Smart Shape Pfeil als Schaltfläche verwenden?

namron schrieb am 20.08.2014 um 14:59 Uhr

Hallo,

ich möche einen "Nach Oben" Button in Form eines Pfeils erzeugen.

Die Vorgehensweise an sich ist mir bekannt, jedoch funktioniert es nicht bei solchen Grafikvorlagen und Texten.

Nehme ich eine Schaltflächenvorlage und belege es mit einem Link klappt es wunderbar.

Was mache ich falsch?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Norman

Kommentare

BeRo schrieb am 20.08.2014 um 16:30 Uhr

[...] Die Vorgehensweise an sich ist mir bekannt [...]

Du beziehst Dich auf diese Anleitung

[...] jedoch funktioniert es nicht bei solchen Grafikvorlagen und Texten.[...]

Das in der oben verlinkten Anleitung geschilderte Verfahren funktioniert mit allen Objekten, denen ein Link zugewiesen werden kann.
Warum das in Deinem Fall nicht funktioniert, das müsstest Du uns erklären.

Beschreibe doch mal Step by Step (und mit 1-2 Screenshots), wie Du vorgegangen bist und was Du im Detail wo eingegeben hast...

Ich bin sicher, dass der Fehler dann schnell behoben werden kann.

CU

Zuletzt geändert von BeRo am 20.08.2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 20.08.2014 um 18:17 Uhr

Ich habe das Bordmittel Link auf <Seitenanfang> und ein Smartobjekt (Pfeil) benutzt, um auf der Seite

http://bildermacher.magix.net/public/download.htm

wieder nach oben zu gelangen. Funktioniert.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.08.2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

namron schrieb am 21.08.2014 um 05:41 Uhr

Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

@BeRo: ich gehegenau wie in dem "archäologischen" Bericht beschrieben vor und mit einer Schaltflächenvorlage aus der Gallerie geht es auch wunderbar. Bei der F5 Vorschau wird beim Überstreichen der "Taste" der Mauszeigerpfeil zu einer Hand, sodass ich nun diesen "Schalter" antippen kann.

Verwende ich jedoch eine Smart Shape Pfeil, einen Text oder eine andere Grafik, so kann ich zwar einen "Link auf" oder einen "Link auf Anker" vergeben, aber in beiden Fällen kann ich in der Vorschau diese Buttons anwählen.

Das Programm erkennt einfach nicht dass ich hier draufdrücken möchte.

@Bildermacher: auch dies wird bei mir nicht ausgeführt

Hier mein ein Screenshot:

Bei gleicher Vorgehensweise (Einstellungen nicht verändert!) geht es bei dem Button, bei dem Pfeil u.ä. leider nicht.

 

Danke

Gruss Norman

 

 

namron schrieb am 21.08.2014 um 05:53 Uhr

So, will ich uns mal die Antwort geben

Mir ist eben aufgefallen, dass die funktionieren  Buttons in dem Galleriebaum unter MouseOff stehen.

Meine Pfeile waren wie auch immer im PageBackgrund. Da scheinen sie dann wohl nicht anwählbar sein.

Danke für Eure Bemühungen!

Gruß Norman