Smart Rendern mit VDL deluxe MX Premium

maedschik schrieb am 17.09.2011 um 17:21 Uhr

Hallo!

Ich habe Teilprojekte alle mit 1440 x 1080 x 29,97  16 : 9   (Aufnahme/Filmeinstellung / Export MPEG4)  erstellt.

2 Teilprojekte davon  in die Timeline und mit MPEG4 / Smart Rendern , gleiche Einstellungen, exportiert. Dabei tritt folgendes auf. An der Nahtstelle beider Teilprojekte wird das Bild bei der Wiedergabe kurzzeitig auf 4:3 gesetzt. (Mediaplayer, VLC Player, ist irgendwie störend)

1 Teilprojekt MPEG4  und  Teil - Projekt 2  im Original angehängt führt nach dem Smart Rendern bei mir dazu, dass Projekt 2  in 4:3 dargestellt wird ( verzerrt). Mit oder ohne Blende spielte keine Rolle. Teilprojekt 1 wird ordentlich gerendert.

Die Bildqualität war in beiden Fällen gut, bis eben auf die Verzerrungen bei der 4:3 Darstellung.

Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 17.09.2011, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.09.2011 um 22:29 Uhr

Hallo Lutz

Bitte überprüfe - sicherheitshalber - mal, wie die Objekteinstellungen der Clips sind: Ist dort wirklich 16:9 vermerkt? Ich habe jedenfalls schon festgestellt, dass eine Farbfläche, die ich in ein HD2-Projekt importiere, oft und fälschlicherweise das Seitenverhältnis 1:1 statt 16:9 aufweist. Bitte kontrolliere auch die "Aspect Ratio" in den erweiterten Videoeinstellungen des Mpeg4-Exportdialogs.

Wenn es nicht daran liegt (was ich leider vermute), dann kann es sich meines Erachtens nur um einen Bug handeln, der in Anbetracht meiner ähnlichartigen Beobachtung um so wahrscheinlicher scheint (zumal nach meiner subjektiven Wahrnehmung auch bei SR die erste GOP neu codiert wird). In diesem Fall müsstest du dich direkt an den Support wenden.

Gruss, Roman

maedschik schrieb am 18.09.2011 um 08:30 Uhr

Hallo! Roman!

Danke für Dein Beitrag, aber da ist alles ok.

Ich habe natürlich weiter probiert, denn es lässt einen ja doch keine Ruhe.

Ich habe festgestellt, das zwischen beiden Teilprojekten eine winzige Lücke (nur bei max. Zoom sichtbar) kleiner als 1fps ist. Beseitige ich die Lücke durch jeweils Beschneiden der beiden Teilprojekte kommt eine Meldung, dass nicht gerendert werden kann und wenn er dann doch anfängt zu Rendern, wird kurzzeitig abgebrochen. Bei einem weiteren Versuch habe ich die Filmeinstellung auf 30 fps eingestellt, da gibt es keine Lücke, aber er meckert beim Smart Rendern ich sollte richtige Einstellungen wählen. Auch mit Blenden habe ich ohne Erfolg probiert.

2 MPEG4 Teilprojekte funktioniert ja wunderbar. Ich war ja begeistert. ...schnell .....gute Qualität..,wenn nicht diese kurzzeitige Umschaltung wäre. Mit mehreren Teilprojekten habe ich nicht probiert, denke aber es wäre an jeder Nahtstelle so.

PS.Ich habe es an die Entwickler weiter gemeldet.

Zuletzt geändert von maedschik am 18.09.2011, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 21.09.2011 um 18:50 Uhr

Ich habe jetzt eine Lösung gefunden.

Bei denTeilprojekte an den Nahtstellen das minimalste beschneiden dann MPEG4 AVCHD Export 1440 x1280 x 29,97 Smart Rendern/ Smart Copy.

Zuletzt geändert von maedschik am 21.09.2011, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE