AVC/H.264) Material.

geschi schrieb am 20.12.2011 um 15:29 Uhr

Ich weiß nicht warum man so ein Programm nehmen soll, wenn das MAGIX alles kann, nur der User eine falsche Bedienung macht.

Wie ich bei meinen Screenshoot um 14:42 dargestellt habe.

blubb444 schrieb am 20.12.2011 um 15:45 Uhr

@blubb444

Der User benötigt eine ISO, wenn er es vom WD Player abspielen möchte, was nützt da eine echte Scheibe, garnix.

 

Bei den Brennsoftwares gibt es viele, man sollte nur darauf achten das sie den Brenner nicht blockieren, ich habe Speed3 von MAGIX, diese Software ist der Brennteil von VDL gleich, deshalb auch keine Beeinflussung, aber du benötigst garkeine Brennersoftware, zieh dir die VOB´s in die Timeline und brenne dann mit SmartRendering eine ISO, mit dem ImageRecorder und dort wird Smartgerendert, fertigt.

 

Ups, hast recht, hab im ersten Beitrag wohl irgendwas falsch ge- oder überlesen ^^

Die Datei einfach umbenennen in mpg wird's auch nicht tun, ändert ja nix dran dass der Player anscheinend mit der internen vob-Struktur, die wohl bisschen anders als mpg ist nicht klarkommt (hat noch Zusatzinformationen, vielleicht sind die Streams auch anders gespeichert/interleaved?)

Ah, also avidemux kann anscheinend beides auf einmal (Vob demux und mpg mux), interessant, muss ich mir merken!

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 16:06 Uhr

 

Ich weiß nicht  , nur der User eine falsche Bedienung macht.

Wie ich bei meinen Screenshoot um 14:42 dargestellt habe.

 Das kann ich so nicht stehen lassen:

>Zitat:  "Wenn ich Deinen Weg gehe - jetzt weiß ich, welchen Du meinst - dann habe ich genau das Problem , dass 3 Stunden Encodiert wird, bevor das Image steht."

Das habe ich bereits in meinem 1. Post als Mangel dargestellt.

Und mein Weg über CD/DVD-Brennen" wird ja auch von Magix angeboten, nur ist da ein Magix-Fehler drin.

 

Nix für ungut!

Zuletzt geändert von videofan60 am 20.12.2011, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 20.12.2011 um 16:14 Uhr

Und mein Weg über CD/DVD-Brennen" wird ja auch von Magix angeboten, nur ist da ein Magix-Fehler drin.

Das ist NICHT der Weg eine DVD zu brennen, ich denke du hast noch nie richtig gebrannt, wie sollst du dort z.B. den Codec einstellen, alles unmöglich, genau so wie ich gepostet habe ist der richtige Weg und kein anderer!

Und das ist eine FALSCHE Bedienung, mit den kannst du z.B. Daten brennen oder schon eine fertige Video_TS, aber keinesfalls eine DVD erstellen, denn wie kommst du zu einer Video_TS.